Suche:
News

29.08.2024

Rat tagte am 27. August


Bei der Ratssitzung am Dienstagabend im Sitzungssaal des Baltrumer Rathauses wurde nochmals Marketingleiter Michael von Tegelen den Gemeinderatsmitgliedern und der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit dem 1. Januar ist er das "neue Gesicht" in den Reihen der Verwaltung und leitet den Fachbereich IV, „Tourismus und Veranstaltungen“, führte Bürgermeister Harm Olchers (parteilos) an.

Michael von Tegelen gab einen Zwischenstands- bzw. Zustandsbericht zur Lage des Fremdenverkehrs auf der kleinsten Ostfriesischen Insel, wo mangels finanzieller Mittel wenig Spielraum für große Veränderungen herrsche. Dabei funktioniere Baltrum als Familieninsel mit ihrer Ruhe und ihren Pferden als Alleinstellungsmerkmal ganz gut, analysierte er. Dennoch solle die „Erholungsinsel“ mit Leben gefüllt werden, und da sei man seit den vergangenen Monaten bereits auf einem guten Wege.

 

Dank der Zusammenarbeit mit Jans Gaiser habe die Insel eine enorme Präsenz in den Medien erreicht. Die Pressereise „Insel zum Durchatmen“ erschien in fünf großen Tageszeitungen, und es habe insgesamt elf Minuten Sendezeit über Baltrum gegeben. Auf diesem Niveau, ohne großes Geld in die Hand nehmen zu müssen, wolle man weitermachen, so von Tegelen.

Jann Bengen (CDU) erkundigte sich, ob der Artikel eins zu eins gleichermaßen wiedergegeben worden war, oder ob es Unterschiede gegeben hatte. Man wolle ihm die Artikel zuschicken, versprach die Verwaltung. Hintergrund ist, dass viele Angebote der Insel genannt wurden – aber naturgemäß nicht alle, und nicht jedes Hotel, nicht jedes Restaurant, nicht jedes Geschäft usw. erscheinen namentlich. Es handele sich nicht um einen gekauften Artikel, so von Tegelen, und was die einzelnen Zeitungen abdruckten, variiere durchaus und obliege nicht der Verfasserin.

 

Seit Anfang Mai gebe es einen Runden Tisch, führte von Tegelen weiter aus. Miteinander, nicht Gegeneinander oder Übereinander, laute das Motto. Drei Veranstaltungen seien so zustande gekommen. Dazu zählte er das traditionelle Anbaden, das Pfingstfest auf dem Dorfplatz und das Moonlightshopping auf der Hauptstraße. Für den 5. September sei ein weiteres Dorffest geplant. Die Bereitschaft der Gewerbetreibenden und aller Beteiligten auch in kleinen Dingen sei entscheidend. Die Gemeinde sei ganzjährig besetzt, doch die Inselaktiven mögen sich noch mehr einbringen, forderte er. Seien es zu Beginn noch 13 Mitstreiterinnen und Mitstreiter am Runden Tisch gewesen, sei die Zahl erst auf acht und nun auf fünf Leute gesunken. Das mag an der Saison liegen, und optimale Termine gebe es nie, doch die Gewerblichen wüssten am besten, wann die richtige Zeit für welche Aktion sei und könnten das Leitbild leben. Die Gemeinde lebe von der Unterstützung der Bevölkerung. Sie selbst als Verwaltung habe wenige Möglichkeiten, attraktive Angebote zu machen. Die Verwaltung brauche Hilfe und Input. Und auch der Wechsel zu einem neuen Partner im Kurmittelbereich funktioniere nur, wenn alle mitmachten und zusammenrückten, mahnte er. 

 

Das Magazin BaltrumTied solle weitergeführt werden, stellte von Tegelen in Aussicht. Die Verkaufszahlen seien besser als erwartet und auch besser als allenthalben kolportiert. Es werde ein neues Heft produziert.

 

Die Zusammenarbeit mit Pipos und dem Jugendclub erweise sich als sehr fruchtbar, es seien tolle Aktionen umgesetzt worden, so von Tegelen. Allerdings kämen Ankündigungen und Infos oft sehr spät, wie auch insgesamt der Internetauftritt der Gemeinde verbesserungswürdig sei, kam es aus dem Rat.

 

Im kommenden Jahr soll es eine Gästebegrüßung geben. Eine Optimierung in der Strandkorbbuchung sei in Planung, was allerdings aufwändig sei. Verschiedene Veranstaltungen seien geplant, blickte er auf die kommende Saison. Vielleicht gebe es wieder ein Westdorf- oder Ostdorf- oder mal ein D-Straßen-Fest. Open Air Kino am Strand im Spätsommer fände er großartig. Es werde eine neue Gästebefragung geben. Leitbild und Tourismuskonzept sollen weitergeführt werden.

Schon in diesem Jahr werde es eine „Sportwoche“ geben. Im kommenden Jahr eine „Woche der Stille“.

 

Kritik gab es aus den Reihen des Rates, der sich gewünscht hätte, dass auch die großen, drängenden Themen wie das Parkplatzproblem und die Zukunft der Pferdeinsel in Angriff genommen würden oder das Entgegensteuern der Abnahme von Gästebetten. Der Runde Tisch sei nur intern, einige Vermieter wüssten von der Sportwoche beispielsweise überhaupt nichts und könnten so gar keine Angebote machen, wie sie sich die Verwaltung wünsche. Wann mit der Bewerbung begonnen würde? Die Unterkünfte seien jetzt schon gut belegt, der Termin Ende September kollidiere zudem mit dem Bridgeturnier. Am Dienstag habe man damit begonnen, die „Baltrumer Sportwoche“, bei der man das Deutsche Sportabzeichen erwerben bzw. dafür trainieren kann, in den Sozialen Medien zu bewerben. Man hätte zunächst noch Absicherungen gebraucht hinsichtlich einer Vertretung im möglichen krankheitsbedingten Ausfall der Sport- und Bewegungstrainerin, hieß es. Von Tegelen gab zu, in längerfristigen Planungen noch nicht gut geübt zu sein, neue Konstruktionen müssten erlernt werden. 

Beim Runden Tisch mögen künftig auch Ratsleute teilnehmen, wurde eingeladen. Es sei aber doch in kurzer Zeit sehr viel passiert, fand Medienbeauftragter Jens Gaiser.

 

Aus der Bürgerrunde brachte es jemand auf den Punkt: Auf Baltrum würde ein großartiges und funktionierendes Leitbild gelebt: Die meisten Menschen engagierten sich hier in wichtigen Vereinen, in Sport- oder Musikgruppen, setzten sich ein als Vorsitzende, im Rat oder auf der Bühne, machten sich Gedanken um die Insel.

Man hätte sich von der vergrößerten Marketingabteilung jetzt einfach einen großen bunten Strauß an spritzigen Ideen gewünscht, die als Motivationsschub über die Insel schwappen würden.

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8045 Artikel online verfügbar