
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
26.09.2002
50 Jahre Stammgast der Insel Baltrum
Das ist Treue: Seit 50 Jahren kommt Reinhart Henke aus Bremen als Kurgast zur Insel Baltrum.

Foto: Gertrude und Reinhart Henke, 50 Jahre auf Baltrum, Margarete Sander-Brandes (30 Jahre), stellv. Bürgermeister Günther Feldmann und Heinz-Jürgen Küper
Die kleinste der Ostfriesischen Inseln darf sich vieler Stammgäste erfreuen. Die Insulaner sind sich dieser Tatsache bewusst und so lädt die Kurverwaltung Baltrum während der Sommermonate regelmäßig zu einer Teetafel in das Rathaus ein. In meist fröhlicher Runde werden die Ehrengäste mit Urkunden und Geschenken bedacht.
In der Amtszeit des stellvertretenden Bürgermeisters Günther Feldmann war die Ehrung am Mittwoch Nachmittag ein Höhepunkt. Es gibt sehr viele Gäste, die 15, 20, 25, 30 oder auch 40 Jahre nach Baltrum kommen. Um die 30 sind es in diesem Jahr, die geehrt wurden. Nun freute Feldmann sich, dass es ein 50 jähriges Jubiläum im Bürgermeistersaal zu feiern gab.
1930 war Reinhart Henke zum ersten Mal auf der Insel, als Kind im Kinderkurheim. Seit 1935 machte die ganze Familie Urlaub. Ein Eintag im Gästebuch des Hotels Küper aus dem Jahr 1943 (in dem nur zwei Gäste eingetragen sind) bemerkt, dass dies bereits das zehnte Mal war. Von kleinen Unterbrechungen abgesehen macht er heute mit Ehefrau Gertrude jedes Jahr Urlaub auf Baltrum. Seit 1977 ist er dem Hus Hörn van Diek der Familie Heinz-Jürgen Küper treu. Insgesamt war er 54 mal auf Baltrum, Frau Gertrude 38 mal.
In Baltrum sei man ganz dicht am Wasser, das hätte den Ausschlag für das Urlaubstraumziel gegeben. Sie seien sehr zufrieden mit der Insel, und „zu faul, irgendetwas nicht so Schönes zu registrieren“. Es sei mit Baltrum wie mit den Aktien – man brauche Geduld, Zeit und Geld.
Günther Feldmann überreichte eines der schönen hölzernen Modelle der Inselglocke, dem Wahrzeichen der kleinen Insel, die mit Unterstützung des Heimatvereins vom ehemaligen Bauunternehmer Reno Harms auf Baltrum gebaut werden.
Text und Bild: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





