Suche:
News

29.03.2016

Weißer Hase Harvey machte viel Spaß


Am Ende sahen sie ihn wohl alle, den großen weißen Hasen, Freund des liebenswürdigen Mr. Elwood P. Dowd. Die Inselbühne Baltrum überzeugte am Ostersonntag mit einer frischen Inszenierung von "Mein Freund Harvey" ein begeistertes Publikum im ausverkauften Haus des Gastes.
Hasen passen zu Ostern bekanntlich gut, und so war von der Dekoration im Foyer bis zu den Schoko-Ostereiern auf einigen Stühlen im Saal alles auf (Oster-) Hase eingestimmt.
Der Bühnenklassiker von Mary Chase aus dem Jahre 1944 kommt auf der Baltrumer Bühne sehr charmant und ohne jede Effekthascherei daher. Beate Kruse führte erstmalig für die Theatergruppe des Kultur- und Sportvereins Regie und bewies ihr Händchen für ausgefeilte Details, ohne das große Ganze aus dem Blick zu verlieren. Drei Bühnenneulinge konnte sie für ihr Stück gewinnen, die mit eindrucksvollen Debüts die Gruppe bereichern: Susanne Weise als Nichte von Elwood, Dennis Küpker als Pfleger im Sanatorium und Eva Mayer als Anwältin der Familie. Da konnten die "alten Hasen" ihre Bühnenleidenschaft sicher ausspielen - so ist das eine runde Sache!
Denis Metz spielt mit lächelnder Heiterkeit den stets entwaffnend freundlichen Elwood P. Dowd. Mit einem kleinen Gag hielt er die Zuschauer sogar während der Pause bei Laune. Es begleitet ihn sehr überzeugend ein (für manch einen unsichtbarer) großer weißer Hase namens Harvey, mit dem er sich allzeit austauscht und über die wichtigen Dinge des Lebens unterhält. Elwood hat freilich gut lachen, hat er doch ein hübsches Vermögen geerbt, das es ihm möglich macht, seine Schwester samt Tochter im Familienhaus wohnen zu lassen. Sein Tun und Lassen kann sich insofern auf die schönen Dinge des Lebens beschränken: das Lesen von schönen Büchern und der Besuch von schönen Bars und Tavernen...
Schwester Vita Louise Simmons findet das alles überhaupt nicht lustig - vor allem nicht Harvey. Ihre Tochter Myrtle Mae, mit stolzer Natürlichkeit von Susanne Weise gespielt, soll schließlich in die feine Gesellschaft (beispielhaft hochnäsig repräsentiert von Beate Kruse in Gestalt von Tante Ethel Chauvenet) eingeführt werden. Eine Paraderolle für Gesa Puls, die das unfreiwillig Komische an der zunehmend Verzweifelnden geradezu lebt. Ihr Entschluss, den Bruder in ein Sanatorium einliefern zu lassen, birgt ebendiese Risiken, die ein solches Unterfangen herauskitzelt - beste Zutaten für eine Komödie, die deswegen nichts an Hintergründigkeit und Tiefsinn einbüßt.
Marc Gloystein gibt den mitunter ziemlich zerstreuten und nervösen Dr. Lyman Sanderson, der mit der feschen Miss Kelly (Eke Seiffart) und dem zupackenden Marvin Wilson (Dennis Küpker) die Belegschaft des von Dr. William Chumley (Herbert Köhler) geführten Sanatoriums voll macht. Die einfühlsame Mrs. Betty Chumley (Bärbel Nannen) macht ebenfalls Bekanntschaft mit Elwood und seinem Freunde. Die Anwältin der Familie (Eva Mayer) ist die einzige, die resolut und standhaft auf der Nichtexistenz eines Hasen beharrt - das ist schließlich ihr Geschäft.
Es sind die herrlichen Dialoge, die das Stück ebenso liebenswert macht wie seine Charaktere und den Abend im Nu versausen lassen. Ganz zum Schluss kommt noch Mr. Lofgreen alias Marc Müller auf den Plan, um das Schlimmste zu verhindern und das Gute gut wirken zu lassen....
Das praktische Bühnenbild mit zwei Spielstätten haben Torsten Moschner und Denis Metz entworfen. Für Licht und Ton ist Stephan Moschner zuständig. Die Kostüme hat Grace Lüppen ausgesucht, Bärbel Nannen ist für die Maske verantwortlich, und Sabine Skiba konnte als Souffleuse beweisen, wie wichtig solch ein Amt ab und zu ist.
Die Laudatio und Blumen zur Premiere (über-) gaben der Bürgermeister und Kurdirektor der Insel, Berthold Tuitjer, und der 1. Vorsitzende des Kultur- und Sportvereins, Dr. Thomas Mronga.



Weitere Aufführungen von "Mein Freund Harvey" finden statt am 20. April, 11. Mai, 1. Juni, 22. Juni, 13. Juli, 3. August, 24. August, 21. September und 19. Oktober 2016.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf jeweils ab einer Woche vorher in der Schatzinsel bei Familie Ulrichs zu 10 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre) zahlen 5 Euro, für Gruppen gibt es Rabatt und Karten zu je 8 Euro ab 15 Personen.

Link -> Inselbühne Baltrum

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

14.7.2025

TenneT: Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025

Lust auf Veranstaltungen?

Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025

Ev. Kirche im Sommer

Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025

Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel

Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025

Handpan-Konzert mit Marcel Bach

Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025

Sommerstart mit Sundown Sounds

Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8057 Artikel online verfügbar