
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
06.12.2023
Inselcup für Inselkinners
80 Kinder bei Inselcup-Premiere
Das erste Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln für Kinder wird am 10. Dezember auf dem Festland ausgetragen, in der Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens (NIGE). Nur so können sich (fast) alle Inselteams an einem Tag inklusive Schiffsanreise innerhalb einer Tide zu einem Turnier treffen.
Wegen der Winterfahrpläne und der z.T. extremen Tideabhängigkeit mancher Inseln gibt es bei diesem ersten Inselkinder-Fußballturnier auch einen außergewöhnlichen Spielplan. So muss das Team Borkum bereits die Fähre erreichen, während das Turnier noch läuft.
Den Schülerinnen und Schülern ist das egal. Sie freuen sich, endlich und erstmals gegen die Kinder ihrer Nachbarinseln antreten zu können. Für nicht wenige Inselkids ist das Turnier sogar der erste echte Fußball-Wettbewerb, an dem sie teilnehmen können.
Während die Kinder- und Jugendmannschaften von Borkum und Norderney regelmäßig in Ihren Altersklassen in den entsprechenden Ligen spielen, sieht das bei den Inselteams von Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum etwas anders aus. Damit diese Inselteams überhaupt eine komplette Kinder-Mannschaft zusammenstellen können, liegt die Altersspanne zwischen 7 und 14 Jahren. Das heißt auch, nur etwa die Hälfte der gut 70 „Inselkicker-Kids“ gehören einem Fußballverein mit „Liga-Alltag“ an. Auch aus diesem Grund soll der Wettbewerb nicht so sehr im Vordergrund stehen.
Organisiert wurde die Turnier-Premiere vom KSV Baltrum, dem Kultur- und Sportverein der kleinsten Ostfriesischen Insel Baltrum. „Schon seit ein paar Jahren sprechen wir beim Inselcup der Großen im Sommer immer wieder über ein Turnier für unsere Kinder. Das geht nur im Winter und wegen der tideabhängigen Inseln auch nur am Festland. Darum schon jetzt ein dickes Danke an die NIGE-Schulleitung in Esens, deren Sporthalle wir einfach so nutzen dürfen!“, so Oliver Schütte, Fußballtrainer beim KSV Baltrum.
Da Juist besonders tideabhängig ist, kann leider kein Team der Töwerländer in Esens dabei sein. Dafür stellt das NIGE eine Mannschaft – ebenfalls mit zahlreichen Inselkindern, die inzwischen auf dem sogenannten Insel-Internat in Esens zur Schule gehen. Das Fußballturnier ist somit noch in anderer Hinsicht zukunftsweisend: so bekommen viele Inselkinder schon einmal einen Eindruck von ihrer zukünftigen Schule, in der sie nach der Inselschulzeit ihr Abitur machen können, dem Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Inselcup
Quelle: Constanze Gaiser
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...