
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
26.02.2025 - Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
26.02.2025 - Baltrums Feuerwehr
25.02.2025 - Achtung Messenger-Betrug
24.02.2025 - Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
24.02.2025 - B.-L.: Weltfrauentag 8. März
24.02.2025 - Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
01.11.2017
Reformationsfest auf Baltrum
Auf Baltrum wurde am Dienstag, dem 31. Oktober 2017 das Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers vor 500 Jahren mit einem Gottesdienst, einem Gemeindefest und einem Laternenumzug gefeiert. Kurorganist Manfred Kamp hatte zu Beginn des Gottesdienstes um 10 Uhr die Orgel im vollen Baltrumer Gotteshaus mit einer Improvisation über das berühmteste Luther-Lied "Eine feste Burg ist unser Gott" in ihrer ganzen Fülle erklingen lassen. Auch die Gemeinde sang "Die feste Burg", und De Fleitjes van Baltrum hatten eine moderne Version für ihre langen Blockflöten zum Ausgang mitgebracht. Inselpastorin Anna Henken hielt die Predigt, nachdem zuvor zusammen mit Inselpastor Johannes Henken Martin Luthers Wirken und seiner Geschichte samt seinen Weggefährten gedacht worden war, sodass die Gemeinde ihr Geschichtswissen wieder aufgefrischt wusste.
Viel Musik gab es an diesem Tag weiterhin, Offenes Singen mit Manfed Kamp, Mittelalterliches und Modernes mit den Fleitjes, Frisches mit dem Kindershantychor unter der Leitung von Ira Ulrichs, Seemännisches mit dem großen ShantyChor Balt'mer Korben und Martinilieder beim Laternenumzug, wo alle noch einmal kräftig sangen.
Ein Kuchen- und Küchenteam um Manuela Exner schank nach dem Gottesdienst drinnen im Gemeindehaus in ausdauernder und bewundernswerter Fröhlichkeit Ostfriesentee, Kaffee und Getränke aus und verkaufte viele gespendete Kuchen, spülte das gesamte gebrauchte Geschirr ab und sorgte stets für saubere Tische. Einige Baltrumer Schülerinnen buken frische Waffeln und die Konfirmandinnen leiteten beim Luther-Laternebasteln die Kleinen an. Alfred Scheepker hatte eine Ladung seiner bekannt guten Würstchen zur Insel geordert und der Kirche zum Verkauf gespendet - das Dach hat neulich beim Sturm Schaden genommen, und auch für den Friedhof sehen die Finanzen nicht mehr so rosig aus, wie noch vor ein paar Jahren gedacht. Und schließlich gab es auch Bier - denn das habe Luther schließlich auch schon getrunken, hieß es auf der Einladung. Küster Wilfried Zimmering hatte es wie immer gut organisiert, sodass auch draußen alles reibungslos funktionierte - selbst eine gehisste Lutherflagge vor der Inselkirche durfte an diesem Tag nicht fehlen.
Es war ein tolles Fest, an dem viele Insulaner, Gäste und Freunde teilnahmen. Und ein wahres Highlight und starkes verlängertes Wochenende zum Saisonende, das von vielen Baltrumern gar nicht als solches so erwartet worden war.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....

26.2.2025
Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
Die Insel-Auszeit startet heute und bringt nicht nur entspannte Tage voller Veranstaltungen, sondern...

26.2.2025
Baltrums Feuerwehr
im Feuerwehr-Magazin, März-Ausgabe 2025...

25.2.2025
Achtung Messenger-Betrug
Polizei warnt vor SMS-/WhatsApp-Masche...

24.2.2025
Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
Mit dem Sportboot durch die Kanalwelt...

24.2.2025
B.-L.: Weltfrauentag 8. März
Reine Fährfahrt nach Baltrum und zurück...

24.2.2025
Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
Sturmeck: Ein bisschen Karneval für Karnevalsflüchtlinge + Insulaners!...