
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
10.01.2013
Nationalpark-Haus Baltrum sucht Saisonkraft
Das Nationalpark-Haus Baltrum sucht zum 01.03.2013 eine Saisonkraft zur Unterstützung des Teams im Rahmen eines zweijährigen Projektes mit dem Thema „Küstenschutz“.
Das Nationalpark-Haus ist eine der wichtigsten Einrichtungen auf der kleinsten Ostfriesischen Insel. Jährlich besuchen
ca. 30.000 Besucher die Ausstellung.
Im Erdgeschoss erhalten die Besucher einen umfassenden Einblick in den Lebensraum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Im oberen Geschoss soll das Projekt-Thema „Küstenschutz“ als erlebnisorientierte Ausstellung entstehen. Im Eingangsbereich gibt es einen Infotresen, der während der Öffnungszeiten ständig besetzt ist, um die Fragen und Anliegen der (Tages)-Gäste beantworten zu können. Des Weiteren gibt es einen kleinen Shop-Bereich, den es mit zu betreuen gilt.
Die Arbeit wird abgerundet durch ein breit gefächertes Angebot an Outdoor-Veranstaltungen, die wir im Sinne der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) durchführen. Das Veranstaltungsangebot soll nun um den Themenbereich Küstenschutz erweitert werden.
Zur genaueren Information: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/baltrum und www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de (Stichwort Baltrum).
Gesucht wird eine tatkräftige, engagierte Saisonkraft, die das Team in allen anfallenden Tätigkeiten unterstützt.
Aufgaben:
• Betreuung des Infotresens während der Öffnungszeiten des Hauses, auch und besonders an Feiertagen und Wochenenden
• Recherchen zum Thema Küstenschutz und
• Erstellung einer erlebnisorientierten Ausstellung zum Thema inklusive Spannungsbogen des Konfliktes Küsten- und Naturschutz
• Konzeption und Durchführung der dazu neu im Programm aufgenommenen Veranstaltungen. Für Erwachsene: „Prima Klima oder Watt?“, „Zwischen Land und Meer (Salzwiesenführung)“, „Wettkampf: Meer gegen Baltrum (Führung entlang der Küstenschutzanlagen)“, „Dünamik – Wanderung durch Strand und dynamische Dünen“ und für Kinder: „Wieso, weshalb, warum – Küstenschutz für kleine Forscher“
Bei Interesse wende man sich direkt an das Nationalpark-Haus Baltrum:
eMail: nlpe.baltrum@gmx.de
Nationalpark-Haus, Haus Nr. 177, 26579 Baltrum.
Bewerbungsschluss ist am 10.02.2013.
Link
->
Genaue Infos/Stellenausschreibung auf www.nationalparkhaus-wattenmeer.de
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Karen Kammer, NPH Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...