
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
18.04.2018
Inselfreunde starten in den Sommer
Traditionell am Ostersamstag treffen sich die Inselfreunde Baltrum e.V. zu ihrer Jahreshauptversammlung im Strandhotel Wietjes. Sie haben am 31. März 2018 einen neuen Vorsitzenden, Rolf Meyer, gewählt und starten jetzt in den Baltrum-Sommer.
Der 1. Vorsitzende Rolf Meyer hofft, dass er dieses Amt zusammen mit seinen neuen/alten Kollegen Schorse (Hans-Gerorg) Mercker und Klaus Harms - alle drei aus der Gründergeneration - gut ausfüllen kann. Ein großer Dank geht an den langjährigen 1. Vorsitzenden Christian Militz, der seit 18 Jahren das Amt bekleidet hatte. Ein weiterer Dank gebührt Dr. Peter Meyer, der über viele Jahre die Internetdomains (www.baltrumfreunde.de und www.baltrum-tv.de) verwaltet und auch gesponsert hat. Durch seine mediale Berichterstattung und Inselpräsenz war er immer ein verlässlicher Partner bei allen Aktivitäten und Veranstaltungen der Inselfreunde und werde es hoffentlich auch in der Zukunft sein. Der Internetauftritt soll nun mit Unterstützung der nachrückenden digitalen Generation modernisiert werden.
Es gab einige Neueintritte - der Verein freue sich auf neue Aktivitäten und weitere Impulse.
Für den Sommer sind wieder einige Aktivitäten geplant, u.a. eine Ü 50 Party, eine Badeturm-Party und ein Spike-Ball-Turnier.
Beim "Kernthema Jugendunterhaltung und Entgreisung der Insel" sei man indes noch nicht wirklich weiter gekommen, heißt es in einer Mitteilung an die Mitglieder. Der Vorstand werde aber auch in diesem Jahr das Thema intensiv weiterverfolgen. Es sei ein Problem, dass nicht nur Baltrum beträfe. Der zuständige IHK-Präsident, mit dem der Verein im Austausch stehe, habe neulich offiziell den Umgang mit dem Thema fast aller Ostfriesischen Inseln und der Ostfriesische Küste kritisiert, in dessen Folge die regionale Jugend das Interesse an ihrer Heimat verliere. Bei den zunehmend üppigen Immobilienwerten würde Eigentum lieber aufgegeben. Die jungen Leute würden sich in andere Regionen der Welt verziehen.
Der neue Vorstand der Inselfreunde e.V., in dem sowohl Einheimische wie auch viele (Stamm-)Gäste vertreten sind, will weiter für das Thema kämpfen und auch in 2018 wieder Akzente setzen. Baltrum möge als "das zentrale Erlebnis im Leben" nicht nur in den Bildern und Erinnerungen fortbestehen, sondern von den folgenden Generationen auch weitergelebt werden, so Rolf Meyer.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Inselfreunde
Quelle: Inselfreunde Baltrum e.V., Rolf Meyer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...