Suche:
News

25.05.2007

Museum eröffnet!


Nach jahrelanger Bauzeit und immer mit der bangen Frage "Schaffen wir es?" im Hinterkopf hat der Heimatverein Baltrum am Donnerstag, den 24. Mai 2007 endlich sein Museum eröffnet.
Es ist ein absolutes Schmuckstück geworden und ist nicht nur für die Insel Baltrum ein neues Highlight sondern sucht auch seinesgleichen an der ganzen Küste.
Ingeborg Brämer, erste Vorsitzende des Vereins, begrüßte am Morgen die zahlreichen Besucher und dankte den vielen Helfern und Sponsoren für die geschaffte Leistung. Das alte Ostfriesische Doppelhaus ist mit Hilfe des Baumeisters Reno Harms von der Insel zu einem Kleinod ausgebaut worden und das Museum darin kann sich wirklich sehen lassen.
Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick wünscht den ehrenamtlich Tätigen weiterhin viel Unterstützung. Erster Kreisrat Harm-Uwe Weber aus dem Wirtschaftsdezernat des Landkreises Aurich beglückwünschte den Verein zum gelungenen Werk und überbrachte Grüße von Walter Theuerkauf. Er bewundere die Einmütigkeit und den langen Atem der Baltrumer. Landschaftsrat Helmut Markus verwies auf die vollendete Wiederherrichtung des Gebäudes - das "Steinekratzen" habe den Bummert zu einer Perle gemacht. Insa Uphoff vom Verein ANNO (Gesellschaft zu Erhaltung ostfriesischer Kultur- und Baudenkmale) stellte ebenfalls die Wichtigkeit der Architektur für die gesellschaftliche Wirkung heraus.
Die Baltrumer können sich glücklich schätzen, dass Dr. Heidi Gansohr-Meinel sich ihrer angenommen hat. Die Historikerin vom Rheinischen Landesmuseum in Bonn ist Baltrum-Fan und hat in ihrer Urlaubszeit das Konzept für das Museum ausgearbeitet, nachdem sie sich mit den Schicksalen der verschiedenen Familien bereits seit längerem befasst und dies in einem Buch zusammengestellt hat. Sie dankte vor allem den Leihgebern für die "Überlassung der Hinterlassenschaften" und versprach ihre Hilfe auch für die Zukunft. In den vergangenen 14 Tagen hat sich das Museum in ein Schmuckstück verwandelt - nun lud sie die Anwesenden ein, das Ergebnis anzusehen und öffnete die Museumstür.
Mittels einer Hörführung geht es im Bummert von Raum zu Raum. Der Besucher wird durch die Geschichte und die Geschicke der Insel und der Insulaner geführt - die Exponate illustrieren die Geschichte, die Erzählungen aus dem Audio-Guide erklären die authentischen Ausstellungsstücke, jedes eine einzigartige Leihgabe aus den Familien der Insel. Kleine Überraschungen, große Geschichten, schicksalhafte Erlebnisse werden dargestellt, es sind dabei auch originelle Sammlungen entstanden - und viele Baltrumer finden sich oder einen ihrer Urahnen wieder.
Die fleißigen "Kuchen-Damen" aus dem Vorstand haben die Gäste mit Sekt und Krintstuut in Empfang genommen und sie im so genannten "Geburtszimmer" - das Alte Zollhaus diente lange Jahre auch als Schwesternstation - mit einem Koppke Boontjesopp überrascht.
Die Besucher zeigten sich äußerst angetan, die Baltrumer selbst sind begeistert und versprachen, noch einmal "in Ruhe" wiederkommen zu wollen.

Die Arbeit für den Verein ist aber natürlich nicht beendet, ist doch das Obergeschoss noch zu einem Veranstaltungsraum fertigzustellen, die Öffnungszeiten mit Freiwilligen zu garantieren und zudem für die jährlich wechselnden Ausstellungen mit dem Forschen und Sammeln am Ball zu bleiben.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs / Nannen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Die Gitarrengruppe singt zur Eröffnung Ansprache der Bürgermeisterin Ingeborg Brämer dankt Dr. Heidi Gansohr-Meinel Geschafft! Der Vorstand des Heimatvereins Malerisch: Bummert in der Abendsonne

Weitere News

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

20.4.2025

Straßenfest zum Osterfeuer

Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025

Fußball: Gäste gegen Insulaner

Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025

Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025

Karsamstag: Osterfeuer und mehr

Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025

Das SindBad macht auf!

Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025

Seifesieden

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025

Inselmoderatorinnen

Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7940 Artikel online verfügbar