
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
24.05.2024
Abschied II.
Kapitän Bernd Weihs sagt Tschüss!
Bernd Weihs, der langjährige Kapitän bei der Reederei Baltrum-Linie GmbH sagt TSCHÜSS.
Nach über 34 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt am 31. Mai 2024 der langjährige Mitarbeiter, Kapitän der MS Baltrum II die Baltrum-Linie GmbH und damit auch die tägliche Seefahrt.
Am 1. März 1988 kam Bernd Weihs im jungen Alter von 22 Jahren zur Baltrum-Linie.
Vom 1. März 1988 bis 31. Dezember 1989 war er als Schiffsmechaniker auf der Baltrum IV in Friedrichskoog in Schleswig-Holstein, die an die Deutsche Texaco verchartert war, tätig. Damit begann vor 36 Jahren seine Seereise mit der Baltrum-Linie.
Am 1. März 1990 kehrte Bernd Weihs nach Ostfriesland zurück und arbeitete bis
zum 22. September 1991 als Schiffsmechaniker auf den Schiffen der B.-L..
Anschließend fasste Bernd Weihs auf Initiative von Steuermann Arno Jensen den Entschluss, nochmals die Schulbank zu drücken und besuchte vom 23.9.1991 bis zum 12.2.1993 die Seefahrtschule in Leer.
In den darauffolgenden Semesterferien war Bernd Weihs immer wieder an Bord der Schiffe der Reederei Baltrum-Linie als Schiffsmechaniker tätig, auch, um sich damit das knapp zweijährige Studium zu finanzieren.
Ab dem 15. Februar 1993 bis zum 24. Juli 1994 stand er dem Unternehmen schließlich als Nautischer Offizier auf der MS Baltrum IV zur Verfügung. Die Baltrum IV war zu diesem Zeitpunkt an Statoil Norwegen verchartert, diesmal direkt im damaligen “Heimathafen“ Dornumersiel.
In diesen Zeiten gab es viele Personalveränderungen, aber auf Bernd Weihs war immer Verlass, er kehrte immer wieder zurück, und das war gut so, heißt es in der Pressemitteilung der Reederei Baltrum-Linie.
Ab dem 1. Februar 1996 war Bernd Weihs dauerhaft in Diensten der Baltrum-Linie und wurde zu einem verlässlichen und treuen Bestandteil des B.-L. Teams.
Seit dieser Zeit ist Herr Weihs als Nautischer Offizier und als verantwortungsbewusster Kapitän für das Unternehmen zuerst auf der MS BALTRUM I zwischen Neßmersiel und Baltrum gefahren.
Am 1. Dezember 2003 trat Bernd Weihe die Nachfolge von Egbert Behrends sen. auf der MS BALTRUM II an. Seitdem fuhr er auf der MS Baltrum II in den Sommermonaten stets über Norddeich zur Insel Baltrum. Ab 2008 mit der Erweiterung der Neßmersieler Pierfläche um 35 Meter wurde der Liegeplatz der MS BALTRUM II ganzjährig und dauerhaft nach Neßmersiel verlegt, womit sich die tägliche Fahrzeit gegenüber dem Hafen Norddeich erheblich verkürzte.
Über 20 Jahre war Bernd Weihs alleinverantwortlicher Kapitän auf der MS Baltrum II. "Das hat ihn und uns geprägt, und es war für uns die perfekte Besetzung."
Er hat in all diesen Jahren als Kapitän mit den B.-L.-Schiffen die gesamte Warenvielfalt befördert: unzählige Paletten mit Lebensmitteln, Baustoffe, alles von A bis Z (von Apfel bis Zement), Bienen, Pferde, Zirkustiere, Rinder, Schwalben und noch vieles mehr auf der Strecke von Neßmersiel nach Baltrum. In dieser Zeit hat er sehr viele Kollegen, Seeleute, Unternehmen, Handwerker, Insulaner, Stammkunden, bekannte und neue Urlaubsgäste kennengelernt. Viele sind gekommen und wieder gegangen, aber Bernd Weihs blieb.
Am heutigen Freitag, den 24. Mai 2024 macht Bernd Weihs seine letzte Seefahrt als Kapitän der MS Baltrum II. Danach übergibt er das Ruder des Versorgungsschiffes in die Hände von Koord Weege, welchen er in der Zeit von 2006 – 2009 als Schiffsmechaniker auf der MS BALTRUM II ausgebildet hatte. So schließt sich der Kreis.
Die Belegschaft und die Geschäftsführung der Reederei Baltrum-Linie GmbH heißen Koord Weege als Nachfolger herzlich willkommen.
Die Reederei Baltrum-Linie bedankt sich an dieser Stelle bei Kapitän Bernd Weihs für die jahrzehntelange Zuverlässigkeit und Treue und wünscht ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.:
"Am Ende gibt es für die jahrzehntelange Verbundenheit und abwechslungsreiche Zusammenarbeit nur ein Wort, und das heißt DANKE, lieber BERND für die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbringen durften."
Die Geschäftsführung und die Belegschaft der Reederei Baltrum-Linie GmbH
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: B.-L.
Quelle: Reederei Baltrum-Linie
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....