
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
19.06.2017
Wattwanderung für Baltrumer zum Welterbegeburtstag
Einladung zur kostenlosen Wattwanderung für Baltrumer
8. Jahrestag der Ernennung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe
Zur Feier des Weltnaturerbegeburtstags können Baltrumer am 26. Juni eine Expedition auf dem Meeresboden unternehmen. Hierzu laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Die Nordsee GmbH ein.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner einzigartigen Naturlandschaft ist für viele Touristen ein wesentlicher Grund, ihren Urlaub an der Nordseeküste zu verbringen. Das Wattenmeer ist aber auch ein Schatz, den die Menschen, die in der Region leben und arbeiten, vor der eigenen Haustür haben. Diesen Schatz (wieder) einmal selbst zu erleben – dazu laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Die Nordsee GmbH im Rahmen des 8. Geburtstages des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeers ein.
Am 26.6.17 wird die kostenlose Wattwanderung auf Baltrum vom Nationalparkhaus angeboten. Treffpunkt ist um 20 Uhr an der ersten Station des Gezeitenpfades direkt neben dem Yachthafen.
„In unserem Projekt Watten-Agenda, das wir mit deutschen und niederländischen Partnern durchführen, stehen neben unseren Touristen auch die Einheimischen im Vordergrund. Mit Aktionen wie diesen Wattwanderungen soll die Identität mit der Wattenmeer-Region gesteigert werden. So möchten wir die Menschen von hier begeistern und für das Wattenmeer sensibilisieren.“ erläutert Carolin Wulke, Geschäftsführerin der Nordsee GmbH.
„Man kann nur aktiv schützen, was man auch kennt und wertschätzt“, ergänzt Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung. „Die Bedeutung dieses einzigartigen Lebensraums bei einer Wattwanderung einmal selbst zu erleben, ist die beste Voraussetzung für den dauerhaften Schutz des Wattenmeers. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viele Einheimische die Chance nutzen und an den kostenlosen Wattwanderungen teilnehmen.“
Informationen zu den angebotenen Wattwander-Touren finden Interessierte unter www.nationalpark-wattenmeer.de/niedersaechsisches-wattenmeer/weltnaturerbe/aktuelles.
Mitzubringen sind lediglich passende Kleidung und Getränke eigener Wahl.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung im Nationalpark-Haus gebeten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Archiv s-press! / KV Baltrum
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...




