Suche:
News

06.01.2009

Laway auf Baltrum


Das Jahr hat gut begonnen. Nicht nur, dass das Wetter so schön mitspielte, dass es ein frisches Anbaden gab, dass alle gesund und munter geblieben sind... die Baltrumer und deren Gäste durften sich auch über ein ganz besonderes Konzert in der ev. Kirche freuen: Am Sonnabend, dem 3. Januar 2009 sang und spielte die Ostfriesische Folkgruppe Laway auf der Insel. Die Barden waren zum ersten Mal auf der kleinsten Ostfriesischen Insel - und bestimmt nicht zum letzten Mal. Das haben sie zumindest beim Abschied versprochen.



Die Kirche war voll, die Stimmung großartig, der Klang gut und das Konzert klasse. Ein richtiges Folkkonzert, wie man es von früher kennt, mit alten und neuen Klängen, urtümlichen und modernen Instrumenten, Gesang von Liebe und Allerley, Texte von gestern und heute. Und wie es zu einer Folkband gehört, und zu dem Gruppennamen "Laway" sowieso, spielte auch etwas Gesellschaftskritik mit in das Konzert hinein - ohne dass dies in irgendeiner Weise in der Kirche gestört hätte. Da die Baltrumer und die Wintergäste nicht zuletzt wegen Inselpastorin Hedwig Friebes plattdütschke Oldjahrsabendkark der ostfriesischen Sprache durchaus mächtig sind oder zumindest deren Klang noch im Ohr hatten, musste Gerd Brand nur das Nötigste übersetzten. Moi wees dat.
Die Folkgruppe Lawy kommt seit einigen Wintern in die schönen alten Kirchen der Region und erfüllt diese ganz besonderen Räume mit Musik. Am Sonnabend, dem 3. Januar haben die Ostfriesen einen Abstecher nach Baltrum gemacht. Es gab neue und alte plattdeutsche Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit und wunderschöne und zugleich mitreißende Instrumentalmusik auf Flöten, Geigen, Cistern, Handharmonika, Concertina und Gitarren. Es gab also auch viel zu sehen und zu bestaunen.



Die Gruppe um den Liedermacher Gerd Ballou Brandt aus Neustadtgödens hat sich in den letzten zehn Jahren zu der plattdeutschen Folkband in Norddeutschland entwickelt. Sie wurde ausgezeichnet mit vielen Kulturpreisen, darunter der Bad Bevensen Preis 2003, dem plattdeutschen Grammy und erst jüngst für die neue CD „Seils ut Sülver", die vom deutschen Weltmusikblatt Folker zur CD des Monats erkoren und als besonders herausragende Produktion des letzten Sommers bezeichnet wurde.
Winterleed ist ein musikalischer Streifzug durch die Zeit um den Jahreswechsel mit Adventszeits-, Weihnachts- und Winterliedern. Da erklingt z.B. das älteste überlieferte ostfriesische Weihnachtslied „En Kind is uns geboren huidt" aus vorreformatorischer Zeit um 1500 und eine alte plattdeutsch-lateinische Version von „In Dulci Jubilo". Daneben gab es Winterlieder aus Skandinavien, Irland, England und den Niederlanden, die Laway wiederentdeckt, ins ostfriesische Platt übertragen und neu interpretiert hat. In diesem Jahr standen natürlich auch Lieder und Instrumentalstücke von der neuen CD „Seils ut Sülver" auf dem Programm, die jede Menge Seefahrerromantik, Abenteuerlust, Fernweh und Lebensfreude transportieren, gleichermaßen aber auch Abschied, Tod und schmerzlichen Verlust.
Neben Gerd Brandt gehören Petra Fuchs (Schortens), Jörg Fröse (Leezdorf) und Tilo Helfensteller (Rhauderfehn) zum erfolgreichen Folkensemble, das mit seinem friesich-keltischen Musikmix im Sommer 2008 auch bei den Störtebeker-Festspielen in Marienhafe fast 25.000 Besucher begeisterte.



Laway (dt. Aufstand), übrigens, werden die wilden Streiks der Deicharbeiter im 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet, sagt Wikipedia. Oft wurde schon wenige Wochen nach Baubeginn die Laway-Fahne als äußere Zeichen solcher Arbeitsniederlegungen aufgezogen. Ursachen waren die harten Arbeitsbedingungen (12-14 Stunden täglich an sechs Arbeitstagen in der Woche), mangelhafte Unterkünfte und teure Verpflegung. Da für den Deichbau an der Nordsee nur wenige Monate im Sommer genutzt werden konnten, standen die Auftraggeber unter starkem Zeitdruck. Durch diesen Umstand hatten die Streikenden häufig gute Chancen, Lohnzugeständnisse zu erreichen.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Laway in der ev. Kirche zu Baltrum Viel Musik und Technik im Altrarraum Am Weihnachtsbaume

Weitere News

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025

Am Donnerstag spielen die Eiländer

21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025

Diese Woche auf Baltrum

Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025

Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus

Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025

Alter, Falter!

Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025

Rettung aus Seenot

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8173 Artikel online verfügbar