Suche:
News

18.04.2019

10 Jahre Welterbe Wattenmeer


Weltnaturerbe Wattenmeer feiert vielfältig Geburtstag

Seit 2009 ist das Wattenmeer vor unserer Nordseeküste UNESCO-Weltnaturerbe. Anlässlich des 10. Geburtstages stellt die „Erbengemeinschaft“ der Anrainer-Länder (Deutschland, Dänemark und die Niederlande) unter dem Motto „Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft.“ ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Einheimische und Gäste auf die Beine.

Den Auftakt machten die 3. Wilhelmshavener Schweinswaltage, die bei schönem Wetter mit erfreulich vielen Wal-Sichtungen und spannendem Begleitprogramm mehrere Tausend Besucher*innen erfreuten. Im Herbst werden die 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer den festlichen Reigen abrunden und beschließen.

Dazwischen gibt es allein im niedersächsischen Wattenmeer zahlreiche Veranstaltungen, die sich vor allem dem Weltnaturerbe-Erlebnis mit allen Sinnen widmen: Fühlen, Riechen, Hören, Sehen, Schmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Dunkel-Wattwanderung mit verbundenen Augen, einem Spaziergang bei Nacht oder kulinarischen (Ver)führungen mit Köstlichkeiten aus der Region? Oder einer Ausfahrt auf einem Traditionssegler, der sich bei Ebbe trockenfallen lässt? Die Nationalpark-Häuser und Wattenmeer-Besucherzentren planen außerdem besondere Märkte, Ausstellungen und sogar ein „Nachhall“-Festival, und auch die Nationalpark-Ranger laden zu besonderen Exkursionen an der Küste ein.

Den Höhepunkt bildet die trilaterale Fahrradtour in der eigentlichen Geburtstagswoche um den 26. Juni – an diesem Tag vor zehn Jahren sprach die UNESCO die Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe aus. Unter dem Motto „Ein Wattenmeer. Zwei Räder. Drei Länder“ starten von den Niederlanden und Dänemark aus zwei Radfahrer-Gruppen, die dann mit Staffel-Wechsel weiter entlang der niedersächsischen bzw. schleswig-holsteinischen Küste bis Wilhelmshaven fahren. Interessierte können Tagesetappen mitradeln. Unterwegs gibt es Zwischenstopps mit kleineren und größeren Veranstaltungen. Am 30. Juni treffen die radelnden Botschafter*innen dann in Wilhelmshaven ein, wo ganztags ein großes Weltnaturerbe-Fest am Südstrand gefeiert wird.

 

Alle Jubiläumsveranstaltungen im niedersächsischen Teil des Wattenmeeres sind hier zu finden (Angebote werden fortlaufend ergänzt):

https://www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de/10-jahre-wne

Infos zur Radtour gibt es hier:

https://www.waddensea-worldheritage.org/de/events/jubil%C3%A4ums-radtour-2019



Link -> Veranstaltungen

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Norbert Hecker / NLPV
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8043 Artikel online verfügbar