
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
30.11.2022
Buchtipp III
Lesetipp: „Inseltherapie. Wenn die Sprache zurückkehrt“
von Winfried Picard
Winfried Picard, mit zweitem Wohnsitz auf Baltrum heimisch, hat einen Roman geschrieben, der vieles mit unserer Insel gemein hat. Ganz vorne im Buch heißt es, dass Baltrum die Vorlage für die lokalen Gegebenheiten in der Geschichte geliefert hat. Und tatsächlich, Einheimische und Kenner der Insel finden sich schnell in den Schilderungen zurecht. Allerdings heißt die Insel in diesem Buch „Glysum“.
Die Geschichte hat es in sich, für Spannung ist gesorgt, aber auch für Rührung. Manche Träne dürfte vergossen werden. Das verdankt der Roman den vier wichtigsten Personen: Mila, die fast fünfzigjährige Einwanderin aus Kasachstan. Sie arbeitet in einem Gästehaus auf Glysum als Saisonkraft. Mit einem Rückblick auf ihre Kindheit beginnt der Roman, warum, das wird bald verständlich. Dann die bald fünfjährige Svenja, die Zeugin des schweren Unfalls ihrer Mutter wird und im Schock die Fähigkeit zu sprechen verliert; ihr Vater Hannes, der untröstlich um seine Frau trauert, die im Koma stirbt; und schließlich die Mutter der Verstorbenen, Svenjas Oma. Sie ist die Besitzerin des besagten Gästehauses. Das Glück hat sie nicht verwöhnt, vielleicht nimmt sie deswegen ihre Enkelin bei sich auf. Die Hilfskraft Mila und die kleine Svenja, die „Lüttje“, fühlen sich bald zueinander hingezogen.
Wird das dem Kind helfen? Was hält die Großmutter von der vertrauensvollen Beziehung ihrer Enkelin zu Mila? Findet Hannes, der Witwer und Vater des Mädchens, ins Leben zurück? Und was steckt dahinter, dass Svenja von ihrer Mutter träumt und deswegen in große Gefahr gerät? Die Geschichte hält dieses spannungsvoll offen.
Erhältlich ist das Buch über den Buchhandel, Online und auf Baltrum bei Stadtlander.
Winfried Picard: „Inseltherapie. Wenn die Sprache zurückkehrt.“
Verlag Edition Falkenberg, ISBN 978-3-95494-268-8.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Cover
Quelle: Winfried Picard
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...