
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
18.04.2019
10 Jahre Welterbe Wattenmeer
  
Weltnaturerbe Wattenmeer feiert vielfältig Geburtstag
Seit 2009 ist das Wattenmeer vor unserer Nordseeküste UNESCO-Weltnaturerbe. Anlässlich des 10. Geburtstages stellt die „Erbengemeinschaft“ der Anrainer-Länder (Deutschland, Dänemark und die Niederlande) unter dem Motto „Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft.“ ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Einheimische und Gäste auf die Beine.
Den Auftakt machten die 3. Wilhelmshavener Schweinswaltage, die bei schönem Wetter mit erfreulich vielen Wal-Sichtungen und spannendem Begleitprogramm mehrere Tausend Besucher*innen erfreuten. Im Herbst werden die 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer den festlichen Reigen abrunden und beschließen.
Dazwischen gibt es allein im niedersächsischen Wattenmeer zahlreiche Veranstaltungen, die sich vor allem dem Weltnaturerbe-Erlebnis mit allen Sinnen widmen: Fühlen, Riechen, Hören, Sehen, Schmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Dunkel-Wattwanderung mit verbundenen Augen, einem Spaziergang bei Nacht oder kulinarischen (Ver)führungen mit Köstlichkeiten aus der Region? Oder einer Ausfahrt auf einem Traditionssegler, der sich bei Ebbe trockenfallen lässt? Die Nationalpark-Häuser und Wattenmeer-Besucherzentren planen außerdem besondere Märkte, Ausstellungen und sogar ein „Nachhall“-Festival, und auch die Nationalpark-Ranger laden zu besonderen Exkursionen an der Küste ein.
Den Höhepunkt bildet die trilaterale Fahrradtour in der eigentlichen Geburtstagswoche um den 26. Juni – an diesem Tag vor zehn Jahren sprach die UNESCO die Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe aus. Unter dem Motto „Ein Wattenmeer. Zwei Räder. Drei Länder“ starten von den Niederlanden und Dänemark aus zwei Radfahrer-Gruppen, die dann mit Staffel-Wechsel weiter entlang der niedersächsischen bzw. schleswig-holsteinischen Küste bis Wilhelmshaven fahren. Interessierte können Tagesetappen mitradeln. Unterwegs gibt es Zwischenstopps mit kleineren und größeren Veranstaltungen. Am 30. Juni treffen die radelnden Botschafter*innen dann in Wilhelmshaven ein, wo ganztags ein großes Weltnaturerbe-Fest am Südstrand gefeiert wird.
Alle Jubiläumsveranstaltungen im niedersächsischen Teil des Wattenmeeres sind hier zu finden (Angebote werden fortlaufend ergänzt):
https://www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de/10-jahre-wne
Infos zur Radtour gibt es hier:
https://www.waddensea-worldheritage.org/de/events/jubil%C3%A4ums-radtour-2019
Link -> Veranstaltungen
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Norbert Hecker / NLPV
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...





