Suche:
News

26.07.2022

Ratssitzung 18.7.22 Teil 1


Sie ist schon eine Weile her, die letzte Ratssitzung... aber so ist das in der Hauptsaison, man kommt zu nichts! Die vorbereitenden Ausschüsse hatten planmäßig vorher getagt, und vor allem der neue Umweltausschuss, der am 20. Juni zusammengetreten war, hatte einige Punkte mit in die lange Tagesordnungsliste der coronabedingt verschobenen Ratssitzung gebracht.

 

Zunächst gab es etwas zu feiern: Jann Bengen wurde für 15-jährige Ratsarbeit (14., 16. und 17. Ratsperiode) mit einer Bronzenadel und Olaf Klün für 20 Jahre (13., 15., 16. und 17. Ratsperiode) mit einer silbernen Ehrennadel geehrt. Die Ehrung hätte eigentlich bereits im Herbst stattfinden sollen, zu Beginn der 18. Ratsperiode.

 

Als Beschlüsse aus dem nicht öffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung gab Bürgermeister Harm Olchers bekannt, dass der Kitestützpunkt mit dem Jugendclub an "PiPos Surfbar" vergeben worden war (die Eröffnung ist jetzt auch schon länger her, der Laden läuft, Anm. d. Red.)

Für das Restaurant Heimathafen war eine Übernahmelösung abgelehnt worden.

Das war es. Verwunderlich, dass bei der Länge der nicht öffentlichen Sitzungen im regelmäßig keine oder wenige Beschlüsse bekannt gegeben werden.

 

Die Situation mit der DLRG am Badestrand hatte sich bis dato geklärt, die Mannschaften sind in ausreichender Stärke anwesend, berichtete der Verwaltungschef.

 

Am 9. Juni war eine sechsköpfige Delegation zur Begutachtung des Heilbads anwesend, man rechne mit einem positiven Bescheid. 

 

400.000 Euro hat die Strandaufschüttung gekostet, alles habe gut geklappt, alle seien zufrieden. 59.000 Kubikmeter Sand sind vom Osten zum während der Februarfluten weggespülten Badestrand bewegt worden.

 

Die Mehrzweckhalle Mitte habe bei dem Brand enormen Schaden erlitten. Fraglich sei, ob es eine neue Genehmigung geben wird, das gesamte Dach müsste wohl entfernt werden.

 

Es habe eine Zusammenkunft zum Thema Ölbekämpfung in Küstenhäfen gegeben, um die Zuständigkeiten abzugrenzen. Für Baltrum gibt es jetzt ein Boot, das bei der Feuerwehr untergebracht und auch von dieser eingesetzt werde.

 

Zur Seetrassenquerung hieß es, dass es zur Vorbereitung verwaltungsinterne Gespräche mit der ausführenden Firma TenneT gebe. Das Augenmerk müsse noch deutlicher auf mögliche Ausgleichsmaßnahmen gelegt werden. Vogelbeobachtungsdüne, Holzbohlenweg ins Watt, Wanderwege – man sollte noch etwas drauflegen, forderte Harm Olchers auf, sich Gedanken zu machen. Es mögen Ideen gesammelt werden! Es dürfe groß gedacht werden! Zusätzliche Punkte wie Straßensanierung oder Baumaßnahmen könnten eingebracht werden.

 

Die Gelder für den fertiggestellten Dünenerlebnis- und Bewegungspark Wuppdi sind abgerechnet, alle Förderungen waren bewilligt worden. Ein Dank geht explizit an Eva Friedrich, die das Projekt initiiert und koordiniert habe, auch an die unterstützenden Mitmacherinnen von Nationalpark-Haus, Tidenhus-Verein und allen anderen Beteiligten. Der Erfolg sei sichtbar, der Park werde sehr gut angenommen und stelle eine große Bereicherung für die Insel dar.

 

Der Aufsichtsrat der Wohngenossenschaft Baltrum ist an die Gemeinde herangetreten, um mehr Engagement seitens der Insulanerinnen und Insulaner einzufordern. Alleine sei die Arbeit nicht zu stemmen. Es werde Unterstützung und auch neue Mitglieder gesucht!

 

Die Inselfreunde werden einen Gedenkstein für Tante Anneliese in der Singedüne hinter der kath. Kirche installieren, schloss Harm Olchers seinen Bericht des Bürgermeisters ab.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar