Suche:
News

21.08.2019

Doppelte Wucht


Die Eiländer von Baltrum und die Langeooger Washhouse Companie gaben am Dienstagabend in der Kite-Arena ein Konzert mit wahrlich doppelter Wucht. Eiländer-Frontman Arnold Abram hatte die Location für den Fall in Augenschein genommen, dass es an der eigentlich gepachteten Standmauer für ein Open Air Konzert zu windig wäre oder der Sonnenuntergang wolkenverhangen... Heike und Henning Kremer machten es bei der Kite-Schule (wo man eh treffliche Kite-Parties zu feiern weiß) möglich und übernahmen auch die Bewirtung. So stellte es sich heraus, dass dies ein überaus formidabler Ort für ein rockiges Live-Konzert ist, was auch Bürgermeister Berthold Tuitjer bei einer Begrüßungsansprache zu einem großen Lob hinriss. Den größten Anteil an der Freude hatten freilich die Musiker selbst, die mit großer Leidenschaft an ihren diversen und wechselnden Instrumenten spielten und ebenso toll sangen. Die beiden Schlagzeuger nicht zu vergessen! Udo Bengen bei den Eiländern und Ralph Weidanz bei der Washhouse Companie. Dass dieses Doppelkonzert funktioniert, hatten die Insulaner von hier wie dort bereits mehrfach erprobt und versprachen, sich auch in Zukunft gegenseitig besuchen zu wollen. Dabei sind die Stilrichtungen ganz verschieden, aber doch wieder so, dass es super zusammenpasst und eigentlich wie selbstverständlich zusammengehört. Die Eiländer rockten mit Gitarre (Arnold Abram, Michael Angierski), Bass (Günter Tjards), Percussion und Bluesharp (Torsten Moschner) und Cajon-Schlagwerk (Udo Bengen) mit Witz und Charme zumeist deutschsprachige Strand-, Sommer- und Gute-Laune-Songs und gaben ihrem Ruf als Strandrockband alle Ehre. Die Washhouse Companie besann sich auf tiefgründige Shanties und Seasongs aus Walfängerzeiten, und Ralph Weidanz, Torsten Meyer, Gerrit Agena, Ralf Preuß und Harro Schreiber (v.l.n.r.) bewiesen eindrucksvoll und zu allerlei Scherzen aufgelegt, dass auch diffizile Takte mit außergewöhnlichen Instrumenten und großen Stimmen locker gerockt werden können. Dass es fürs Waschbrett eigener Noten bedarf, wurde nur nebenbei bekannt, weil diese angeblich von der windschiefen Bühne hinuntergefallen waren... Das Publikum, das die ganze Fläche um die Kite-Schule bis in die Dünen hinauf in Beschlag genommen hatte, war völlig begeistert, und natürlich kamen die beiden Bands nicht ohne Zugaben davon. Die gaben sie dann zusammen, improvisierten etwas, zumal es auf der kleinen Bühne bedenklich eng zu werden drohte, feierten die Musik zusammen und entließen ein fröhliches, zufriedenes Publikum beschwingt in die Nacht.

Der Eintritt war frei – mit dem Hut hatte Kurverwaltungs-Veranstaltungsleiter und Techniker Stephan Moschner und sein Sammel-Helfer, Inselfreund Martin Brüker, ein hoffentlich hübsches Sümmchen zusammenbekommen, das den Langeoogern überreicht werden soll (weil sie da drüben ja noch mit Waschbrettern wüschen...).

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8300 Artikel online verfügbar