Suche:
News

21.02.2018

Wattenmeer-Achter Aufruf


In zwei Projektauswahlrunden sollen für die LEADER-Region Wattenmeer-Achter für 2018 bis zu 450.000 € zur Verfügung gestellt werden. Projektideen können an zwei Stichtagen zum 15. März oder 15. September 2018 eingereicht werden.
Über die Förderung der Projekte berät die Lokale Aktionsgruppe (kurz: LAG) Wattenmeer-Achter. Dieses Entscheidungsgremium besteht aus Interessenvertretungen der Bereiche Touris-mus, Naturschutz, Bildung, Soziales, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie Verwaltungsvertretern der acht kommunalen Partner: Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge und Norden.

Projektideen müssen in der Region Wattenmeer-Achter umgesetzt werden und in mindestens ein Handlungsfeld des Regionalen Entwicklungskonzeptes passen. Projekte zu den Handlungsfeldern „Klima-, Umwelt- und Naturschutz“ und „Wirtschaft/Fachkräftesicherung“ sind besonders willkommen.

Alle Interessenten können sich gerne durch das Regionalmanagement beraten lassen (Heike Brunken-Winkler, Tel: 0441-97174-90, Mail: brunken-winkler@arsu.de und Julia Nahrath, Tel: 0441-97174-72, Mail: nahrath@arsu.de). Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos. Weitere Infos gibt es im Netz unter www.wattenmeer-achter.de.

LEADER ist ein methodischer Ansatz zur Unterstützung des Ländlichen Raums, der von der EU gefördert wird. Dabei sollen die Menschen vor Ort den Entwicklungsprozess mitgestalten und die Verwaltungen über die kommunalen Grenzen hinweg zusammenarbeiten. Der Wattenmeer-Achter ist seit 2014 anerkannte LEADER-Region.

Seit 2014 hat die LAG des Wattenmeer-Achters die Förderung von 16 Projekten mit insgesamt 925.000€ Fördermitteln beschlossen und damit eine Investsumme von rund 3 Mio. Euro generiert.

Die bisher geförderten Projekte sind:

  • die Anschaffung solarbetriebener Strandrollstühle, mit denen mobilitätseingeschränkte Personen auf Spiekeroog, Juist, Baltrum, Borkum, und Norderney nun ein unabhängiges Stranderlebnis genießen können

  • Maßnahmen zur Verbesserung des Naturerlebnisses wie der Dünenspielplatz auf Wangerooge, ein barriererfreier Steg ins Wattenmeer auf Norderney und die Sanierung des Reededammes auf Borkum

  • strategische Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung wie das Lebensraumkonzept für Juist, ein Nachhaltigkeitskonzept für Spiekeroog und ein Strandentwicklungskonzept für Borkum

  • bauliche Investitionen zur Herstellung von barrierefreiem Dauerwohnraum und barrierefreien Unterkünften für Fachkräfte/Saisonkräfte auf Wangerooge, zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Hermann Lietz-Schule auf Spiekeroog sowie zur Attraktivierung des Kurzentrums, ebenfalls auf Spiekeroog

  • die Erweiterung / Verbesserung von digitalen touristischen Services wie die Neuge-staltung des Spiekerooger Internetauftritts und die Juist App, mit Urlaubs- und Freizeitangeboten

  • sowie Projekte zum Erhalt und zur Vermittlung des kulturellen Erbes wie die Neugestal-tung der Ausstellung des Küstenmuseums auf Juist und die Attraktivierung des Umfeldes des historischen Seezeichens am „Kap Norderney“



Link -> www.wattenmeer-achter.de

 

 

 


Autor: Dennis Jost
Foto: www.wattenmeer-achter.de
Quelle: ARSU GmbH


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8265 Artikel online verfügbar