Suche:
News

10.01.2005

Neujahrsempfang auf Baltrum


Zum ersten Neujahrsempfang der Gemeinde Baltrum hat Bürgermeister Günter Tjards gestern alle Baltrumer Einwohner in das Gemeindehaus der ev. Kirche geladen.

Er gab einen Rückblick auf das Erreichte der vergangenen Jahre, betrachtete kleine und große Erfolge auf der Insel und ließ auch Fehler und Rückschläge nicht aus.
Auf das Sorgenkind einer jeden Gemeinde der Region - die Finanzlage - ging er näher ein und stellte einen hoffnungsvollen Trend für die Insel zur Verringerung der Schulden und Haushaltskonsolidierung in Aussicht. Es sei zwar betrüblich, wenn kein Geld für notwendige Investitionen da wäre, aber nur durch konsequente Haushaltssanierung sei es möglich, Handlungsfähigkeit zu bekommen, betonte er. Er zeigte sich zuversichtlich, dass eine Arbeitsgruppe aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsangehörigen, die sich mit den Kosten für das SindBad, dem Kurmittelbereich und den Personal- und Sachkosten befassen solle, Lösungsansätze finden werde. Er wies darauf hin, dass einem "Abbau der Infrastruktur" auch durch die Verwertung gemeindeeigener Immobilien, bzw. Grundstücke, entgegenzuwirken sei.

Ein nahes Ziel für 2005 wird die Renovierung des Nationalparkhauses sein. Mit Hilfe von BUND, der Wattenmeerstiftung und Bingo-Lotto sollen 180.000 Euro investiert werden, um es zum "Gezeitenhaus" umzugestalten. Daneben ist in Zusammenarbeit mit dem NLWKN (Niedersächsisches Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) ein Lehrpfad - "Gezeitenpfad" - mit einem Kostenvolumen von 65.000 Euro geplant. Der Naturlehrpfad soll 13 attraktive Stationen erhalten, bestehend aus Informationsstafeln und Lernmodulen mit interaktiven Modellen, die die natürlichen und kulturhistorischen Eigenarten der kleinsten Ostfriesischen Insel dem Besucher nahe bringen.

Der Straßenbau ist ein weiteres wichtiges Thema. Zum Ausbau beispielsweise der "D-Straße" hoffe man auf Förderung durch das Dorferneuerungsprogramm, so Tjards.

Er bedankte sich für die kollegiale und vertrauensvolle Arbeit des Gemeinderates und bei allen auf der Insel ehrenamtlich Tätigen, insbesondere bei den Mitgliedern der DGzRS-Ortsgruppe und der freiwilligen Feuerwehr Baltrum. Das Engagement der Baltrumer in den Vereinen sei vorbildlich, lobte der Bürgermeister, dies werde demnächst beim Treffen der "Insulaner unner sück" (11. - 13. März 2005) wieder unter Beweis gestellt werden können. Die wichtige Arbeit der freiwilligen Rettungsmänner und Feuerwehrleute käme indes in der Öffentlichkeit immer zu kurz. Er rief zur Unterstützung durch Spenden oder durch die Mitgliedschaft im Förderverein auf.
Musikalisch umrahmt wurde der von den Mitarbeitern der Gemeinde- und Kurverwaltung organisierte Neujahrsempfang von den Baltrumer Flöten.


Autor: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025

Planktonzählen im Nordsee-Wasser

Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025

Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !

Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025

Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025

Frau Müller muss weg!

Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025

Neuer Baum im Schulgarten

Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025

Inselschule besucht NTB

NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025

Rätselspaß in der Inselschule

Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025

Montag: LitMus 2025

Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025

TenneT Baustellen-Update

Endspurt 2025...

18.9.2025

Die Post hat am Donnerstag zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8225 Artikel online verfügbar