
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
20.02.2008
Rat stimmt Bauvorhaben zu
Ratssitzung Baltrum am 19. Februar 2008
Der Baltrumer Gemeinderat tagte am Dienstag zum ersten Mal in diesem Jahr und dies in neuer Besetzung: Udo Bengen (UBW) hatte sein Mandat niedergelegt. Riklef Wietjes ist Nachrücker und tritt die Nachfolge im Rat sowie in allen Ausschüssen an. Dies akzeptierte der Rat einstimmig.
Die Bauleitplanung der Gemeinde Baltrum war einmal mehr das große Thema an diesem Abend. Es liegen zwei Anträge auf vorhabenbezogene Bauplanänderung vor. Zum einen geht es um ein Wohnhaus mit Ferienwohnungen und Ladenfläche im Westdorf bei der ev. Kirche, zum zweiten um ein Gebäude für Seminar- und Tagungsräume bei einem Hotel im Mitteldorf.
Bereits am Donnerstag hatte eine Ratsherrenbesprechung stattgefunden, zu der Herr Peter Theilen vom Landkreis Aurich als oberste Planungsbehörde eingeladen worden war. Er erläuterte das Verfahren und die Unterschiede von Ortsbebauungsplänen und Vorhaben- und Erschließungsplänen. Die beiden Planverfahren stehen gleichrangig nebeneinander und müssen nicht gegeneinander abgewogen werden, so Theilen. Die Gemeinde habe auf Antrag eines Vorhabenträgers nach Ermessen zu entscheiden.
Das vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren ist als eigenständiges Instrumentarium zur Realisierung von Vorhaben anzusehen, das bedeutet aber auch, dass dieses Vorhaben wie geplant zwingend durchgeführt werden muss. Es ist ein Vertrag abzuschließen, der Vorhabenträger übernimmt die Planerstellung sowie die Planungs- und Erschließungskosten. Ein Vorteil für den Antragsteller besteht in der zeitnahen Möglichkeit zur Durchführung und die Möglichkeit, den örtlichen Bebauungsplan an dieser Stelle (auf diesem Grundstück) außer Kraft setzen zu können. Letztendlich, so hatte Theilen dargelegt, liegt die Entscheidung immer beim Rat.
Der Baltrumer Gemeinderat stimmte dem ersten Antrag zu, das heißt dem Aufstellungsbeschluss, der Aufhebung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans, der öffentlichen Auslegung und der Beauftragung des Landkreises zur Durchführung.
Im zweiten Fall hatte der Antragsteller nach der Unterrichtung durch Herrn Theilen seinen Antrag erweitert. Er plant den Bau eines Seminar- und Veranstaltungsraum im Nordosten seines Hotels und daneben den Ausbau einiger Zimmer als Gesamtkonzept. Die Verwaltungsausschuss der Gemeinde hatte die Pläne eingesehen und empfohlen, das neue Gebäude dicht an das Hotel zu bauen. Dies bedeute jedoch die Verdunklung des Personalaufenthaltsraumes. Eine Sichtachse sei an dieser Stelle ebenfalls nicht begründbar, so der Antragsteller. Rechtliche Bedenken gegen seinen Entwurf gebe es nicht, war sich der Rat auch mehrheitlich einig: Mit einer Gegenstimme wurde dem Antrag zugestimmt, das Verfahren in gleicher Weise wie oben.
Als dritten Antrag hatte der Rat über den Wunsch der Konsumgenossenschaft Baltrum zu befinden, Riemchen als Verblendung für das Holz-Backhaus zuzulassen. Die Genossenschaft hatte seinerzeit das Gebäude mit der Auflage errichteten dürfen, erst in einem späteren Schritt die Verklinkerung vornehmen zu müssen. Dieser Aufschub war bereits einmal verlängert worden und läuft im Oktober diesen Jahres aus. Mit neuen Echtsteinriemchen erreiche man eine satzungsmäßige Optik, so die Begründung für die erleichterte Bauweise. Riklef Wietjes schlug vor, die Gestaltungssatzung generell zu entrümpeln und diesen Fall als Anlass dafür zu nehmen. Unter der Maßgabe dies bis Oktober durchführen zu wollen, wurde dem Antrag bei einer Gegenstimme zugestimmt.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...