
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
10.01.2005
Neujahrsempfang auf Baltrum
Zum ersten Neujahrsempfang der Gemeinde Baltrum hat Bürgermeister Günter Tjards gestern alle Baltrumer Einwohner in das Gemeindehaus der ev. Kirche geladen.
Er gab einen Rückblick auf das Erreichte der vergangenen Jahre, betrachtete kleine und große Erfolge auf der Insel und ließ auch Fehler und Rückschläge nicht aus.
Auf das Sorgenkind einer jeden Gemeinde der Region - die Finanzlage - ging er näher ein und stellte einen hoffnungsvollen Trend für die Insel zur Verringerung der Schulden und Haushaltskonsolidierung in Aussicht. Es sei zwar betrüblich, wenn kein Geld für notwendige Investitionen da wäre, aber nur durch konsequente Haushaltssanierung sei es möglich, Handlungsfähigkeit zu bekommen, betonte er. Er zeigte sich zuversichtlich, dass eine Arbeitsgruppe aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsangehörigen, die sich mit den Kosten für das SindBad, dem Kurmittelbereich und den Personal- und Sachkosten befassen solle, Lösungsansätze finden werde. Er wies darauf hin, dass einem "Abbau der Infrastruktur" auch durch die Verwertung gemeindeeigener Immobilien, bzw. Grundstücke, entgegenzuwirken sei.
Ein nahes Ziel für 2005 wird die Renovierung des Nationalparkhauses sein. Mit Hilfe von BUND, der Wattenmeerstiftung und Bingo-Lotto sollen 180.000 Euro investiert werden, um es zum "Gezeitenhaus" umzugestalten. Daneben ist in Zusammenarbeit mit dem NLWKN (Niedersächsisches Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) ein Lehrpfad - "Gezeitenpfad" - mit einem Kostenvolumen von 65.000 Euro geplant. Der Naturlehrpfad soll 13 attraktive Stationen erhalten, bestehend aus Informationsstafeln und Lernmodulen mit interaktiven Modellen, die die natürlichen und kulturhistorischen Eigenarten der kleinsten Ostfriesischen Insel dem Besucher nahe bringen.
Der Straßenbau ist ein weiteres wichtiges Thema. Zum Ausbau beispielsweise der "D-Straße" hoffe man auf Förderung durch das Dorferneuerungsprogramm, so Tjards.
Er bedankte sich für die kollegiale und vertrauensvolle Arbeit des Gemeinderates und bei allen auf der Insel ehrenamtlich Tätigen, insbesondere bei den Mitgliedern der DGzRS-Ortsgruppe und der freiwilligen Feuerwehr Baltrum. Das Engagement der Baltrumer in den Vereinen sei vorbildlich, lobte der Bürgermeister, dies werde demnächst beim Treffen der "Insulaner unner sück" (11. - 13. März 2005) wieder unter Beweis gestellt werden können. Die wichtige Arbeit der freiwilligen Rettungsmänner und Feuerwehrleute käme indes in der Öffentlichkeit immer zu kurz. Er rief zur Unterstützung durch Spenden oder durch die Mitgliedschaft im Förderverein auf.
Musikalisch umrahmt wurde der von den Mitarbeitern der Gemeinde- und Kurverwaltung organisierte Neujahrsempfang von den Baltrumer Flöten.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...