
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
21.01.2019
Geschichten: Reemts Reise II.
Reemts Reise durch Kanada
Ich lebe seit mittlerweile 2 Monaten in Banff. Ich wohne in einem Haus, zusammen mit zehn Australiern und einem Engländer – mit denen habe ich auch Weihnachten verbracht. Alle haben etwas gekocht, und wir haben gemeinsam gegessen und gewichtelt. Ich habe Kartoffelpuffer gekocht, um mich zumindest etwas wie in Deutschland zu fühlen.
Allgemein sind die Kanadier sehr “weihnachtsverrückt". Schon Ende Oktober war alles weihnachtlich dekoriert, und in der Stadt wurden Weihnachtsparaden gefeiert. Es ist sogar ein Weihnachtszug durch ganz Kanada gefahren, von dem Konzerte gespielt wurden! Da mein Plan ist, im Sommer so viel wie möglich zu reisen, versuche ich mich nun, während des Winters, darauf zu konzentrieren, Geld zu verdienen. Nach vierwöchigem Arbeiten als Tellerwäscher in einem Restaurant habe ich meinen Job bei Mount Norquay als Tube Park Operator angefangen. Dabei arbeite ich viel mit Menschen und vor allem Kindern zusammen, was mir sehr gefällt. Als Aussicht genieße ich dabei stets die Rocky Mountains um mich herum – kein schlechter Ort zum arbeiten, selbst wenn es körperlich sehr anstrengend ist. Und Ihr fragt euch sicher, wie es mit der Kälte ist? Minus 20 Grad Celsius sind, auch wenn man warm angezogen ist, immer noch minus 20 Grad Celsius, besonders wenn man acht Stunden lang draußen sein muss... Und dennoch, bei bis zu 1000 Gästen pro Tag arbeitet man sich warm!
An meinen freien Tagen gehe ich häufig Ski fahren; einer der Vorteile, in einem Ski Resort zu arbeiten: ein kostenloser Ski Pass – großartig! Oder ich gehe wandern, ob auf einen der vielen Berge drumherum oder zu zugefrorenen Seen, Flüssen und Wasserfällen. Nicht selten laufen mir dabei Bergziegen, Rehe oder Hirsche über den Weg. Im Nationalpark zu leben ist echt super!
Trotz alledem kann ich den Sommer gar nicht abwarten, da mein Bruder Wilko mich im April besuchen kommt. Er hat seinen Flug bereits gebucht, und gemeinsam werden wir dann in meinem, bis dahin hoffentlich gekauften, Auto den Westen und besonders Vancouver Island erkunden.
Reemt Friebe
"Reemts Reise" erscheint regelmäßig im Sonntagsreport Leer.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Friebe
Quelle: Reemt Friebe
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





