
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
06.12.2023
Inselcup für Inselkinners
80 Kinder bei Inselcup-Premiere
Das erste Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln für Kinder wird am 10. Dezember auf dem Festland ausgetragen, in der Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens (NIGE). Nur so können sich (fast) alle Inselteams an einem Tag inklusive Schiffsanreise innerhalb einer Tide zu einem Turnier treffen.
Wegen der Winterfahrpläne und der z.T. extremen Tideabhängigkeit mancher Inseln gibt es bei diesem ersten Inselkinder-Fußballturnier auch einen außergewöhnlichen Spielplan. So muss das Team Borkum bereits die Fähre erreichen, während das Turnier noch läuft.
Den Schülerinnen und Schülern ist das egal. Sie freuen sich, endlich und erstmals gegen die Kinder ihrer Nachbarinseln antreten zu können. Für nicht wenige Inselkids ist das Turnier sogar der erste echte Fußball-Wettbewerb, an dem sie teilnehmen können.
Während die Kinder- und Jugendmannschaften von Borkum und Norderney regelmäßig in Ihren Altersklassen in den entsprechenden Ligen spielen, sieht das bei den Inselteams von Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum etwas anders aus. Damit diese Inselteams überhaupt eine komplette Kinder-Mannschaft zusammenstellen können, liegt die Altersspanne zwischen 7 und 14 Jahren. Das heißt auch, nur etwa die Hälfte der gut 70 „Inselkicker-Kids“ gehören einem Fußballverein mit „Liga-Alltag“ an. Auch aus diesem Grund soll der Wettbewerb nicht so sehr im Vordergrund stehen.
Organisiert wurde die Turnier-Premiere vom KSV Baltrum, dem Kultur- und Sportverein der kleinsten Ostfriesischen Insel Baltrum. „Schon seit ein paar Jahren sprechen wir beim Inselcup der Großen im Sommer immer wieder über ein Turnier für unsere Kinder. Das geht nur im Winter und wegen der tideabhängigen Inseln auch nur am Festland. Darum schon jetzt ein dickes Danke an die NIGE-Schulleitung in Esens, deren Sporthalle wir einfach so nutzen dürfen!“, so Oliver Schütte, Fußballtrainer beim KSV Baltrum.
Da Juist besonders tideabhängig ist, kann leider kein Team der Töwerländer in Esens dabei sein. Dafür stellt das NIGE eine Mannschaft – ebenfalls mit zahlreichen Inselkindern, die inzwischen auf dem sogenannten Insel-Internat in Esens zur Schule gehen. Das Fußballturnier ist somit noch in anderer Hinsicht zukunftsweisend: so bekommen viele Inselkinder schon einmal einen Eindruck von ihrer zukünftigen Schule, in der sie nach der Inselschulzeit ihr Abitur machen können, dem Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Inselcup
Quelle: Constanze Gaiser
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...