
08.12.2023 - Kinder-Nikolaus-Fest
07.12.2023 - Weihnachtsschmuck
07.12.2023 - HZV: Versammlung am 15. Dezember
07.12.2023 - Offenes Türchen bei Gode Tied
07.12.2023 - B-L: Fahrplanänderungen
06.12.2023 - Rosengarten-Advent
06.12.2023 - Inselcup für Inselkinners
06.12.2023 - Der Nikolaus war bei der Feuerwehr
06.12.2023 - Friseurin auf Baltrum
05.12.2023 - Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023
05.12.2023 - Viel Schnee – kein Müll
05.12.2023 - OA: Kontrastprogramm
04.12.2023 - Wintersonne
04.12.2023 - Gelungener Adventstürchen-Auftakt
04.12.2023 - Schnee von heute
04.12.2023 - Schnee von gestern
03.12.2023 - Nikolaus-Gewinn-Countdown
01.12.2023 - ShantyChor in Essen
01.12.2023 - Weiße Pracht auf Baltrum
30.11.2023 - Container-Kooperation
29.11.2023 - Baltrum, zum 1. Advent
29.11.2023 - Ein Hoch auf den Verein
29.11.2023 - Zucker!
29.11.2023 - Sehr frischer Sunset
28.11.2023 - Kleine Freiheit hat zu
30.10.2023
Sporttage für Insulaners
Das Deutsche Sportabzeichen: Sporttage im Dezember
Alle Insulanerinnen und Insulaner werden von Sophie Schwarz (Gemeinde Baltrum) herzlich eingeladen, im Dezember das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte per E-Mail an schwarz@baltrum.de
Die E-Mails werden ab dem 4. Dezember 2023 beantwortet.
Die vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination werden an zwei Tagen abgenommen. Die Termine dafür sind:
Ausdauer & Kraft
am Montag, dem 18. Dezember 2023, von 12:00 bis 14:00 Uhr
Im Bereich Ausdauer werden abgenommen:
3000-Meter-Lauf, 10-Kilometer-Lauf, 7,5 Kilometer-Walking/-Nordic Walking.
Im Bereich Kraft werden abgenommen:
Standweitsprung.
Schnelligkeit & Koordination
am Dienstag, dem 19. Dezember 2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr
Im Bereich Schnelligkeit werden abgenommen: Sprinten.
Im Bereich Koordination werden abgenommen: Weitsprung, Seilspringen.
Wer die Schwimmfertigkeit noch nachweisen muss (bei Kindern und Jugendlich einmalig nötig, bei Erwachsenen ist die Gültigkeitsdauer auf fünf Jahre begrenzt), kann dies auf Baltrum bei Jasmin Honigmund und Stefan Vielweber im SindBad tun. Dazu melde man sich bitte zu den Öffnungszeiten des SindBads bei den beiden.
Wie sind Urkunde und Abzeichen zu erhalten?
Die Teilnehmenden können ihre Unterlagen entweder selbst einreichen oder dies wird von Sophie Schwarz übernommen. Benötigt werden:
Die ausgefüllte Prüfkarte (in jeder der vier Kategorien muss in mindestens einer Disziplin ein Punkt erreicht worden sein).
Wenn das Deutsche Sportabzeichen schon einmal abgelegt wurde: Kopie der letzten Urkunde oder die mit einem Bearbeitungsvermerk versehene Prüfkarte.
Kosten:
Erwachsene:
3 Euro für die Beurkundung durch den Sportbund.
Wenn ein Abzeichen gewünscht ist, zusätzlich je nach gewünschtem Abzeichen: 1 bis 3 Euro oder 4 bis 4 Euro (Schnalle).
Kinder und Jugendliche:
Urkunde und Abzeichen: 1 Euro 25 Cent.
Ersatzabzeichen: 1 Euro.
Die Gebühren sind bundeseinheitlich vom DOSB festgelegt. Das Geld wird lediglich eingesammelt und an den Sportbund weitergeleitet.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: DOSB
Quelle: Sophie Schwarz, Gemeinde Baltrum
Weitere News

8.12.2023
Kinder-Nikolaus-Fest
Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023
Weihnachtsschmuck
Zwerge am Werk...

7.12.2023
HZV: Versammlung am 15. Dezember
Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023
Offenes Türchen bei Gode Tied
Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023
B-L: Fahrplanänderungen
Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023
Rosengarten-Advent
Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023
Inselcup für Inselkinners
80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023
Der Nikolaus war bei der Feuerwehr
Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023
Friseurin auf Baltrum
Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023
Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023
Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023
Viel Schnee – kein Müll
Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023
OA: Kontrastprogramm
Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023
Wintersonne
Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023
Gelungener Adventstürchen-Auftakt
Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023
Schnee von heute
Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023
Schnee von gestern
Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023
Nikolaus-Gewinn-Countdown
Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023
ShantyChor in Essen
Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023
Weiße Pracht auf Baltrum
Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023
Container-Kooperation
Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023
Baltrum, zum 1. Advent
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023
Ein Hoch auf den Verein
Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023
Zucker!
Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023
Sehr frischer Sunset
Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023
Kleine Freiheit hat zu
Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....