Suche:
News

06.01.2009

Laway auf Baltrum


Das Jahr hat gut begonnen. Nicht nur, dass das Wetter so schön mitspielte, dass es ein frisches Anbaden gab, dass alle gesund und munter geblieben sind... die Baltrumer und deren Gäste durften sich auch über ein ganz besonderes Konzert in der ev. Kirche freuen: Am Sonnabend, dem 3. Januar 2009 sang und spielte die Ostfriesische Folkgruppe Laway auf der Insel. Die Barden waren zum ersten Mal auf der kleinsten Ostfriesischen Insel - und bestimmt nicht zum letzten Mal. Das haben sie zumindest beim Abschied versprochen.



Die Kirche war voll, die Stimmung großartig, der Klang gut und das Konzert klasse. Ein richtiges Folkkonzert, wie man es von früher kennt, mit alten und neuen Klängen, urtümlichen und modernen Instrumenten, Gesang von Liebe und Allerley, Texte von gestern und heute. Und wie es zu einer Folkband gehört, und zu dem Gruppennamen "Laway" sowieso, spielte auch etwas Gesellschaftskritik mit in das Konzert hinein - ohne dass dies in irgendeiner Weise in der Kirche gestört hätte. Da die Baltrumer und die Wintergäste nicht zuletzt wegen Inselpastorin Hedwig Friebes plattdütschke Oldjahrsabendkark der ostfriesischen Sprache durchaus mächtig sind oder zumindest deren Klang noch im Ohr hatten, musste Gerd Brand nur das Nötigste übersetzten. Moi wees dat.
Die Folkgruppe Lawy kommt seit einigen Wintern in die schönen alten Kirchen der Region und erfüllt diese ganz besonderen Räume mit Musik. Am Sonnabend, dem 3. Januar haben die Ostfriesen einen Abstecher nach Baltrum gemacht. Es gab neue und alte plattdeutsche Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit und wunderschöne und zugleich mitreißende Instrumentalmusik auf Flöten, Geigen, Cistern, Handharmonika, Concertina und Gitarren. Es gab also auch viel zu sehen und zu bestaunen.



Die Gruppe um den Liedermacher Gerd Ballou Brandt aus Neustadtgödens hat sich in den letzten zehn Jahren zu der plattdeutschen Folkband in Norddeutschland entwickelt. Sie wurde ausgezeichnet mit vielen Kulturpreisen, darunter der Bad Bevensen Preis 2003, dem plattdeutschen Grammy und erst jüngst für die neue CD „Seils ut Sülver", die vom deutschen Weltmusikblatt Folker zur CD des Monats erkoren und als besonders herausragende Produktion des letzten Sommers bezeichnet wurde.
Winterleed ist ein musikalischer Streifzug durch die Zeit um den Jahreswechsel mit Adventszeits-, Weihnachts- und Winterliedern. Da erklingt z.B. das älteste überlieferte ostfriesische Weihnachtslied „En Kind is uns geboren huidt" aus vorreformatorischer Zeit um 1500 und eine alte plattdeutsch-lateinische Version von „In Dulci Jubilo". Daneben gab es Winterlieder aus Skandinavien, Irland, England und den Niederlanden, die Laway wiederentdeckt, ins ostfriesische Platt übertragen und neu interpretiert hat. In diesem Jahr standen natürlich auch Lieder und Instrumentalstücke von der neuen CD „Seils ut Sülver" auf dem Programm, die jede Menge Seefahrerromantik, Abenteuerlust, Fernweh und Lebensfreude transportieren, gleichermaßen aber auch Abschied, Tod und schmerzlichen Verlust.
Neben Gerd Brandt gehören Petra Fuchs (Schortens), Jörg Fröse (Leezdorf) und Tilo Helfensteller (Rhauderfehn) zum erfolgreichen Folkensemble, das mit seinem friesich-keltischen Musikmix im Sommer 2008 auch bei den Störtebeker-Festspielen in Marienhafe fast 25.000 Besucher begeisterte.



Laway (dt. Aufstand), übrigens, werden die wilden Streiks der Deicharbeiter im 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet, sagt Wikipedia. Oft wurde schon wenige Wochen nach Baubeginn die Laway-Fahne als äußere Zeichen solcher Arbeitsniederlegungen aufgezogen. Ursachen waren die harten Arbeitsbedingungen (12-14 Stunden täglich an sechs Arbeitstagen in der Woche), mangelhafte Unterkünfte und teure Verpflegung. Da für den Deichbau an der Nordsee nur wenige Monate im Sommer genutzt werden konnten, standen die Auftraggeber unter starkem Zeitdruck. Durch diesen Umstand hatten die Streikenden häufig gute Chancen, Lohnzugeständnisse zu erreichen.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Laway in der ev. Kirche zu Baltrum Viel Musik und Technik im Altrarraum Am Weihnachtsbaume

Weitere News

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8269 Artikel online verfügbar