
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
19.06.2017
Wattwanderung für Baltrumer zum Welterbegeburtstag
Einladung zur kostenlosen Wattwanderung für Baltrumer
8. Jahrestag der Ernennung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe
Zur Feier des Weltnaturerbegeburtstags können Baltrumer am 26. Juni eine Expedition auf dem Meeresboden unternehmen. Hierzu laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Die Nordsee GmbH ein.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner einzigartigen Naturlandschaft ist für viele Touristen ein wesentlicher Grund, ihren Urlaub an der Nordseeküste zu verbringen. Das Wattenmeer ist aber auch ein Schatz, den die Menschen, die in der Region leben und arbeiten, vor der eigenen Haustür haben. Diesen Schatz (wieder) einmal selbst zu erleben – dazu laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Die Nordsee GmbH im Rahmen des 8. Geburtstages des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeers ein.
Am 26.6.17 wird die kostenlose Wattwanderung auf Baltrum vom Nationalparkhaus angeboten. Treffpunkt ist um 20 Uhr an der ersten Station des Gezeitenpfades direkt neben dem Yachthafen.
„In unserem Projekt Watten-Agenda, das wir mit deutschen und niederländischen Partnern durchführen, stehen neben unseren Touristen auch die Einheimischen im Vordergrund. Mit Aktionen wie diesen Wattwanderungen soll die Identität mit der Wattenmeer-Region gesteigert werden. So möchten wir die Menschen von hier begeistern und für das Wattenmeer sensibilisieren.“ erläutert Carolin Wulke, Geschäftsführerin der Nordsee GmbH.
„Man kann nur aktiv schützen, was man auch kennt und wertschätzt“, ergänzt Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung. „Die Bedeutung dieses einzigartigen Lebensraums bei einer Wattwanderung einmal selbst zu erleben, ist die beste Voraussetzung für den dauerhaften Schutz des Wattenmeers. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viele Einheimische die Chance nutzen und an den kostenlosen Wattwanderungen teilnehmen.“
Informationen zu den angebotenen Wattwander-Touren finden Interessierte unter www.nationalpark-wattenmeer.de/niedersaechsisches-wattenmeer/weltnaturerbe/aktuelles.
Mitzubringen sind lediglich passende Kleidung und Getränke eigener Wahl.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung im Nationalpark-Haus gebeten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Archiv s-press! / KV Baltrum
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...