
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
18.09.2019
Stressmanagement – Thalassoprogramm
Last-Minute! Entspannungs-Seminar vom 29.9. bis 5.10.2019
Stressmanagement für den Alltag
Bitte schnell anmelden
im Zuge des Thalasso Programms bietet die Kurverwaltung Baltrum ein Seminar „Stressmanagement für den Alltag" unter der Leitung von Christiane Stolla, Stress und Burnout Beraterin und Zertifizierte Entspannungstrainerin, vom 29.09. – 05.10.2019 hier auf Baltrum anbieten.
Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Teile:
· Stressmanagement
· Ernährung
· Entspannung & Schlaf
als auch praktische Teile:
· Autogenes Training
· Progressive Muskelrelaxation
· Yoga
· Qi Gong (am Strand)
Wer an dem gesamten Seminar teilnehmen möchte, erhält in zweieinhalb Tagen einen umfangreichen Einblick in Theorie und Praxis rund um das Thema Stressmanagement. Es besteht die Möglichkeit, das Autogene Training oder die Progressive Muskelrelation in einzelnen Kursen zu buchen.
Des Seminar sowie die Kurse finden im Rathaus im Sitzungszimmer statt.
Anmeldung bitte schnellst möglich bei Sportlehrer Manuel Utri.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Manuel Utri
Kurverwaltung Baltrum
Westdorf 130
26579 Baltrum
Tel.: 04939-8023
Fax: 04939-8027
Mail: utri@baltrum.de
„Stressmanagement für den Alltag“
Sonntag 29.09. – Samstag 05.10.2019
Entspannungswoche auf Baltrum:
2,5 Tage Seminar „Stressmanagement für den Alltag“
Termine: Sonntag 29.09. bis Samstag 05.10.2019
Vorträge/Workshop:
Stressreaktion des Körpers – wie und warum reagiert der Körper
Ernährung, Bewegung, Entspannung & Schlaf – unterschätze Stresskiller!
Stressoren – versteckte Stressauslöser und Stressverstärker erkennen
Resilienz & Stressbewältigungsstrategien
Praxis:
Yoga, QiGong, 5x 60 Minuten Autogenes Training, Büro-/Heimsport
5x 60 Minuten Progressive Muskelrelaxation, Klangschalen
Kosten: EUR 250 (ermäßigt EUR 100);
inkl. Seminarunterlagen
5x 60 Minuten Autogenes Training (AT)
Termine: Sonntag 29.09. bis Freitag 04.10.2019
Sonntag bis Dienstag 20:15 bis 21:15
Mittwoch bis Freitag 20:30 bis 21:30
Inhalt: Grundform des Autogenen Training nach Schultz
Kosten: EUR 50 (ermäßigt EUR 25); Seminarteilnehmer kostenfrei
5x 60 Minuten Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Termine: Montag 30.09. bis Samstag 05.10.2019
Zeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Inhalt: PMR nach Jacobsen
Kosten: EUR 50 (ermäßigt EUR 25); Seminarteilnehmer kostenfrei
Ablauf:
Sonntag, 29.09.2019
18:00 – 20:00 Vorstellung der Seminarteilnehmer, Ausblick auf das Seminar
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Montag, 30.09.2019
09:00 – 09:45 QiGong (Theorie & Praxis) – Strand
10:15 – 12:45 Stressmanagement Teil 1
14:00 – 15:00 Progressive Muskelrelaxation (PMR)
15:30 – 18:00 Bürosport (aktiv), Bewegung, Ernährung, Entspannung & Schlaf
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Dienstag, 01.10.2019
09:00 – 10:00 Yoga (Praxis)
10:15 – 12:45 Stressmanagement Teil 2
14:00 – 15:00 Progressive Muskelrelaxation (PMR)
15:30 – 17:15 Stressmanagement Teil 3, Wünsche der TN –
17:15 – 18:00 Abschlussrunde, Feedback, Ausblick, Rückblick auf Stressfragebogen
20:15 – 21:15 Autogenes Training (AT)
Mittwoch 02.10. bis Freitag 04.10.2019
14:00 – 15:00 PMR
20:30 – 21:30 AT
Samstag 05.10.2019
14:00 – 15:00 PMR
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Europäisches Prüfinstitut Wellness & Spa e.V.
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...