Suche:
News

09.02.2017

Informationssicherheit - Sicherheit im Netz


Die Baltrumer Polizei gibt aus aktuellem Anlass Folgende Punkte zur Warnung:

1. Emails im Namen von Behörden: Phishing
2. Keine Ticket-Informationen posten: Private Fotos
3. Neue Apps der Forschungsgruppe Secuso: Privatsphäte-freundlich
4. Warum der Satz „Ich habe nichts zu verbergen“ Unsinn ist

1. Emails im Namen von Behörden: Phishing
Behörden sind eine seriöse Informationsquelle, der viele Bürger vertrauen
– das haben auch Cyber-Kriminelle wieder für sich entdeckt und versenden
Phishing-Mails in ihrem Namen. Derzeit ist eine Spam-Mail mit schadhaftem
Anhang im Namen des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums im Umlauf. Die E-Mail wird von unterschiedlichen gefälschten Absenderadressen mit dem Betreff "Nationales Cyber-Abwehrzentrum (NCAZ)" verschickt. Sie ist in fehlerhaftem Deutsch verfasst und fordert den Empfänger auf, anhand eines angehängten ZIP-Archivs ein Sicherheitszertifikat zu installieren.
In einem weiteren aktuellen Fall geben sich Kriminelle als das Bundeszentralamt für Steuern aus und locken mit einer Steuerrückerstattung. Statt Geld zu erhalten zahlen Nutzer hier mit ihren Daten und riskieren, dass Dritte sich an ihrem Konto vergreifen.
Seriöse Institutionen fordern niemals per E-Mail zur Eingabe vertraulicher Daten auf! Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) gibt weitere Tipps, wie Sie sich vor Phishing schützen können, s. Link unten.

2. Keine Ticket-Informationen posten: Private Fotos
Ob die Vorfreude auf den Urlaubsbeginn oder das Glück, ein Ticket für ein
begehrtes Konzert ergattert zu haben: Viele Nutzer teilen ihre Freude über solche Ereignisse per Foto in sozialen Netzwerken. Allerdings geben sie so auch wichtige Informationen über sich selbst preis, die von Kriminellen zu Straftaten missbraucht werden können. Denn Name, Datum und Ort genügen schon, um das Opfer oder seine Bekannten zu schädigen. Mehr zu den Folgen solcher Posts hat das BSI unter dem Motto “Erst denken, dann posten“ zusammengestellt.

3. Neue Apps der Forschungsgruppe Secuso: Privatsphäte-freundlich
Apps machen aus mobilen Geräten Alleskönner, egal ob es um die Wettervorhersage, Shoppinglisten oder Spiele geht. Über die eingeräumten Berechtigungen können sie aber auch persönliche Daten über den Nutzer sammeln, die teils von den Anbietern an Dritte weitergegeben werden. Die Forschungsgruppe SECUSO an der TU Darmstadt entwickelt Privacy Friendly Apps für Android, die nur die Berechtigungen einfordern, die für die Funktionalität notwendig sind. Pünktlich zum Tag des Datenschutzes Ende Januar wurde eine Reihe neu entwickelter Apps veröffentlicht, die alle auf Datenweitergabe, Synchronisationsdienste und Werbung verzichten, darunter auch ein Schrittzähler.

4. Warum der Satz „Ich habe nichts zu verbergen“ Unsinn ist
Der Satz „Ich habe nichts zu verbergen“ zeugt von fundamentalem Missverständnis des grundlegenden Menschenrechts auf Privatsphäre.
Stellen Sie sich nur folgende Fragen:
Wäre eine Webcam in Ihrem Bad oder Schlafzimmer ein Problem für Sie?
Lassen Sie Ihre Wohnungstür sperrangelweit offen stehen, wenn Sie außer Haus sind, weil Sie ja keinen Rembrandt oder Perserteppich in der Wohnung haben?
Argumentationshilfen für den Schutz der Privatsphäre finden Sie u.a. hier: blog.amnesty.de/
Noch wehrt sich Apple gegen eine Hintertür in seinem Betriebssystem: „[…]In einem offenen Brief schrieb Apples CEO Tim Cook anlässlich der Debatte und Gerichtsverhandlung, dass eine Hintertür in der Verschlüsselungstechnologie des iPhone ein Werkzeug sei, “das wir als zu gefährlich erachten”.[…]“1
Bleibt zu hoffen, dass Apple standhält.

Newsletter des Informationssicherheitsmanagements der Bayerischen Polizei vom Februar 2017

Link -> BSI - Schutz vor Pishing

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Polizei Baltrum, Rainer Iwanowski / Informationssicherheitsmanagement der Bayerischen Polizei


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8300 Artikel online verfügbar