Suche:
News

30.01.2020

Wuppdi – Erlebnis- und Bewegungspark


Insel Baltrum plant Dünen-Erlebnis- und Bewegungspark

 

Die Baltrumer Vereine Gode Tied, Baltrum-Aktiv und der Kultur- und Sportverein Baltrum haben die Einrichtung eines Dünen-Erlebnis- und Bewegungsparks initiiert, der zum größten Teil mit Fördergeldern aus dem LEADER-Programm des Wattenmeer-Achters finanziert werden soll. Arbeitstitel: „Wuppdi“ *. Die Baltrumer Ratsleute sprachen sich bei der Ratssitzung am Mittwochabend im Rathaus einstimmig für die Umsetzung aus. Ein Standort ist bereits gefunden: Vorbehaltlich der naturrechtlichen Genehmigung könnte die Gemeinde ein Gelände von der Domäne im Bereich des neuen Abenteuerspielplatzes anpachten. Im Dünengelände sollen moderne Bewegungsapparate für Seniorinnen und Senioren, Familien und auch für Leistungssportlerinnen und -sportler installiert werden. So werden Möglichkeiten geschaffen, sich „anders“ zu bewegen, noch dazu an frischer Nordseeluft. Hierauf liegt das spezielle Augenmerk des Baltrumer Sozial- und Pflegevereins Gode Tied e.V., dient das Spielerische und Gazheitliche neben anderen gesundheitlichen Aspekten insbesondere auch der Prävention von Demenzerkrankungen einer älter werdenden Gesellschaft.

Quasi auf den letzten Drücker und durch besondere Kontakte und Kenntnis sei es nun möglich, noch an Fördergelder für dieses für Baltrumer Verhältnisse mit 300.000 Euro veranschlagte große Projekt zu kommen. Die LEADER-Region Wattenmeer-Achter besteht aus den sieben Ostfriesischen Inseln, Borkum, Juist, Norderney, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge und der Küstenstadt Norden-Norddeich. Das Baltrumer Projekt hofft nun auf Aufnahme in den Förderkatalog. Dann würden 195.000 Euro Fördergelder aus EU-Mitteln die Umsetzung möglich machen. Den Rest müssten die Kommune mit Hilfe des Landkreises Aurich sowie die Baltrumer Vereine „wuppen“, was in realisierbaren Größen liegt.

Bedenken gab es hinsichtlich der künftigen Pflege und Unterhaltung. Es dürften für die Kommune keine weiteren Kosten entstehen, lautete eine Forderung aus dem Gemeinderat. Da der Erlebnispark auch touristisch genutzt werden wird, könnten Gästebeitragsgelder mit einfließen – ansonsten hätten die Vereine bekundet, finanzielle Rücklagen einzusetzen und nötigenfalls eine Firma mit der Pflege zu beauftragen, wurde erörtert. Im Nachgang kam aus der Zuschauerreihe der Vorschlag, dass sich Baltrumer Unternehmen auch mittels einer Patenschaft für einzelne Geräte einbringen könnten.

Die Gemeindeverwaltung wird nun die erforderlichen Anträge stellen, einen Planer beauftragen und alles Nötige tun, das für die ganze Inselgemeinde und Inselgemeinschaft großartige Projekt in Gang zu bringen und an die begehrten Fördertöpfe zu gelangen.

 


 

* Wuppdi = Ostfr.: "Rascher Schwung"


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025

Planktonzählen im Nordsee-Wasser

Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025

Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !

Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025

Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025

Frau Müller muss weg!

Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025

Neuer Baum im Schulgarten

Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025

Inselschule besucht NTB

NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025

Rätselspaß in der Inselschule

Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025

Montag: LitMus 2025

Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025

TenneT Baustellen-Update

Endspurt 2025...

18.9.2025

Die Post hat am Donnerstag zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8225 Artikel online verfügbar