
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.12.2020
Eine für alle
Über den Tellerrand
Auf Baltrum konnten jetzt die ersten Wohnungsbesichtigungen in dem von der Wohngenossenschaft Baltrum ab kommenden Jahres gepachteten "Haus Harms" im Westdorf durchgeführt werden – es geht also voran!
Und auch auf Spiekeroog hat sich eine Wohngenossenschaft gegründet – schön zu lesen, denn das alles gilt auch für unsere Insel und auch für unsere Genossenschaft, die gerne weitere Unterstützung vertragen kann:
"Eine für alle"
Neue Genossenschaft sagt „insularem Ausverkauf“ den Kampf an
Die Spiekerooger Genossenschaft eG hat sich Mitte November feierlich gegründet. Nach einer kurzen Video-Konferenz kamen alle 15 Gründungsmitglieder vor dem Rathaus zusammen, um anschließend einzeln im Ratssaal die Mitgliedsurkunde zu unterschreiben. Kirsten König vom Genossenschaftsverband Weser-Ems begleitete die Zeremonie. Anschließend ging's in die Kogge zur konstituierenden Ver-sammlung. Der Gründung einer Genossenschaft gingen jahrelange Diskussionen im Gemeinderat voraus, die allerdings trotz Einbindung von Experten von Land und Verbänden zu keinem greifbaren Ergebnis führten. Die Spiekerooger Genossenschaft eG ist nun auf Privatinitiative entstanden, treibende Kraft waren Patrick Kösters, früherer Bereichsleiter Tourismus der Nordseebad Spiekeroog GmbH, und Jochen Thomas (Inselzeit GmbH & Co. KG).
Die Genossenschaft will ihren Mitgliedern den Ausbau von Dauerwohnraum ermöglichen sowie Gewerbeflächen für inhabergeführte Unternehmen unterstützen. Ausdrücklich geht es laut Satzung um die Verbesserung der sozialen Infrastruktur Spiekeroogs: Der Erhalt des insularen Lebens steht im Fokus. Und dabei dreht sich seit vielen Jahren im Prinzip immer alles um die Frage des bezahlbaren Wohnraums für Einheimische.
Gegenstand des unternehmerischen Handelns der eG ist die Bewirtschaftung und Errichtung, der Erwerb und die Vermittlung sowie Betreuung von Wohnraum sowie die vorrangige Vermietung als bezahlbaren und arbeitgeberunabhängigen Dauerwohnraum an ihre Mitglieder. Inhabergeführtes Gewerbe soll durch Schaffung und Verpachtung von Gewerbeflächen nebst Wohnraum für die Mitarbeiter gefördert werden. Immobilien sollen zum Zwecke der Erweiterung des bestehenden Dauerwohnraumangebots veräußert werden. Erklärtes Ziel ist die Verlangsamung des „insularen Ausverkaufs“ durch dauerhafte Absicherung von Nutzungsfestlegungen bei genossenschaftlichen Immobilien. Anders als bei privaten Bauträgern wird der Wohnraum der Genossenschaft dauerhaft der Insel zur Verfügung stehen und dient nicht der privaten Vermögensbildung.
Die Wohnungen sollten vorrangig Personen mit dringendem Wohnungsbedarf, vor allem auf der Insel beruflich tätigen Personen und langjährigen Inselbewohnern zur Verfügung gestellt werden. Die Genossenschaft kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen.
Die 15 Gründungsmitglieder wählten die Genossen Patrick Kösters, Jochen Thomas, Eicke Germis, Friederike Goedecke und Alexander Basse in den Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt sich aus Florian Fock, Martin Schwarzwälder, Ruben Franz, Maren Bruns und Jan-Siefke Dirks zusammen. Weitere Gründungsmitglieder sind Anna Rau, Heidi Eisengarten, Claudia Lauterjung, Christian Bechtle und Hartmut Brings.
Der Geschäftsanteil der Mitglieder beträgt 2000 Euro. Ein Mitglied – natürliche oder juristische Person – kann sich mit mehreren Geschäftsanteilen in die Genossenschaft einbringen. Die Genossenschaft ist bereits geschäftsfähig. Weitere Genossen können ab sofort aufgenommen werden. Die eG will nicht nur bedürftige Insulaner ansprechen, sondern explizit alle, die an einem intakten Inseldorf interessiert sind: „Gewerbetreibende, Zweitwohnungsbesitzer und sonstige Inselliebhaber“, so Patrick Kösters
Die Genossenschaft betont den engen Schulterschluss mit der Kommune. Spiekeroog hat in der 2021 ablaufenden Wahlperiode in puncto Wohnraum für Einheimische viel erreicht: Achter d'Diek hat die Gemeinde 16 Wohnungen errichtet. Der neue B-Plan sieht bei neu entstehenden Ferienwohnungen ab 120 Quadratmetern einen verpflichtenden Anteil von Dauerwohnraum von 30 Prozent vor. Die Genossenschaft kann zum Beispiel bei Maßnahmen im Bestand ohne Mitwirken der Kommune frei handeln. Anders sieht es bei Neubauprojekten wie zum Beispiel im seit über zehn Jahren diskutierten Bereich Achter d'Utkiek aus. Selbst für den Fall, dass die eG Bauland direkt pachten könnte, kommen die Genossen wegen der Bauleitplanung an der Gemeinde nicht vorbei. Dass die Genossen ihre Mitgliedschaft im Ratssaal besiegelten, ist daher mehr als nur eine Geste!
-------------------------------------------
Kontakt: www.spiekerooger-genossenschaft.de
Hartmut Brings
Spiekerooger Inselbote
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Spiekerooger Inselbote
Quelle: Hartmut Brings, Spiekerooger Inselbote
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





