Suche:
News

09.03.2023

Buchtipp: Juist in der Stunde Null


Neuerscheinung „Juist in der Stunde Null“

von Sandra Lüpkes

 

JUIST - In der Buchhandlung Koch und beim Pressehandel Poppinga liegt seit kurzem ein neues, ein ganz besonderes Juist-Buch in den Regalen: „Juist in der Stunde Null“ von Karl Josef Koch (1925 – 2009). Dieser hat sich als Journalist und Buchhändler intensiv mit der Nazizeit auf Juist auseinandergesetzt und zeitgeschichtliche Vorträge gehalten. Sein Sohn Thomas, der inzwischen die Inselbuchhandlung leitet, hat nun eines dieser Manuskripte aus dem Jahr 2005 herausgebracht.

 

Auf 124 Seiten führt Karl Josef Koch auf, wie die Nazis auch auf Juist Schritt für Schritt die Macht an sich rissen, indem sie unter anderem die Gemeindewahl manipulierten. Während der Kriegsjahre waren über tausend Soldaten auf dem Eiland stationiert, und in den Juister Dünen standen Radarmasten und Flakgeschütze, die feindliche Flieger abwehren sollten. Bislang teilweise unveröffentlichtes Bildmaterial zeigt Bombenkrater und abgestürzte Flugzeuge; Kriegsgefangene müssen als Zwangsarbeiter Gleise für den Munitionstransport verlegen.

 

Auch die Zeit nach dem Krieg, als rund 1.200 Flüchtlinge aus den Ostgebieten auf Juist eine neue Heimat suchten, wird thematisiert. Erschreckende Erkenntnis für die Leserschaft ist, dass der Krieg in jeden Winkel des Landes vorgedrungen ist und überall Armut, Verzweiflung und Verlust verursachte. Heute ist auf Juist beinahe nichts mehr davon zu erkennen. „Es war meinem Vater ein Anliegen, dass die Menschen aus der Vergangenheit lernen“, sagt Thomas Koch im Vorwort. „Dieses Buch soll dazu beitragen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.“

 

Das neue Juist-Buch „Juist in der Stunde Null“ enthält 124 Seiten und ist im Verlag der Buchhandlung Koch erschienen. Es kostet 15 Euro und ist in der Buchhandlung Koch und im Pressehandel Poppinga auf Juist erhältlich. Eine ISBN-Nummer gibt es dafür nicht, aber wer es gerne lesen möchte und nicht auf der Insel ist, kann es über die Seite www.juist-buch.de bestellen, denn dort gibt es einen Shop.

 

_______________

 

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes ist auf Juist aufgewachsen und der Insel immer verbunden geblieben. Empfohlen sei besonders ihr Werk "Die Schule am Meer", wo sie die aufkommende Nazizeit auf Juist unheimlich packend thematisiert. Neben der Veröffentlichung von historischen Romanen hat sich Sandra Lüpkes u.a. auch als Krimiautorin einen Namen gemacht.


 

 

 


Autor: Sandra Lüpkes
Fotos: Buchhandlung Koch, Juist
Quelle: Stefan Erdmann, Juist Net News


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar