
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
24.10.2019
Mein Freund Harvey
Die Theatersaison auf Baltrum neigt sich (wie die ganze Saison) dem Ende zu. Seit Ostern hat die Inselbühne Baltrum mit viel Spaß und großem Enthusiasmus drei Stücke im wöchentlichen Wechsel auf die Bühne gebracht und ein großes und buntes Publikum erreicht: "Taxi-Taxi! oder Doppelt leben hält besser", "Alte Liebe" und "Mein Freund Harvey" standen 2019 auf dem Spielplan.
Am kommenden Mittwoch, dem 30. Oktober 2019 steigt für dieses Jahr die Abschlussvorstellung mit "Mein Freund Harvey". Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Familie Ulrichs in der Schatzinsel und an der Abendkasse ab 20 Uhr.
Baltrumerinnen und Baltrumer sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bzw. die Saisonangestellten sind herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt Baltrumer Theaterluft zu schnuppern. Sie melden sich bitte bei Familie Ulrichs in der Schatzinsel an, um Plätze zu reservieren, oder kommen am Mittwochabend zum Haus des Gastes und nehmen weiter hinten Platz, wo noch etwas frei ist.
Wikipedia schreibt:
"Mein Freund Harvey (im engl. Original "Harvey") ist eine Komödie in drei Akten von Mary Chase, die am 1. November 1944 im 48th Street Theatre in New York uraufgeführt wurde. Das Schauspiel, das die Autorin zunächst unter dem Titel The White Rabbit. A Comedy in Three Acts, Five Scenes (1943) veröffentlicht hatte, war sehr erfolgreich: Es lief etwas mehr als fünf Jahre am Broadway und erreichte 1775 Aufführungen. Das Stück wurde 1945 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
In Deutschland wurde das Stück erstmals im April 1950 im Renaissance-Theater in Berlin auf die Bühne gebracht; die deutsche Übertragung stammt von Alfred Polgar.
Besondere Berühmtheit erlangte das Stück durch Henry Kosters Verfilmung von 1950 mit James Stewart in der Hauptrolle. Es folgten weitere Verfilmungen der literarischen Vorlage, von denen mehrere in Deutschland entstanden. So übernahm etwa Heinz Rühmann die Hauptrolle in einer Fassung von 1970. Mein Freund Harvey ist auch Gegenstand des gleichnamigen Songs der deutschen Band Rodgau Monotones aus dem Jahr 1985.
Als der liebenswert-schrullige Elwood P. Dowd auf einer Party seinen Freund Harvey vorstellt, einen Puka in Gestalt eines ungefähr zwei Meter großen, weißen, unsichtbaren Hasen, beschließt seine Schwester Veta, ihn in ein Sanatorium einweisen zu lassen, um die Familie vor weiteren Peinlichkeiten zu bewahren. Sie wird jedoch versehentlich selbst eingewiesen. Nachdem dieser Irrtum aufgeklärt worden ist, macht man sich auf die Suche nach Elwood und seinem unsichtbaren Freund. Elwood taucht im Sanatorium auf, um nach Harvey zu suchen, und schafft es, auf einige Ärzte Eindruck zu machen. Erst kurz vor der Injektion, die ihn wieder „normal“ machen soll, akzeptiert Veta den unsichtbaren Freund ihres Bruders.
Mitwirkende:
Elwood P. Dowd: Denis Metz
Veta Louise Simmons, seine Schwester: Gesa Puls
Myrtle Mae, Vetas Tochter: Sinja Klünder
Tante Ethel Chauvenet: Bärbel Nannen
Mrs. Gaffney, Anwältin der Familie: Eva Friedrichs
Dr. Lyman Sanderson: Marc Gloystein
Dr. William Chumley: Torsten Moschner
Mrs. Betty Chumley: Sabine Hinrichs
Miss Kelly, Krankenschwester: Beate Metz
Marvin Wilson, Pfleger: Markus Neumann
E. J. Lofgreen, Taxifahrerin: Vera van Lier
Bühnenbild: T. Moschner, D. Metz
Licht und Ton: Stephan Moschner, Manuel Utri
Kostüme: Grace Lüppen
Maske: Bärbel Nannen
Souffleuse: Sabine Skiba
Regie: Beate Metz
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





