
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
06.07.2020
Wuppdi wird gefördert
Wattenmeerachter 3.7.2020
Dieses Mal profitieren Baltrum, Langeoog, Borkum und Norden von LEADER-Fördermitteln
Vier Projekte sollen gefördert werden, darunter eines auf Baltrum. Dies beschloss die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Wattenmeer-Achter jetzt in der vorerst letzten Auswahlrunde. „Eingegangen waren weit mehr Projektanfragen, jedoch standen zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr genug Fördermittel für die vielen guten Projekte zur Verfügung“, so Frau Brunken-Winkler vom Regionalmanagement. „Wir freuen uns aber, die vier ausgewählten Projekte unterstützen zu können.“
Die Gemeinde Baltrum möchte zusammen mit den vier Baltrumer Vereinen Gode Tied, dem Kultur- und Sportverein, dem Verein Tidenhus und dem Verein Baltrum Aktiv einen Bewegungspark in den Dünen verwirklichen. Da vor allem in den Wintermonaten die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten stark eingeschränkt sind, soll mit „Wuppdi“ (Beweg dich) für Ausgleich gesorgt werden. Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft sollen auf diesem öffentlich zugänglichen Bewegungsparcours trainiert werden können. Und die verschiedenen Möglichkeiten sollen natürlich sowohl für die Inselbewohner wie auch für die Gäste ganzjährig nutzbar sein. Der Dünenbewegungspark wird Möglichkeiten für Calisthenics-Fans, mobilitätseingeschränkte Personen, Schulklassen und Erholungssuchende vorhalten – ganz nach dem Motto – Bewegung schützt vor geistigem und körperlichem Einrosten. Neben der Gesunderhaltung ist das Dünen-Erleben mit allen Sinnen Ziel des Projektes, nicht nur ein Erklären aus der Ferne. Da der Park maßgeschneidert für den Standort ist, finden keine großen Eingriffe statt. Die LAG wird die Maßnahme mit bis zu 195.000 € bezuschussen.
Ein inklusiver Erlebnispfad zum Thema Weltnaturerbe Wattenmeer soll auf Langeoog entstehen. Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen stehen in diesem Projekt im Fokus. Kubus e. V. plant dafür Stationen auf der ganzen Insel, an denen Informationen zum Thema Insel im Weltnaturerbe in unterschiedlicher Form präsentiert werden. Dazu zählen Tafeln, Aktionen, Führungen und eine begleitende App, die unterschiedlichste Einschränkungen berücksichtigt. Virtuelle Hilfsmittel wie Filme, Bilder, Klänge und Erzählungen werden zielgruppengerecht eingesetzt. Damit soll ein ganzheitlicher Zugang zum Thema Welterbe für Alle geschaffen werden. Ergänzend dazu wird ein saisonales inklusives Freizeitangebot mit Führungen angeboten. Die LAG wird die Maßnahme mit bis zu 115.000 € bezuschussen.
Auf Borkum soll der Park an der Bismarckstraße umgestaltet werden. Derzeit handelt es sich um eine weitestgehend brachliegende Grünfläche, die an der Hauptgeschäftsstraße mit starkem gastronomischem Angebot und damit großem Besucherandrang liegt. Damit die Fläche in Zukunft besser genutzt werden kann, ist eine Neustrukturierung des Geländes erforderlich. In diesem Rahmen soll ein Park mit Spiel- und Ruhezonen gestaltet werden, unter Berücksichtigung inseltypischer Vegetation und Materialien. Damit werden die Familienfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität erhöht. Insgesamt wird sich der Park in das gestalterische Gesamtkonzept des südlichen Kurviertels einfügen. Die LAG wird die Maßnahme mit bis zu 200.000 € bezuschussen.
Langfristig die medizinische und pflegerische Versorgung sicherstellen – das ist Ziel des Projektes „Norder Gesundheitsnetzwerk“. Die Gesundheitswirtschaft ist elementar für die Daseinsvorsorge. Sie stellt sowohl einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor als auch Standortfaktor zur Fachkräftegewinnung dar. Eine besondere Herausforderung für die Stadt Norden liegt zusätzlich darin, dass sie mit dem Stadtteil Norddeich und der dort rasant sich entwickelten touristischen Entwicklung, sowohl die medizinische Versorgung von Einheimischen wie auch von Touristen und Insulanern übernehmen muss. Die regionale demographische Entwicklung mit der Zunahme an Älteren und den Abwanderungstendenzen junger Leute, wirkt sich zusätzlich aus. In diesem Projekt sollen deshalb die verschiedenen Gesundheitsbereiche stärker miteinander vernetzt und dadurch Abläufe optimiert werden. In einem Vorläuferprojekt wurde dieser Bedarf mit Unterstützung der Hochschule Emden/Leer unter Beteiligung der hiesigen Gesundheitswirtschaft ausgewiesen. Die LAG wird die Maßnahme mit bis zu 77.000 € bezuschussen.
LEADER ist ein methodischer Ansatz zur Unterstützung des Ländlichen Raums, der von der EU gefördert wird. Dabei sollen die Menschen vor Ort den Entwicklungsprozess mitgestalten und die Verwaltungen über die kommunalen Grenzen hinweg zusammenarbeiten. Die sieben Ostfriesischen Inseln und die Stadt Norden sind seit 2015 anerkannte LEADER-Region. In dieser Konstellation arbeiten die Verwaltungen und Wirtschafts- und Sozialpartner aus der Region zusammen.
Seit 2014 hat die LAG Wattenmeer-Achter die Förderung von 33 Projekten mit insgesamt 2 Mio. € Fördermitteln beschlossen und damit eine Investitionssumme von rund 4,5 Mio. € generiert.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Wattenmeerachteer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...