
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
18.09.2019
Stressmanagement – Thalassoprogramm
Last-Minute! Entspannungs-Seminar vom 29.9. bis 5.10.2019
Stressmanagement für den Alltag
Bitte schnell anmelden
im Zuge des Thalasso Programms bietet die Kurverwaltung Baltrum ein Seminar „Stressmanagement für den Alltag" unter der Leitung von Christiane Stolla, Stress und Burnout Beraterin und Zertifizierte Entspannungstrainerin, vom 29.09. – 05.10.2019 hier auf Baltrum anbieten.
Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Teile:
· Stressmanagement
· Ernährung
· Entspannung & Schlaf
als auch praktische Teile:
· Autogenes Training
· Progressive Muskelrelaxation
· Yoga
· Qi Gong (am Strand)
Wer an dem gesamten Seminar teilnehmen möchte, erhält in zweieinhalb Tagen einen umfangreichen Einblick in Theorie und Praxis rund um das Thema Stressmanagement. Es besteht die Möglichkeit, das Autogene Training oder die Progressive Muskelrelation in einzelnen Kursen zu buchen.
Des Seminar sowie die Kurse finden im Rathaus im Sitzungszimmer statt.
Anmeldung bitte schnellst möglich bei Sportlehrer Manuel Utri.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Manuel Utri
Kurverwaltung Baltrum
Westdorf 130
26579 Baltrum
Tel.: 04939-8023
Fax: 04939-8027
Mail: utri@baltrum.de
„Stressmanagement für den Alltag“
Sonntag 29.09. – Samstag 05.10.2019
Entspannungswoche auf Baltrum:
2,5 Tage Seminar „Stressmanagement für den Alltag“
Termine: Sonntag 29.09. bis Samstag 05.10.2019
Vorträge/Workshop:
Stressreaktion des Körpers – wie und warum reagiert der Körper
Ernährung, Bewegung, Entspannung & Schlaf – unterschätze Stresskiller!
Stressoren – versteckte Stressauslöser und Stressverstärker erkennen
Resilienz & Stressbewältigungsstrategien
Praxis:
Yoga, QiGong, 5x 60 Minuten Autogenes Training, Büro-/Heimsport
5x 60 Minuten Progressive Muskelrelaxation, Klangschalen
Kosten: EUR 250 (ermäßigt EUR 100);
inkl. Seminarunterlagen
5x 60 Minuten Autogenes Training (AT)
Termine: Sonntag 29.09. bis Freitag 04.10.2019
Sonntag bis Dienstag 20:15 bis 21:15
Mittwoch bis Freitag 20:30 bis 21:30
Inhalt: Grundform des Autogenen Training nach Schultz
Kosten: EUR 50 (ermäßigt EUR 25); Seminarteilnehmer kostenfrei
5x 60 Minuten Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Termine: Montag 30.09. bis Samstag 05.10.2019
Zeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Inhalt: PMR nach Jacobsen
Kosten: EUR 50 (ermäßigt EUR 25); Seminarteilnehmer kostenfrei
Ablauf:
Sonntag, 29.09.2019
18:00 – 20:00 Vorstellung der Seminarteilnehmer, Ausblick auf das Seminar
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Montag, 30.09.2019
09:00 – 09:45 QiGong (Theorie & Praxis) – Strand
10:15 – 12:45 Stressmanagement Teil 1
14:00 – 15:00 Progressive Muskelrelaxation (PMR)
15:30 – 18:00 Bürosport (aktiv), Bewegung, Ernährung, Entspannung & Schlaf
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Dienstag, 01.10.2019
09:00 – 10:00 Yoga (Praxis)
10:15 – 12:45 Stressmanagement Teil 2
14:00 – 15:00 Progressive Muskelrelaxation (PMR)
15:30 – 17:15 Stressmanagement Teil 3, Wünsche der TN –
17:15 – 18:00 Abschlussrunde, Feedback, Ausblick, Rückblick auf Stressfragebogen
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Mittwoch 02.10. bis Freitag 04.10.2019
14:00 – 15:00 PMR
20:30 – 21:30 AT
Samstag 05.10.2019
14:00 – 15:00 PMR
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Europäisches Prüfinstitut Wellness & Spa e.V.
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...