Suche:
News

05.06.2019

Ausstellung mit Christian Groger


Christian Groger ist am Sonnabend, dem 8. Juni und am Dienstag, dem 11. Juni jeweils von 10 bis 12 Uhr im Museum Altes Zollhaus. Er will keinen Vortag halten, sondern stehe Bersucher*innen gerne für Fragen zur Verfügung.

Der menschliche Kieferknochen, den Groger vor über einem Jahr am Baltrumer Strand gefunden hat, ist zusammen mit einem ebensolchen Fundstück von Spiekeroog derzeit im Museum Altes Zollhaus auf Baltrum ausgestellt. Der Spiekerooger Fund liegt schon drei Jahre zurück, hatte seinerzeit aber nicht so viel Aufmerksamkeit gezogen wie das Baltrumer Fundstück. Mithilfe von Baltrumer Vereinen und Institutionen sowie der Ostfriesischen Landschaft konnte das Alter auf 7.500 bzw. 5.500 Jahre datiert werden, der Spiekerooger Kieferknochen ist der ältere.

 

Dr. Hartwig Henke hat in der aktuellen Ausgabe des Spiekerooger Inselboten einen ausführlichen Bericht über die Hintergründe zum Fund des menschlichen Unterkiefers verfasst. Seiner These nach habe "unser Mann aus der Nordsee" einen drastischen Wandel des Lebensraumes miterlebt bzw. überlebt. Nach der so genannten Storegga-Rutschung vor Norwegen war u.a. die bis dahin besiedelte Doggerbank untergegangen ("Doggerland" – vor 8150 Jahren) und die Küstenlinien hatten sich katastrophal verschoben. Der Mann und sein Stammesverband müsse in einer Landschaft gesiedelt haben, die unserer heute sehr ähnlich sei. "Die Untersuchung seines Unterkiefers und seiner Zähne zeigt uns nicht nur sein Alter von 40 Jahren. Er ernährte sich von Fischfang, aber auch anderweitig. Der Zahnabrieb beweist, dass er auch von Steinmehl durchsetzte Getreideprodukte verzehrte. Man könnte alos vermuten, dass er sich bereits im Übergang von einer vom Jagen und Sammeln bestimmten zu einer bäuerlichen Lebensform befindet... ein früher Vertreter der Jungsteinzeit, des Neolithikums". (HENKE, Spiekerooger Inselbote Nr. 7, 2019, S. 9).

 

Die Ausstellung der beiden menschlichen Kieferknochen von Speikeroog und Baltrum ist im Obergeschoss des Museums Altes Zollhaus zu sehen. Daneben gibt es eine Sonderausstellung zur Jungsteinzeit an der Nordsee.

 

Das Museum Altes Zolhaus hat wie folgt geöffnet:

Mo. bis Fr. 10:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Sa.10:00 - 12:00
So. Ruhetag


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Spiekerooger Inselbote


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8200 Artikel online verfügbar