
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
07.02.2020
Baltrum for Future II
Die nächste Runde – mit kleinen Schritten weiter
Auf dem Weg zur plastikfreien Insel
Initiative sei gefragt, befand Torsten Bent nach der ersten Friday-for-Future Demonstration und regte im Gemeinderat die Gründung einer Umweltrunde oder eines runden Umwelttisches an.
Die Ratsherren Torsten Bent (CDU) und Edzard Meyer (Gemeinsam für Baltrum) haben am Mittwoch zu einem ersten Treffen eingeladen. Eine handverlesene Runde aus Vertreterinnen und Vertretern des örtlichen Einzelhandels und des Nationalpark-Hauses trug die wichtigsten Brennpunkte zusammen, die mit dem Ziel "plastikfreie Insel" zum aktiven Umweltschutz beitragen könnten. Man wolle ausloten, zu welchen Maßnahmen die einzelnen Baltrumer Gewerbetreibenden bereit seien, einen Maßnahmenkatalog erarbeiten und die Umsetzung gegebenenfalls mit einer Art Umweltplakette belohnen.
Angeregt durch die NDR-Reportage "Eine Stadt ohne Plastik" im englischen Cornwall (s. Link unten) wäre "plastikfrei" ein hohes Ziel, das mit Hartnäckigkeit und Überzeugungskraft zu erreichen wäre – vielleicht aber doch nicht ganz, vermuteten alle. Ganz ohne Plastik ist das Leben momentan schwer vorstellbar.
Das deutsche Pfandsystem und die Wiederverwertung von Getränkeflaschen usw. sei zwar positiv zu betrachten, ist aber speziell auf der kleinen Insel Baltrum mit sehr hohen Frachtkosten verbunden. Einfacher handzuhaben und kostengünstiger seien Einwegsystem, die man aber eigentlich vermeiden wolle.
Aber es geht natürlich nicht nur um Plastik im Handel und im Meer: Torsten Bent hatte einen Maßnahmenkatalog ausgearbeitet, der mit niedrigschwelligen Anregungen zum Umdenken und zur Umsetzung verleiten oder verführen könnte, zumal wenn sie die Baltrumer einig wären und alle mitmachten:
1. Einweg verbieten, Plastik einschränken, Glas bevorzugen
2. Müllsammelaktionen mit Gästen veranstalten
3. Mitnehmkaffeebecher auf ein einheitliches Mehrwegsystem umstellen
4. Außengastronomie ohne wehende Rosetten, plastikverpackte Kekse, Servietten...
5. Vermieter anregen, wiederverwertbare Einkaufstaschen/-körbe bereitzustellen
6. Feuerwerk nicht mehr anbieten (Restbestände werden noch verkauft)
7. Mehr Mülleimer und Aschenbecher aufstellen, "kippenfreier Strand"
8. Obst und Gemüse unverpackt
9. Straßenbeleuchtung energiesparend umstellen oder Sterneninsel werden
10. Veranstaltungen ohne Plastikgeschirr, ohne Einweggeschirr
Konkretes Besispiel: Wenn schon nicht das Silvesterfeuerwerk auf Baltrum komplett verbieten, so doch wenigstens einschränken. Torsten Bent kündigte an, dass die Firma Stadtlander künftig kein Feuerwerk mehr verkaufen wolle. Restbestände sind allerdings noch vorhanden.
Es soll eine Sammelstelle für gute Ideen eingerichtet werden (Dropbox), um sich über schnell umzusetzende Maßnahmen und Bezugsquellen auszutauschen (Verwendung von umweltverträglichen Putz- und Waschmitteln, unbeschichtetes Termopapier für die Bonrollen, Nutzung von Suchmaschinenalternativen, Stromeinkaufsverbund etc.).
Ein nächstes Treffen ist im April geplant, wo der Kreis erweitert werden soll.
Link ->
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv s-press!
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...