
02.02.2023 - Wellen, Wind – und wenig Sand
02.02.2023 - Kanalspülung
01.02.2023 - Uschi braucht Hilfe
31.01.2023 - Wohnung gesucht!
31.01.2023 - Neu: Interaktiver Lageplan
29.01.2023 - Besuch auf der Carlo Schneider
28.01.2023 - Sonnabend
27.01.2023 - Seeadler Update
27.01.2023 - Karneval
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
26.01.2023 - Trainingsschiff
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
22.01.2023 - Wintermonat Januar
18.01.2023 - Schneeweißchen
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
17.01.2023 - Floorball boomt
15.01.2023 - Das Foto des Jahres 2022
14.01.2023 - 5. Jahreszeit
09.01.2023 - Winterzeit
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
31.12.2022 - Fleitjes sagen Danke
30.12.2022 - Picknick hat auf
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
27.12.2022 - Apotheke am 30.12.2022
21.06.2019
Meeresleuchten in der Kirche
Meeresleuchten in der evangelischen Kirche?
Nein, es sind De Fleitjes van Baltrum, die mit Blockflötenmusik aus sieben Jahrhunderten ihr Programm für 2019 so genannt haben.
Schon beim Eintritt in die ev. Kirche und beim Platz suchen kann das Zuschauerauge feststellen, mit welcher Windstärke heute zu rechnen ist.
Blockflöten in jeder Größenordnung stehen und liegen bereit, ebenso die Notenständer warten auf die Flötistinnen. Am vergangenen Donnerstag gab es zuerst Windstärke Acht und nahm danach ein wenig zu und kam auf neun Windstärken.
Die Musik ist bei allen Insulanerinnen nur ein Hobby, und die eigentliche Arbeit in den verschiedenen Häusern muss nach wie vor erledigt werden. Erstaunlich, mit welch Gefühl und Fingerfertigkeit die Damen die Musik zu Gehör bringen. Sogar mit zwei Flöten gleichzeitig wird geflötet. Mit kurzen neuen Gedichten über das Meeresleuchten wurde die Musik aufgelockert, und die Damen kamen wieder ein wenig zu Atem.
Dass der Abend den Zuhörern gefallen hat, zeigte der anhaltende Beifall, der die fröhlichen Spielerinnen nicht ohne Zugabe gehen lassen wollte.
Das klassische Meeresleuchten wird durch Ansammlungen von Mikroorganismen erzeugt und gehört damit zum Phänomen der Biolumineszenz. Meeresleuchten kann auf Baltrum in besonderen Nächten, natürlich mit angenehmer Temperatur, am Spülsaum und im Wasser wahrgenommen werden kann.
Also am Abend, nach den Veranstaltungen: auf, an den Strand, ans Wasser, um zu sehen, ob die kleinen „Leuchtkäfer“ am Spülsaum oder in den Wellen sich sehen lassen!
Bärbel Nannen
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Nannen
Quelle: Bärbel Nannen
Weitere News

2.2.2023
Wellen, Wind – und wenig Sand
Viel Wasser und tolles Licht zum 1. Februar...

2.2.2023
Kanalspülung
OOWV reinigt nächste Woche Abwasserleitungen...

1.2.2023
Uschi braucht Hilfe
Unterkünfte gesucht...

31.1.2023
Wohnung gesucht!
Gode Tied hat neue Leiterin...

31.1.2023
Neu: Interaktiver Lageplan
Wir haben sämtliche Datenbanken der Insel Baltrum gebündelt und einen interaktiven Lageplan erstellt...

29.1.2023
Besuch auf der Carlo Schneider
Trainingsschiff der DGzRS bekommt Besuch ...

28.1.2023
Sonnabend
Wohin gehen wir heute? Mittendrin, Heimathafen, Sturmeck...

27.1.2023
Seeadler Update
Seeadler up Date! Sichtung auch im Dorf...

27.1.2023
Karneval
Hier sind jetzt erst einmal Zeugnisferien, und die Insel wird ziemlich still! Die Eltern fahren mit ...

26.1.2023
Seeadler gesichtet
Vom Ostende gen Langeoog beobachtet...

26.1.2023
Trainingsschiff
Carlo Schneider der DGzRS macht auf Baltrum Station...

26.1.2023
Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
um 11.30 Uhr im Dornumer Rathaus...

24.1.2023
Neues von Baltrum Aktiv
Spendenaufruf für Klassenfahrt...

22.1.2023
Wintermonat Januar
Einfach mal gemeinsam abtauchen – Entenvielfalt...

18.1.2023
Schneeweißchen
Märchenhaft! ...

17.1.2023
Nationalpark-Haus im Winter
Di + Do und zu den Zwischenferien...

17.1.2023
Floorball boomt
Neue KSV-Sparte Floorball erfreut sich großer Beliebtheit, zusätzl. Trainingsabend mittwochs 20 Uhr...

15.1.2023
Das Foto des Jahres 2022
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Wir möchten uns daher nochmal ganz herzlich...

14.1.2023
5. Jahreszeit
Jetzt aber! Zwischensaison zu Karneval!...

9.1.2023
Winterzeit
Geheimniskrämerei... Mittendrin Fisch, Heimathafen und die Backshops haben noch auf...

4.1.2023
Frohes neues Jahr!
Musikalisches Feuerwerk mit Nipptied...

31.12.2022
Fleitjes sagen Danke
Konzert zwischen den Jahren am Ende einer Saison mit ihren Tücken...

30.12.2022
Picknick hat auf
vom 28.12.22 bis 7.1.23 immer von 14 bis 18 Uhr...

28.12.2022
Kein Feuerwerk im Nationalpark
Was machen Vögel in der Silvesternacht? ...

27.12.2022
Apotheke am 30.12.2022
Am 30. Dezember findet nur eine Ausgabe von 14.00 bis 14.30 statt. Bitte beachten!...