Suche:
News

17.03.2025

TenneT informiert


Veranstaltung Anfang April im Strandhotel

 

Am 1. April von 13 bis 17 Uhr und am 2. April von 10 bis 14 Uhr informiert TenneT im Strandhotel über die Horizontalbohrungen, die auf Baltrum anstehen.

 

Zusätzlich wird es am 1. April ab 19 Uhr eine Abendveranstaltung im Sturm-Eck geben. Dort will TenneT eine Präsentation halten und in gemütlicher Atmosphäre bei kleinen Snacks und Drinks mit den Interessierten ins Gespräch kommen.

 

 

Projekte auf Baltrum und bei Dornum


TenneT, als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber, ist gesetzlich verpflichtet, Netzanschlüsse für Offshore-Windparks zu errichten und zu betreiben. Um das Ziel von 70 GW für den Ausbau der Offshore-Windenergie zu erreichen, werden zusätzliche Netzanschlusssysteme benötigt, die TenneT mit dem neuen 2-GW-Standard umsetzt.

Die Projekte BalWin3+4 sowie LanWin1+4+5 führen ihre Kabel unter der Insel Baltrum hindurch bis zum Anlandungspunkt bei Dornumergrode. Jeder dieser Netzanschlüsse hat eine Übertragungskapazität von jeweils 2 Gigawatt und verbindet die Offshore-Konverterplattformen mit den Onshore-Konverterstationen. Zukünftig werden in Wilhelmshaven zwei Stationen, in Unterweser ebenfalls zwei und eine weitere in Ovelgönne (Ortsteil Großenmeer) als Multiterminal-Hub errichtet.

Für die Unterquerung der Insel Baltrum sowie des Landesschutzdeiches Niedersachsen bei Dornumergrode kommt das Horizontalbohrverfahren (englisch: Horizontal Directional Drilling / HDD) zum Einsatz. Diese Bohrtechnik gewährleistet durchgehend die Deichsicherheit und schont den besonderen Lebensraum Niedersächsisches Wattenmeer. 

Im Herbst 2024 wurden die ersten Bohrungen am Landesschutzdeich erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr 2025 werden die Baustelleneinrichtungen am Nordstrand sowie die Wasserbaustelle südlich des Ostendes eingerichtet, sodass im Sommer 2025 die ersten Bohrungen am Ostende stattfinden können (siehe Zeitplan weiter unten).

 

 

Warum verlaufen die 2-GW-Projekte über Baltrum und Dornum?

 

Die starken Strömungen durch Ebbe und Flut wirken so intensiv auf den Meeresboden ein, dass eine Kabelverlegung und ein sicherer Betrieb zwischen den Inseln technisch nicht umsetzbar sind. Darüber hinaus stellt der Trassenkorridor für die Netzanbindungssysteme über Baltrum die raum- und umweltverträglichste Option für die Anbindung der geplanten Windparks im niedersächsischen Küstenmeer dar. Die Kabeltrassen verlaufen daher unter der Insel Baltrum und können nicht um die Insel herumgeführt werden.



Link -> Baltrum/Dornum

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: TenneT
Quelle: TenneT


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7959 Artikel online verfügbar