Suche:
News

11.01.2012

Schulausschuss fordert Oberschule für Baltrum


Bei der Schulausschusssitzung am Dienstag Abend, dem 10. Januar 2012 in der Inselschule auf Baltrum forderte der Schulausschuss erneut einstimmig die Einführung der Oberschule auf der kleinsten Ostfriesischen Insel. Die Hauptschule sei ein Auslaufmodell, so die einhellige Meinung, und die Baltrumer Schülerinnen und Schüler dürften nicht länger benachteiligt werden.
Ein Antrag auf Ernennung zur Oberschule war bereits im vergangenen Jahr gestellt worden, so Schulleiter Ulfert Mammen. Diesem war nicht entsprochen worden, man wollte sich nach den Sommerferien mit dem Kultusministerium zusammensetzen. Das ist nun an der Zeit - nach einigem Drängen sei für die kommende Woche in Hannover ein Gespräch unter Beteiligung der Schulleiter von Baltrum und Juist mit den jeweiligen Gemeindevertretern anberaumt.
Eigentlich sei die andere Schulform zwingend, führte Mammen aus. Eine Hauptschule wie auf Baltrum ohne Realschulzweig, sprich ohne die zweite Fremdsprache und bestimmte Förderkurse, gebe es nirgendwo mehr. Für die Kinder mit Real- und Gymnasialempfehlung - das sind immerhin 70 % im jetzigen Jahrgang 5/6 - bedeutet dies entweder den Wechsel auf das Niedersächsische Internatsgymnasium in Esens, das sich mit der Aufnahme sehr junger Schüler ins Internat schwer tut, oder nach Norden auf das Ulrichsgymnasium und damit in eine Pflegefamilie. Wer das nicht will, muss Einbußen hinsichtlich der Bildungschancen hinnehmen. Seit Abschaffung der Orientierungsstufe bedeutet ein Wechsel auf eine höher führende Schule nach der Grundschule die Trennung von der Familie ab dem 10. Lebensjahr. Wegen der Tideabhängigkeit der Insel kann nicht gependelt werden. Eine spätere Durchlässigkeit ist wegen der fehlenden zweiten Fremdsprache für Baltrumer Schülerinnen und Schüler nicht gegeben, das heißt ein Wechsel nach der 7. Klasse oder später ist kaum machbar.
Alle Inseln haben zumindest einen Realschulzweig, betonte Mammen, einige sogar ein Gymnasialangebot. Baltrum hinke meilenweit hinterher. Das habe nichts mit dem Kollegium oder der Schülerzahl zu tun. Die Einführung der Oberschule beinhalte getrennten Unterricht mit entsprechendem Kursangebot. Wenn nicht bald etwas passiere, gebe es eine Revolution bei den Eltern.
Wenn die Oberschule auf Baltrum eingeführt werden sollte, bedeute dies aber zwingend auch den Umbau der Schule und die Einstellung neuer Lehrer oder zumindest einer Lehrkraft. Es würden mehr Klassenräume gebraucht und vor allem ein naturwissenschaftlicher Lehrraum, so Mammen. Die Pläne hierfür existierten bereits, die Politik stehe voll und ganz hinter diesen Plänen, stimmte Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick zu. Die Anträge auf entsprechende Zuschüsse seien jedoch bislang abgelehnt worden - und der klammen Gemeinde Baltrum fehle es an Geld für den aufzubringenden Eigenanteil. Man werde bei der Kreisschulbaukasse und beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN, früher GLL), das das Dorferneuerungskonzept Baltrum derzeit begleitet, weitere Verhandlungen die Zuschüsse betreffend führen, so Wietjes-Paulick. 40 Jahre lang sei an dem Gebäude kaum etwas gemacht worden, nun werde es Zeit, dass etwas passiere, forderte das Lehrerkollegium. Die Pläne sehen ein Investitionsvolumen von mindestens 1,1 Millionen Euro vor, die Ausstattung des Naturwissenschaftsraumes nicht inbegriffen.
Der Schulausschuss unter dem Vorsitz von Gerd Linn war sich einig, dass es für Baltrum eine bessere Schule geben soll. Es seien sämtliche Möglichkeiten auszuschöpfen und alle nötigen Kontakte zu knüpfen, so die Forderung. Die Mitglieder wiesen auch darauf hin, dass für die Zukunft der Insel ein gutes Schulangebot entscheidend sei - junge Familie überlegten sich sehr wohl und sehr genau, auf welche Art von Schule sie ihr Kind geben wollten. Die Baltrumer Schülerinnen und Schüler hätten ein Grundrecht auf Bildung und Chancengleichheit wie alle anderen auch, so das Fazit.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Schulleiter Ulli Mammen und Schülervertreterin Rabea Stürenburg

Weitere News

11.12.2023

Inselcup för Inselkids

80 Inselkinder beim ersten Kinderfußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

8.12.2023

Kinder-Nikolaus-Fest

Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023

Weihnachtsschmuck

Zwerge am Werk...

7.12.2023

HZV: Versammlung am 15. Dezember

Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023

Offenes Türchen bei Gode Tied

Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023

B-L: Fahrplanänderungen

Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023

Rosengarten-Advent

Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023

Inselcup für Inselkinners

80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023

Friseurin auf Baltrum

Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023

Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023

Viel Schnee – kein Müll

Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023

OA: Kontrastprogramm

Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023

Wintersonne

Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023

Gelungener Adventstürchen-Auftakt

Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023

Schnee von heute

Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023

Schnee von gestern

Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023

Nikolaus-Gewinn-Countdown

Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023

ShantyChor in Essen

Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023

Weiße Pracht auf Baltrum

Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023

Container-Kooperation

Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7214 Artikel online verfügbar