Suche:
News



17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage

07.11.2002

Deichschau auf Baltrum


Die Deiche, Schutzdünen und Sicherungswerke auf der Insel Baltrum wurden am Dienstag für schaufrei erklärt. Bei strahlendem Sonnenschein hätte man die Insel auch ganz umrunden können - Bruno Fecht vom NLWK (Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz) führte die Besucher von Land und die Inselvertreter in einem großen
Bogen an der denkmalgeschützten Palisadenwand vorbei über die Strandmauer mit den Buhnen, über den Höhenweg nach Osten, am Strand entlang bis zum Grassteedeich, der die östliche künstliche Befestigung markiert, durch die Dünen zu den gewidmeten Dünen des Alten Ostdorfes, am Deich entlang wieder nach Westen bis zur Teestube, wo die alte
Sturmflutmarkierung von 1962 steht, über den Deich weiter ins Inseldorf und das letzte Stück vom Deichschart bis zum Hafen auf der Südseite der Insel.


Vertreter des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft und Küstenschutz inspizieren mit Abgeordneten von Gemeinde, Niedersächsischem Nationalpark und dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband die Sicherungswerke der Insel Baltrum

Es wurden keine großen Mängel festgestellt, die die
Sturmflutsicherung der Insel beeinträchtigen würden.
Das abgängige Endstück der Palisadenwand, die als Rest vor der Befestigung im Hafenbereich stehen geblieben war, ist vor Kurzem weggenommen worden. An dieser Stelle soll ein Zaun künftig verhindern, dass die Dünen innerhalb des Deiches betreten werden. Unterhalb des Palisadenschutzwerkes ist die Sandbilanz seit Jahren
negativ. Man müsse darauf achten, dass der Fuß nicht unterspült würde. Die Schotten für die Durchlässe liegen bereit und werden in nächster Zeit geschlossen - damit sei die Insel wintersicher.

Eine Übung stehe noch an, um die Koordination im Sturmflutfall zwischen Feuerwehr, Gemeinde, NLWK und anderen Zuständigen zu erproben. Mit der Renovierung der Buhne C im Westen der Strandmauer solle möglichst Anfang des kommenden Jahres begonnen werden, damit die lärmintensiven Arbeiten bis zur Sommersaison 2003 abgeschlossen sein würden. Der Strand liegt insgesamt niedriger als in den vergangenen Jahren. So seien auch die alten Buhnen im Norden wieder herausgekommen.
Eine Gefahr für den Sturmflutschutz bestehe dort zwar nicht, aber die Verletzungsgefahr für die Gäste sei hoch, da die alten Steine eingesackt sind. Dies müsse weiter beobachtet werden. Das Schilderaufstellen allein würde die Menschen nicht von der Betretung abhalten, wie es auch am Beispiel der Randdünen zu beobachten sei. Dort sollen die Zäune am Höhenweg, vor allem auf der Nordseite, wieder
instantgesetzt werden. Am Grassteedeich im Osten Baltrums sei die Nordecke von Auswehungen betroffen. Es sollen Versuche mit der Anpflanzung von Baltischem Helm zur Befesitigung gemacht werden. Diese künstliche Düne war der letzte Abschnitt in der Sturmflutbefestigung der Insel, der vor zwei Jahren fertiggestellt wurde. Der Deich sei in gutem Zustand. Im Frühjahr wolle man noch einmal wegen des Unkrautes nachschauen und überprüfen, ob eine Düngung erforderlich sei.


Text und Bild: Sabine Hinrichs
Umsetzung: Dennis Jost

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8250 Artikel online verfügbar