
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
18.12.2024
Ratssitzung 16.12.24 Teil 4
Der Doppelhaushalt 25/26 stand zur Debatte – bzw. wurde von Kämmerer Dennis Pollmann vorgestellt.
Das Werk ist unterteilt in drei Teilhaushalte: Allgemeine Verwaltung, Gemeindeverwaltung und Kurverwaltung. Dabei hat die Verwaltung die „wesentlichen Produkte“ definiert, die von finanzieller und kommunalpolitischer Betdeutung seien und wie sie künftig detailliert dargestellt würden.
Dazu wurden u.a. Feuerwehr, energetische Sanierung und Unterhaltungsmaßnahmen aufgeführt.
Das Spannende bei der Vorstellung dieses Doppelhaushaltes waren nicht die trockenen Zahlen, sondern was quasi nebenbei zu erfahren war: Das Feuerwehrhaus wird abgerissen. Ein neues Nationalpark-Haus wird gebaut. Eine neue Straße beim Wuppdi wird gebaut. Die Schulküche ist immer noch nicht eingebaut. Eine Bettensteuer wird eingeführt.
Beachtenswert sind auch die Verhältnisse der Einnahmen und Ausgaben. Für 2025 gilt: 44% aller Einnahmen der Kommune rekrutieren sich aus Steuern und ähnlichen Abgaben, 28% sind öffentlich-rechtliche Entgelte, 16% sind privatrechtliche Entgelte und 4% kommen aus Zuwendungen und allgemeinen Umlagen (Rest 8%). Bei den ordentlichen Aufwendungen sind es 50% Personalkosten, 18% Aufwendungen für Sich- und Dienstleistungen, 17% Transferaufwednungen (bleibt ein Rest von nicht näher definierten 15%). In 2026 sieht es ähnlich aus – man würde sagen, wird es nicht besser, wenn man die Personalkosten betrachtet.
Im Investitionsplan 2025/26 tauchen die Seilbahn beim Wuppdi auf (7.000 Euro, die dankenswerterweise von Baltrum-Aktiv und seinen Spenderinnen und Spendern übernommen werden), der Feuerwehrneubau inkl., Planung, Abriss (insg. fast 6 Mio Euro), die Schulküche (90.000 Euro), „Projektbetreuung“ Gästebebeitragserhebung (50.000 Euro – Einführung neues Gästebeitragssystem), nochmal die SindBad-Elektrolyseanlage (50.000 Euro), Strandkörbe (50.000 Euro), der Straßenbau Wuppdi/Oststrand (Planungskosten 40.000 Euro, insgesamt rd. 300.000 Euro), der Neubau des Nationalpark-Hauses (500.000 Euro Planung, über 2 Mio Baukosten für einen Bau an neuer Stelle – im Außendeichvorland dürfe nicht an- und umgebaut werden).
An Kreditaufnahmen sind in 2025 602.000 Euro eingeplant und in 2026 dann rd. 5,5 Mio Euro.
Große Konsolidierungsbemühungen für das Haushaltssicherungskonzept sollen dazu führen, dass bis 2057 alle Defizite abgebaut seien, erklärte Pollmann – abgesehen von unvorhersehbaren Ereignissen. Zu diesem Sicherungskonzept taucht auch eine Einführung einer Bettensteuer auf, worüber sich die Ratsherren geärgert hätten, wurde in der Versammlung erklärt. Andere Inseln seien weiter mit dem Gästebeitrag (heißt, dieser ist deutlich höher als auf Baltrum) – und wenn die Bettensteuer erst in 2030 eingeführt werde, hinke man noch jahrelang hinterher. Man möge deutlich früher damit beginnen, dieses Instrumentarium zur Deckung von Aufwendungen anzusetzen. Der Vorteil einer Bettensteuer (anstelle bzw. zusätzlich zum reinen Gästebeitrag) wäre, dass dieser auch zur Deckung anderer Aufwendungen außerhalb des Tourismus herangezogen werden könnte.
Der Rat beschloss die Haushaltssatzung für die Jahre 2025 und 206 der Gemeinde Baltrum mit dem Haushaltsplan, Investitionsplan, der Stellenpläne 25 und 26, das Haushaltssicherungskonzept sowie den Beteiligungsbericht 2025 einstimmig.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs, Folien Dennis Pollmann
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...