
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
15.09.2019
Juist gewinnt Inselcup
Der nächste Inselcup findet 2020 auf Baltrum statt.
„Paddel´s coming home“, traf es am vergangenen Samstag ein Spieler der Juister Fußballmannschaft auf den Punkt: Zum ersten Mal in der Geschichte des Inselcups durfte das Team die begehrte Siegestrophäe mit nach Hause nehmen, wo das Turnier vor 19 Jahren ins Leben gerufen worden war. Zuvor hatte sich die Mannschaft auf dem Norderneyer Sportplatz an der Mühle in spannenden Wettkämpfen gegen die Teams der sechs weiteren Ostfriesischen Inseln mit fünf Siegen und einem Unentschieden durchgesetzt. Entsprechend groß war der Jubel, als klar wurde, dass ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen war.
Der Wunsch des Gastgebers Norderney, die Trophäe direkt auf der Insel zu behalten, ging somit nicht in Erfüllung. Sie verpassten den Sieg nur knapp und landeten am Ende auf dem zweiten Platz. „Das Paddel ist ein bisschen sperrig, es wäre doch gut, wenn es hierbleiben würde“, hatte Bürgermeister Frank Ulrichs noch vor dem Turnier in seiner kurzen Begrüßung vor den sieben Mannschaften erklärt. Er freue sich, dass sich weiter alle Inseln an dem Turnier beteiligen, betonte Ulrichs und wünschte den Sportlern einen fairen Wettkampftag. Dann nahm er das Paddel bis zur Siegesfeier in seine Obhut, und bei strahlendem Sonnenschein begann das Turnier mit dem Anpfiff der ersten beiden Zweikämpfe.
Es folgten 21 harte und spannende Partien, bei denen die Nerven der Spieler und Zuschauer immer wieder strapaziert wurden. Viele der Alt-Herren-Mannschaften hatten sich weitere Spieler zur Verstärkung ins Team geholt, um in bestmöglicher Stärke antreten zu können. Jede der jeweils zwölf Spielminuten wurde erbittert genutzt und um jedes Tor gekämpft. Am Ende machten Norderney und Borkum im direkten Duell den zweiten und dritten Platz unter sich aus, wobei sich Norderney mit 3:1 Toren gegen den Vorjahressieger durchsetzte.
Um das Wiedersehen gebührlich zu feiern und die neuen Sieger zu küren, trafen sich die Mannschaften im Anschluss an den Wettkampf zum Abendessen im Restaurant Cornelius. Bei Speisen vom Buffet standen hier das Beisammensein und der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt, bis schließlich der Bürgermeister zur Siegerehrung das Paddel an die Juister überreichte und diese damit in einen Siegestaumel versetzte, der auch die übrigen Mannschaften mitreißen und bis tief in die Nacht andauern sollte.

Link -> Noch mehr Bilder ab Montag auf NoMo-Morderney.de
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: NoMo, Linke
Quelle: Dorothee Linke, Norderneyer Morgen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...





