
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
30.01.2020
Wuppdi – Erlebnis- und Bewegungspark
Insel Baltrum plant Dünen-Erlebnis- und Bewegungspark
Die Baltrumer Vereine Gode Tied, Baltrum-Aktiv und der Kultur- und Sportverein Baltrum haben die Einrichtung eines Dünen-Erlebnis- und Bewegungsparks initiiert, der zum größten Teil mit Fördergeldern aus dem LEADER-Programm des Wattenmeer-Achters finanziert werden soll. Arbeitstitel: „Wuppdi“ *. Die Baltrumer Ratsleute sprachen sich bei der Ratssitzung am Mittwochabend im Rathaus einstimmig für die Umsetzung aus. Ein Standort ist bereits gefunden: Vorbehaltlich der naturrechtlichen Genehmigung könnte die Gemeinde ein Gelände von der Domäne im Bereich des neuen Abenteuerspielplatzes anpachten. Im Dünengelände sollen moderne Bewegungsapparate für Seniorinnen und Senioren, Familien und auch für Leistungssportlerinnen und -sportler installiert werden. So werden Möglichkeiten geschaffen, sich „anders“ zu bewegen, noch dazu an frischer Nordseeluft. Hierauf liegt das spezielle Augenmerk des Baltrumer Sozial- und Pflegevereins Gode Tied e.V., dient das Spielerische und Gazheitliche neben anderen gesundheitlichen Aspekten insbesondere auch der Prävention von Demenzerkrankungen einer älter werdenden Gesellschaft.
Quasi auf den letzten Drücker und durch besondere Kontakte und Kenntnis sei es nun möglich, noch an Fördergelder für dieses für Baltrumer Verhältnisse mit 300.000 Euro veranschlagte große Projekt zu kommen. Die LEADER-Region Wattenmeer-Achter besteht aus den sieben Ostfriesischen Inseln, Borkum, Juist, Norderney, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge und der Küstenstadt Norden-Norddeich. Das Baltrumer Projekt hofft nun auf Aufnahme in den Förderkatalog. Dann würden 195.000 Euro Fördergelder aus EU-Mitteln die Umsetzung möglich machen. Den Rest müssten die Kommune mit Hilfe des Landkreises Aurich sowie die Baltrumer Vereine „wuppen“, was in realisierbaren Größen liegt.
Bedenken gab es hinsichtlich der künftigen Pflege und Unterhaltung. Es dürften für die Kommune keine weiteren Kosten entstehen, lautete eine Forderung aus dem Gemeinderat. Da der Erlebnispark auch touristisch genutzt werden wird, könnten Gästebeitragsgelder mit einfließen – ansonsten hätten die Vereine bekundet, finanzielle Rücklagen einzusetzen und nötigenfalls eine Firma mit der Pflege zu beauftragen, wurde erörtert. Im Nachgang kam aus der Zuschauerreihe der Vorschlag, dass sich Baltrumer Unternehmen auch mittels einer Patenschaft für einzelne Geräte einbringen könnten.
Die Gemeindeverwaltung wird nun die erforderlichen Anträge stellen, einen Planer beauftragen und alles Nötige tun, das für die ganze Inselgemeinde und Inselgemeinschaft großartige Projekt in Gang zu bringen und an die begehrten Fördertöpfe zu gelangen.

* Wuppdi = Ostfr.: "Rascher Schwung"
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





