
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
14.02.2025
Nachruf: Margret Wulfmeyer †
Margret Wulfmeyer verstorben
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass am 20.12.2024 Margret Wulfmeyer nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Gerade die älteren Insulaner und Gäste werden sich an die mutige und resolute Hausleiterin der Sonnenhütte erinnern, die von März 1963 bis April 1994 auf der Insel Baltrum wirkte.
Die Anfänge waren schwierig, es war kaum Geschirr für die Freizeitgruppen vorhanden, und die Zimmer waren nur mit dem Notwendigsten ausgestattet. Die Fenster waren teilweise undicht, so war Margret in den ersten Jahren über den Winter im Friedrich-Blecher-Haus in Horn-Band Meinberg tätig. Doch Schritt für Schritt und mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher wurden eine neue Küche, neue Öfen, neue Toiletten und Duschen eingebaut, ein neues Büro erstellt und Geschirr angeschafft.
Auch auf Baltrum gewann Margret schnell viel Vertrauen und wagte sich mit den Brüdern Joachim und Reno Harms an einen Neubau der Sonnenhütte, dessen erster Teil zwischen 1991 und 1994 gefertigt wurde. Ein großer Spenderkreis stand hinter den großen Bauvorhaben und Modernisierungen der Sonnenhütte, und die Summe der Spenden ließen selbst den damaligen Direktor der Sparkasse auf Baltrum staunen.
Margret Wulfmeyer wirkte nicht allein in der Sonnenhütte. Aus verschiedenen Landesverbänden des EC („Entschieden für Christus“), des Trägers der Sonnenhütte, kamen in den 31 Jahren etwa 100 „Hausmädchen“, die in Küche und Hauswirtschaft mitwirkten. Einige dieser Kontakte bestanden zu Margret bis an ihr Lebensende – und bestehen noch immer zur Sonnenhütte.
Nicht immer war die Arbeit für Margret Wulfmeyer leicht. Eines Nachmittags stand sie im Hafen und überlegte, welches Schiff sie zur Rückreise nach Deutschland nehmen sollte. Da zog in der Ferne Regen auf und es bildeten sich nicht nur ein, sondern gleich drei Regenbögen, die Margret als das Reden Gottes verstand, der ihr sagte: Bleib bei deiner Arbeit auf Baltrum in der Sonnenhütte; ich bin mit dir, ich trage dich durch.
Auf diesen Zuspruch baute Margret ihren weiteren Lebens- und Arbeitsweg und durfte so über viele Jahre segensreich die Sonnenhütte führen und wichtige Grundsteine für die noch heute gesegnete Arbeit legen.
Tausende Gäste wurden von Margret begleitet und liebevoll versorgt, unzählige Freizeiten wurden abgehalten und die Sonnenhütte wurde für viele zu einem zweiten Zuhause und zu einem Ort der Vertiefung des Glaubens und des Vertrauens an Gott.
Wir sind dankbar für die vielen Jahre, die Margret Wulfmeyer in der Sonnenhütte wirken konnte und behalten sie dankbar im Herzen.
Sebastian D. Lübben
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Sebastian D. Lübben
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...





