Suche:
News



15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht

23.01.2025

Theater!


Inselbühne auf Theaterfahrt

 

Die Inselbühne Baltrum des Kultur- und Sportvereins Baltrum war am vergangenen Wochenende, dem traditionell dritten im Januar, auf ihrer alljährlich stattfindenden Theaterfahrt. Wie immer ging es ins Blaue, gut organisiert und vorbereitet von Günter, Carin und Beate. Die Stimmung war bereits auf der Überfahrt riesig, als die Passagiere von dem Reklameschild zum Kauf des neuen B.-L.-Kalenders 2024 angeheitert von der Ankunft einer neuen Erdenbürgerin erfuhren, die eine mitfahrende Oma zum dritten Mal als solche gemacht hatte, erst zwei Stunden zuvor am Morgen. Tisch 1 (der neben der Baltrum-III-Kombüse) war also in bester Feierlaune schon vor dem Deich (ehrlich, wir fangen nie früher an mit dem Feiern, das ist schließlich ein ernsthaftes Unterfangen!) und steckte das ganze Schiff an – sehen konnte man nämlich nichts zur Ablenkung, es herrschte dicker, dichter Nebel... 

Über Aurich ging es Richtung – Hamburg! Da war die Theatertruppe sozusagen noch nie, zumindest nicht zum Übernachten, und dieses Mal hatte sich das Orga-Team ein Panorama-Hotel in Billstedt ausgesucht. Wunderbar. Nur vom Panorama – leider nichts zu sehen. Dicker, dichter Nebel. Die Bourlesque-Show am Abend mit Dinner-Menü versöhnte sofort, und auch der Sonnabend verlief zur vollständigen Zufriedenheit, durften doch alle ihrem Lieblingshobby an Land frönen: dem Shopping! Doch es wurde berichtet, dass auch die Kultur nicht zu kurz gekommen wäre, die Hauptkirchen wurden besichtigt, das Miniaturwunderland, das Gewürzmuseum, die Alster-Passagen. Hamburg ist wirklich eine Perle. Das wäre eine richtige Antwort beim traditionellen Quiz gewesen, bei dem dieses Mal alle den Zielort richtig geraten hatten. Uwe hatte freilich die Nase vorn und ein paar Sonderpunkte und somit den Hauptpreis ergattern können.

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ hieß es am Abend im Ernst Deutsch Theater – großartiges Schauspiel, hohe Kunst, schwere Kost. Toll, das erleben zu dürfen!

Am Sonntag ging es über die DGzRS-Leitstelle in Bremen mit Führung und Besichtigung wieder gen Heimat mit einem weiteren Highlight: Geburtstagskind Jörg gab eine Runde aus, nein, kein Schnaps! Fischbrötchen, irgendwo in Ostfriesland auf dem platten Land! Im dicken, dichten Nebel.

Heiter hin, heiter her, es war wieder eine wundervolle Fahrt, die nicht zuletzt dadurch in grandios optimistischer Stimmung verlief, weil man hoffte – und das ist die richtig gute Nachricht! – und was sich nun verifiziert hat:

 

Es gibt wieder drei Stücke in dieser Saison!

 

Frau Müller zu Ostern (Ostermontag), Tante Wandas Auferstehung ab 4. Juni und Auf hoher See ab Pfingsten. Genaue Termine folgen, ein bisschen wird noch geruckelt.

 

Tatttaah!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8248 Artikel online verfügbar