Suche:
News

04.11.2023

Bürgersprechstunde Klimaschutz


Am vergangenen Freitag, dem 27. Oktober 2023, fand im Lesesaal des Rathauses eine Bürgerversammlung mit den Studierenden des des Dualen Studiengangs Climate Change Management and Engineering (CCME) von der SRH School of Engineering and Architectur Heidelberg statt.

Es waren in dem kleinen Raum "die üblichen Verdächtigen" und Interessierten anwesend – dabei wurde resümiert, dass man seit den Neunizigerjahren eigentlich fast keinen entscheidenden Schritt weitergekommen sei. Doch von den Ergebnissen und Auswertungen der Erhebungen, die in den Tagen zuvor akribisch von den jungen Leuten gesammelt worden waren, erhofft man sich einen großen Impuls für die Insel.

Die Themenbereiche Energie, Wirtschaft und Tourismus, Mobilität, Gebäude und Infrastruktur sowie Ver- und Entsorgung wurden einzeln vorgestellt und in einem ersten Überblick bewertet. Man kam jedoch immer wieder auf das Hauptthema Energie zurück, das wohl als das entscheidende Modul der komplexen Betrachtung gelten mag. Hier sind die Stellschrauben am konkretesten zu benennen. So gibt es eine dezidierte Gebäudeaufstellung und Liegenschaften der Kommune Baltrum, womit ein Arbeitsanfang gemacht werden könnte: „Gebäude sind ein Riesenhebel“ (für den Klimawandel)!

Die Beteiligten wünschten sich eine Energieautarkie der Insel bis 2035 – auch weil es andere Inseln in ihre Agenda geschrieben haben (Borkum, Juist), wohl wissend, dass das nicht einfach zu realisieren ist. Einige Optionen wie Windkraft fallen beispielsweise aus und der Nationalpark ist in dieser Hinsicht eher Hindernis als Chance.

Dennoch: Die geplante Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Insel Baltrum ist sozusagen in die Gänge gekommen, und man kann nur hoffen, dass das Thema nicht blockiert, sondern weitergetragen werden möge.

Wer sich einbringen möchte, Interesse am Thema oder Fragen hat, sei herzlich willkommen.

Zusätzlich bieten die Studierenden bis zum 17.11.2023 noch die Möglichkeit, über die E-Mail-Adresse klimaschutz.baltrum@gmail.com mit ihnen in Kontakt zu treten.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar