
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
25.09.2002
Bauausschusssitzung vom 23.9.2002
Der Hafenbereich auf Baltrum soll einladender gestaltet werden. Dies beschloss der Bauausschuss bei seiner Besichtigung am Montag Nachmittag. Es solle ein Wind- und Wetterschutz errichtet werden. Man wolle dazu die mögliche Förderung seitens des Landkreises prüfen. Mit den Beteiligten werden Gespräche aufgenommen, hieß es. Besonders die Frage des Standortes müsste hinreichend diskutiert werden, aber auch über Form und Aussehen, Größe und Hochwassertauglichkeit. Neue Fahrradständer hingegen gibt es schon bald, die Anlehnstangen seien bereits bestellt und werden an der Stelle des bisherigen Fahrradparkplatzes aufgestellt.
Der Verkehr auf der Hafenstraße solle in ordentliche Bahnen gelenkt werden. Dazu würde die Straße in einen Fußgängerbereich und einen Fahrrad- und Kutschenweg aufgeteilt. Dies solle mittels farblicher Markierung geschehen.
Ortstermin: Die Gestaltung des Hafenbereichs stellt nicht nur den Bauausschuss auf Baltrum vor eine große Aufgabe: Alfred Neumann (SPD), Frank Gaiser (CDU), Jann Bengen (UBW) mit Bürgermeister Günter Tjards und seinem Stellvertreter Günther Feldmann (v.l.n.r.)
Bei der Alten Inselkirche solle ein Stück des Weges vom neu gestalteten runden Platz bis zum Eingang in gleicher Weise gepflastert werden und vor allem der gegenüber der Kirche weitergeführt werden. Der Anlieger aus „Tant Ritas Hus“ hätte ein Angebot gemacht, die Gemeinde müsste nur die Kosten für das Material tragen. Diese belaufen sich auf ca. 9000 Euro. Stellvertretender Bürgermeister Günther Feldmann hoffe auf die Unterstützung der verschiedenen Ortsgruppierungen auf der Insel. Noch während der Sitzung wurde eine Beteiligung seitens der Festgemeinschaft „Alte Inselkirche“ signalisiert. Weitere Spenden seien erbeten.
Für die D-Straße sollen die Anträge an die zuständigen Gremien gestellt werden. Im Rahmen der Dorferneuerung und Verkehrssicherung hoffe man, die Finanzierung durch Zuschüsse und Anliegerbeiträge wie beim Vorbild Dorfstraße hinzubekommen.
Den Weg zur zweiten Aussichtsdüne solle hingegen nicht gepflastert werden. Der Bauausschuss sah mehrheitlich keine Notwendigkeit.
Der Katastrophenweg sei in katastrophalen Zustand. Man habe mit dem NLWK Gespräche aufgenommen und die Genehmigung erhalten, zu bestimmten Zeiten die Gräben in bestimmter Weise zu säubern, um ein Ablaufen des Wassers bei hohen Fluten zu ermöglichen. Eine Befestigung des Weges stelle sich als schwierig dar, zumal das Geld für eine sichere Lösung fehle. Der Katrastrophenweg muss im Ernstfall befahrbar sein für Feuerwehr und Krankenwagen und führt an das Ostende der Insel.
Zur Villa Peteda hieß es, dass es wohl Interessenten für das Gebäude gäbe, wie auch für das Alte Kurzentrum. Im ersten Fall müsse man alsbald einen Abriss erwägen, um das Grundstück verkaufen zu können, wenn denn die Käufer nicht zupacken wollten. Für das Alte Kurzentrum hoffe man auf einen baldigen Verkauf, hieß es.
Text und Bild: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...