
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
24.10.2019
KV lässt klimaneutral drucken
Kurverwaltung stellt um auf Recycling-Papier und klimaneutrale Druckerzeugnisse!
Bereits seit drei Jahren werden der Baltrum-Katalog und unser Veranstaltungskalender von SKN auf Recycling-Papier gedruckt, um unserem eigenen Anspruch an nachhaltiger Wirtschaft als Destination im Nationalpark Wattenmeer gerecht zu werden.
Bei den Info-Flyern wie z. B. dem Inselplan „Tipps für Tagesgäste“, Briefpapier und anderen Drucksachen geringerer Auflagenhöhe war der Druck auf Recycling-Papier jedoch bislang nur in äußerst begrenztem Rahmen möglich, da diese Drucksachen aus Kostengründen und der unkomplizierten Abwicklung wegen von Online-Druckereien produziert wurden, welche nur selten überhaupt Recycling-Papiere im Angebot haben, und wenn, dann nur in unzureichender Qualität und zu überhöhten Preisen.
Umso mehr freuen wir uns nun mit der Umwelt-Druckerei in Hannover ein Druckhaus gefunden zu haben, welches ausschließlich auf 100% Recycling-Papier produziert, für dessen Herstellung bis zu 70% weniger Wasser und 60% weniger Energie verbraucht wird. Das Unternehmen arbeitet mit Strom aus Erneuerbaren, nutzt mineralölfreie Druckfarben auf pflanzlicher Basis. Bei den Druckpressen werden lösungsmittelfreie Reinigungsmittel auf Sojaölbasis eingesetzt. Die Firma spart Energie und Müll bei der Produktion, unterstützt Artenschutzprojekte und schreibt sich auf die Fahnen, ein familiengerechtes Unternehmen zu sein.
Weitere Infos: www.dieumweltdruckerei.de/
Zudem produziert und versendet die Druckerei klimaneutral. Die unvermeidlichen CO2-Emmissionen eines jeden dort hergestellten Produktes werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte mit dem CDM-Gold-Standard ausgeglichen. Dafür erhält jedes dort erstellte Produkt eigens ein Zertifikat.
Als erstes gingen bei der Umwelt-Druckerei diese Woche die neuen Inselpläne „Tipps für Tagesgäste“ in Auftrag. Der Inselplan trägt nun ein „Klimaneutral gedruckt“-Logo mit einer Kennziffer, mit der sich über die Website www.natureoffice.com/ die kompensierten CO2-Menge für den Druck dieses Flyers ermitteln lässt, man erhält zudem Informationen über das Naturwald-Aufforstungsprojekt in Togo, welches damit unterstützt wurde.

### Direktlink zum Zertifikat der Inselpläne: https://tracking.naturebalance.net/ui/de/DE-275-834548/
Link -> Zertifikat Inselpläne
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Metz
Quelle: Denis Metz, KV Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





