
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
30.08.2023
Falsche Bankmitarbeiters am Telefon
POL-AUR: Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon
Landkreis Aurich (ots) - Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon
Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, in der sich
Kriminelle am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Die Täter gelangen oftmals
im Vorfeld über Phishing-Mails oder -SMS an die Zugangsdaten zum Online-Banking
oder andere persönliche Daten ihrer potenziellen Opfer. Im weiteren Verlauf,
häufig zum Wochenende kontaktieren sie ihre Opfer dann telefonisch und geben
sich als hilfsbereiter Bankmitarbeiter aus.
Die Täter schaffen es mithilfe geschickter Gesprächsführung, dass der angerufene
Bankkunde seine Daten bestätigt und PINs oder TANs herausgibt, um angeblich
wieder Zugriff auf das Online-Banking zu erhalten. Mit der Herausgabe der Daten
werden jedoch in der Regel Überweisungen auf diverse Konten von Betrügern
veranlasst.
Vergangene Woche ist ein Mann aus Norden Opfer dieser Betrugsmasche geworden.
Eine angebliche Bankmitarbeiterin meldete sich und gab an, dass es ein neues
Sicherheitssystem beim Online-Banking gebe. Der 56-Jährige müsse nun diverse
Sicherheitsbestätigungen durchführen müsse. Von dem Konto des 56-Jährigen wurden
hierbei jedoch mehrere Überweisungen veranlasst. Insgesamt wurde der Mann um
eine fünfstellige Summe betrogen.
Ein weiterer Fall hat sich am Wochenende in der Gemeinde Südbrookmerland
ereignet. Eine 52-jährige Frau hatte eine SMS mit einem Link erhalten, angeblich
für eine Datenaktualisierung von ihrem Bankinstitut. Sie wurde auf eine
Internetseite geleitet und gab ihre persönlichen Daten ein. Wenig später erhielt
sie einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der sie aufforderte,
diverse Bestätigungen in den Bankanwendungen auf dem Smartphone zu tätigen. Die
Frau wurde ebenfalls um eine vierstellige Summe betrogen.
In beiden Fällen erstatteten die Geschädigte Anzeige wegen Betrugs. Die Polizei
hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät, bei unangekündigten Anrufen immer misstrauisch zu sein und die
Identität des Kontaktes zu prüfen, insbesondere wenn es um eine Geldüberweisung
oder sensible Kontodaten geht. Sobald Zweifel aufkommen, sollten sich Betroffene
Rat bei Familienangehörigen holen oder die Polizei informieren. PIN- oder
TAN-Nummern sollten niemals an Dritte weitergegeben werden - auch nicht am
Telefon oder per E-Mail. Auch ein echter Bankmitarbeiter fragt nach diesen
Nummern oder Passwörtern nicht. Wenn derartige Daten abgefragt werden, ist davon
auszugehen, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Weiterhin sollten keine
Links geöffnet werden, die per SMS verschickt wurden.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, Pressestelle
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...