Suche:
News

20.05.2017

FriesenBlech auf Baltrum


Ein besonderes Konzert fand am Freitagabend in der ev. Kirche auf Baltrum statt, zu dem Pastorin Anna Henken und Bürgermeister Berthold Tuitjer die Zuschauer im gut gefüllten Gotteshaus begrüßten.
"Lobet den Herrn in seinem Heiligtume, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn in seinen Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobet ihn mit Posaunen; lobet ihn mit Psalter und Harfe!" zitierte die Inselpastorin Psalm 150 und drückte ihre Freude über das anstehende Konzert aus, das so gut in die Kirche passe. Auch Bürgermeister Berthold Tuitjer freute sich über das Zustandekommen des Konzertes auf der kleinsten Ostfriesischen Insel: Die Musiker waren immerhin mit eigenem Boot von Norddeich aus über das Wattenmeer angeschippert gekommen - ohne dass die wertvollen Instrumenten einen Blechschaden genommen hätten.
So war denn der Abend launig eröffnet, und so ging es auch weiter, nachdem die neun Blechbläser mit einer Dame eine eindrucks- wie anspruchsvolle Auftakts-Suite aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel gegeben hatten. Die doppelchörige Besetzung u.a. in Bourrée und La Réjouissance erlaubte einen unendlich tiefen wie auch weiten Klang, der in dieser Art erst seit dem Bestehen der Formation "German Brass" zu hören bzw. bekannt ist, in deren Tradition sich das Pendant aus dem hohen Nordwesten selbst versteht. Die Romanza y Variaciones aus dessen Gründers Feder Enrique Crespo spielte alle Nuancen entsprechend klar und warm heraus. Denn dieses ist ja die Stärke eines gut besetzten "Posaunenchors": Der warme Klang der Trompeten, Flügelhörner, Hörner, Posaunen, Bassposaune und der Tuba, die sich zu einem raumfüllenden, tiefen Erlebnis vereinigen, das durch den sparsamen Einsatz einer Piccolotrompete in den höchsten Tönen mitunter in hellen Lichtern glitzert.
Den neun Musikern mit ihrer Dame machte das Konzert sichtlich und hörbar Spaß, und besonders im zweiten Teil spielten die Profimusiker, die ihren Lebensunterhalt als Musiklehrer oder Musikschulleiter bestreiten, wenn sie nicht noch am Studieren sind, swingend und jazzig und mit Inbrunst heraus und demonstrierten, dass sie einfach alle Musik im Blut haben.
Man darf gespannt sein auf den weiteren Werdegang von "FriesenBlech". Die junge und frische Formation wird sicher noch weiter zusammenwachsen, wenn sich die Musiker gemeinsam Zeit nähmen und ließen, weitere Konzerte zu geben.
"Mehr davon!" fand auch das Publikum und ließ "Friesenblech" nicht ohne Zugabe in die Nacht hinaus.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8272 Artikel online verfügbar