
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
30.01.2020
Wuppdi – Erlebnis- und Bewegungspark
Insel Baltrum plant Dünen-Erlebnis- und Bewegungspark
Die Baltrumer Vereine Gode Tied, Baltrum-Aktiv und der Kultur- und Sportverein Baltrum haben die Einrichtung eines Dünen-Erlebnis- und Bewegungsparks initiiert, der zum größten Teil mit Fördergeldern aus dem LEADER-Programm des Wattenmeer-Achters finanziert werden soll. Arbeitstitel: „Wuppdi“ *. Die Baltrumer Ratsleute sprachen sich bei der Ratssitzung am Mittwochabend im Rathaus einstimmig für die Umsetzung aus. Ein Standort ist bereits gefunden: Vorbehaltlich der naturrechtlichen Genehmigung könnte die Gemeinde ein Gelände von der Domäne im Bereich des neuen Abenteuerspielplatzes anpachten. Im Dünengelände sollen moderne Bewegungsapparate für Seniorinnen und Senioren, Familien und auch für Leistungssportlerinnen und -sportler installiert werden. So werden Möglichkeiten geschaffen, sich „anders“ zu bewegen, noch dazu an frischer Nordseeluft. Hierauf liegt das spezielle Augenmerk des Baltrumer Sozial- und Pflegevereins Gode Tied e.V., dient das Spielerische und Gazheitliche neben anderen gesundheitlichen Aspekten insbesondere auch der Prävention von Demenzerkrankungen einer älter werdenden Gesellschaft.
Quasi auf den letzten Drücker und durch besondere Kontakte und Kenntnis sei es nun möglich, noch an Fördergelder für dieses für Baltrumer Verhältnisse mit 300.000 Euro veranschlagte große Projekt zu kommen. Die LEADER-Region Wattenmeer-Achter besteht aus den sieben Ostfriesischen Inseln, Borkum, Juist, Norderney, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge und der Küstenstadt Norden-Norddeich. Das Baltrumer Projekt hofft nun auf Aufnahme in den Förderkatalog. Dann würden 195.000 Euro Fördergelder aus EU-Mitteln die Umsetzung möglich machen. Den Rest müssten die Kommune mit Hilfe des Landkreises Aurich sowie die Baltrumer Vereine „wuppen“, was in realisierbaren Größen liegt.
Bedenken gab es hinsichtlich der künftigen Pflege und Unterhaltung. Es dürften für die Kommune keine weiteren Kosten entstehen, lautete eine Forderung aus dem Gemeinderat. Da der Erlebnispark auch touristisch genutzt werden wird, könnten Gästebeitragsgelder mit einfließen – ansonsten hätten die Vereine bekundet, finanzielle Rücklagen einzusetzen und nötigenfalls eine Firma mit der Pflege zu beauftragen, wurde erörtert. Im Nachgang kam aus der Zuschauerreihe der Vorschlag, dass sich Baltrumer Unternehmen auch mittels einer Patenschaft für einzelne Geräte einbringen könnten.
Die Gemeindeverwaltung wird nun die erforderlichen Anträge stellen, einen Planer beauftragen und alles Nötige tun, das für die ganze Inselgemeinde und Inselgemeinschaft großartige Projekt in Gang zu bringen und an die begehrten Fördertöpfe zu gelangen.
* Wuppdi = Ostfr.: "Rascher Schwung"
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...