Suche:
News

05.12.2020

Gedanken zum Wochenende


Eigentlich müsste die Insel ziemlich leer sein, oder auch wieder nicht – ja nach Blickwinkel, aus dem man es betrachtet. In Anbetracht dessen, dass die Baltrumer nicht wie sonst in den Urlaub fahren (können), müssten mehr oder weniger alle da sein, also mehr als die im Winter sonst "Gefühlte(n) 250", mit denen Feuwerwehr, ShantyChor, Inselbühne und KSV-Sport aufrecht erhalten werden. Doch beim Spazierengehen trifft man weniger auf bekannte als auf unbekannte Gesichter, und das Gefühl machte sich schon in dern ersten beiden Novemberwochen breit: Wo kommen die ganzen Leute her? Da waren einige Urlauber*innen, die laut Verordnung nicht hatten abreisen müssen, zwar noch da, aber die ankommenden Schiffe waren besonders zu den Wochenenden "voll". Die Zweitwohnungsbesitzer*innen dürfen ihre Wohnungen natürlich nutzen und sind selbstverständlich Teil der Gemeinschaft. Doch die kennt man eigentlich, sollte man meinen....

Der Juister Kollege hat das Thema aufgegriffen, denn auf Juist kam es auch im Gemeinderat und in einem Apell an den Bürgermeister an die Öffenltlichkeit und zur Sprsche. Die Kurverwaltung Baltrum hat mittlerweile ihre Homepage dahingehend geändert, dass das "Touristische Reisen" nach Baltrum allgemein als verboten gelte. Doch die Verordnungen des Landkreises geben das Bereisungsverbot für Zweitwohnungen nicht explizit her. Denn wenn Freunde oder Verwandte beim Renovieren einer Zweitwohnung helfen, sei das nicht "touristisch", von Home-Office ganz abgesehen. So argumentieren diejenigen, die den Lockdown Light auf der Insel verbringen. Wann eine Zweitwohnung zur Ferienwohnung wird, ist in der Definition zudem sicherlich eine spitzfindige Angelegenheit... 

Nun wächst die Sorge – oder die Hoffnung, je nach Blickwinkel! – dass die Inseln des Landkreises Aurich (Juist, Norderney, Baltrum) über die Feiertage von Zweitwohnungsgästen "überschwemmt" werden würden, während die Betten der Einheimischen leer bleiben müssten – ein "Exklusiv-Geschäft" gewissermaßen (Stefan Erdmann). Die Verordnungen sind zwar nicht aktuell, doch man geht an der Küste davon aus, dass das Beherbergungsverbot und die Schließung der Gastronomie bis zum 10. Januar verlängert wird, wie im Bund abgesprochen.

 

Dass das ursprüngliche Ansinnen bzw. die Begründung für die Sperre im ersten Lockdown, die Inseln während der Pandemie von möglichen Überträgern, also Reisenden, gänzlich zu verschonen, um dem Virus erst gar keine Chance zu geben, sich auf diesen schwer zu verarztenden Biotopen einzunisten, irgendwann völlig vergessen oder in den Hintergrund gedrängt wurde, stimmt äußerst nachdenklich. Aber das Thema hatten wir mit den Tagesgästen ja schon. Und andere Beschlüsse in dieser Zeit sind leider auch nicht immer unbedingt schlüssig.

 

Der ganze Bericht von Stefan Erdmann mit Kommentar auf der Seite von Juist Net News s. Link unten.

 

Update: Antwort des Landrats am 8. Dezember

http://www.juistnews.de/artikel/2020/12/8/antwort-des-landrates-fur-inseln-wenig-befriedigend/

 

 



Link -> Zweitwohnungen zum Jahreswechsel

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Stefan Erdmann, Juist Net News


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar