
18.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
18.04.2025 - Karsamstag: Osterfeuer und mehr
17.04.2025 - Theater! Frau Müller muss weg!
17.04.2025 - TenneT: Bau-Update
17.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
16.04.2025 - Medizinisches Gerät vermisst
16.04.2025 - Erfolgreiche Shanty-Premiere
15.04.2025 - PS-Plausch
14.04.2025 - Am Dienstag singt der ShantyChor!
14.04.2025 - Strandhotelbar
14.04.2025 - Flohmarkt am Deichhäuschen
13.04.2025 - Das SindBad macht auf!
13.04.2025 - Seifesieden
10.04.2025 - Inselmoderatorinnen
09.04.2025 - Seltener Gast
09.04.2025 - Taschenaschenbescher (!)
08.04.2025 - Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
07.04.2025 - Einzigartiges Baltrum
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
27.05.2024
OFI trifft sich auf Spiekeroog
Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog
Lösungsansätze für den Fachkräftemangel und zukünftige Projekte im Fokus
Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) hielt am 24. Mai 2024 eine Versammlung auf der Insel Spiekeroog ab. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Prof. Dr. Enno Schmoll von der Jade Hochschule Wilhelmshaven die Ergebnisse des Projektes „Jobs on Islands“. Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit dem gravierenden Fachkräftemangel auf den Ostfriesischen Inseln, der sich durch häufige Schließtage in verschiedenen Branchen bemerkbar macht.
Prof. Dr. Schmoll und sein Team führten in den vergangenen zwei Jahren Workshops und Einzelgespräche mit ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen auf allen Inseln durch. Ziel war es, die Gründe für den Fachkräftemangel zu identifizieren und praktikable Lösungsansätze zu entwickeln. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung eines freien Wohnungsmarktes und die Notwendigkeit, die einzigartigen Vorteile des Insellebens stärker zu kommunizieren. Inseln gelten oft als Sehnsuchtsorte, und diese besondere Lebensqualität sollte als Anreiz für potenzielle Arbeitskräfte genutzt werden.
Einbindung und Integration neuer MitarbeiterInnen ins Inselleben sind ebenfalls essenziell. Positive Beispiele sind die Lebensraumkonzepte der Inseln Norderney, Borkum, Juist und Wangerooge sowie die speziell geschaffenen Personalstellen für die Gemeinwesenarbeit auf Spiekeroog, Langeoog und Norderney.
Neben dem Fachkräftemangel wurden weitere wichtige Themen diskutiert, darunter gemeinsame Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, die Zusammenarbeit mit der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) und Digitalisierungsthemen.
Auch die Nachfolgeregelung für den Ende des Jahres ausscheidenden Geschäftsführer der OFI, Göran Sell, wurde angesprochen. Weitere Beratungen hierzu sind für die September-Sitzung der OFI geplant.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: OFI
Quelle: OFI via Tobias Schulz, Borkum-Aktuell
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025
Karsamstag: Osterfeuer und mehr
Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025
TenneT: Bau-Update
Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Öffnungszeiten usw....

16.4.2025
Medizinisches Gerät vermisst
Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025
Erfolgreiche Shanty-Premiere
Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025
PS-Plausch
Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025
Am Dienstag singt der ShantyChor!
Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025
Strandhotelbar
Wohin heute Abend?...

14.4.2025
Flohmarkt am Deichhäuschen
Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025
Das SindBad macht auf!
Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025
Seifesieden
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025
Inselmoderatorinnen
Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...

9.4.2025
Seltener Gast
Ein Wiedehopf im Ostdorf...

9.4.2025
Taschenaschenbescher (!)
Kostenlos in der Tourist-Info und im Strandkorb-Container...

8.4.2025
Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025
Einzigartiges Baltrum
von Peter Puls...

7.4.2025
Veranstaltungstipps
Saison startet durch...

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...