Suche:
News

06.08.2013

Sponsorentreffen Kunst am Bau


Die Förderer des Projektes "Kunst am Bau" trafen sich am Montag Nachmittag, dem 5. August 2013, zu einem Sponsorenumtrunk am neuen Deichschart beim Strandhotel Wietjes. Die Terrasse wurde gerade mit Palmen und Olivenbäumen bestückt, sodass die Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein in mediterranem Ambiente das schöne Ereignis feiern konnten. Projektleiter Günter Tjards, ehemaliger Bürgermeister der Insel und 2. Vorsitzender des Tidenhus e.V., gab einen kleinen Rückblick über die Entstehung des Sandsteinreliefs, das von Bildhauer Bernd Clemenz-Weber aus Aurich mit Baltrum-Motiven künstlerisch gestaltet nun Teile des Deichscharts und der neuen Strandmauer ziert. Die Vertreter des Niedersächsischen Landesverbandes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutzschutz hatten beim Bau der langen Strandmauer im Norden der Insel festgestellt, dass nur rote Klinker auf Dauer vielleicht etwas zu eintönig wirken könnte und somit die Idee zur Verschönerung durch Kunst entwickelt. Der Entwurf von Bernd Clemenz-Weber hatte sofort alle begeistert. Schnell hatte sich ein Arbeitskreis zusammengefunden, der aus Vertretern des Heimatvereins, des Tidenhus e.V.s, des KSVs und des NLWKNs bestand. Die Motive aus der Geschichte der kleinsten Ostfriesischen Insel sollten aus den nicht mehr benötigten Sandsteinquadern der alten Buhnen gemeißelt werden.



Der Arbeitskreis:
Hermann und Ewa Wietjes, Horst Unger, Sabine Strenge-Diercks, Günter Tjards, Hans Nannen und Bildhauer Bernd Clemenz-Weber

Innerhalb von nur drei Wochen war es gelungen, das nötige Geld zusammenzutreiben. Projektkoordinator Günter Tjards dankte allen Sponsoren, besonders auch denen, die am Montag nicht anwesend sein konnten. Darunter sind vor allem die Baltrumer Vereine, die Inselfreunde Baltrum e.V., die beiden Kirchen, und viele Institutionen und Privatspender.
Horst Unger, 1. Vorsitzender des Tidenhus e.V.s - Freunde des Gezeitenhauses - dankte ebenfalls für die großartige Umsetzung, bei dem der Verein die finanzielle Abwicklung geleistet hat.
Bürgermeister Berthold Tuitjer ginge es ähnlich wie beim Fußball, begrüßte er die Anwesenden, eine Vorlage habe er nun zu verwandeln. Er selbst habe gleich gespendet, als er von dem Projekt erfahren habe - damals lag für ihn und seine Familie Baltrum noch gar nicht im Focus. Die Insulaner seien es gewohnt zusammenzuhalten und eigeninitiativ tätig zu werden, beglückwünschte er das Projekt "Kunst am Bau".
Günter Tjards bedankte sich bei den beiden "Geldsammlerinnen" Ewa Wietjes und Sabine Strenge-Diercks mit je einem Blumenstrauß.
Künstler Bernd Clemenz-Weber freute sich ebenfalls über die tolle Zusammenarbeit. Seine Bildergeschichten erklärten sich von selbst, er arbeite gerne mit Licht, machte er seine Dankesrede kurz.
Die Reliefs wirken je nach Sonneneinstrahlung immer wieder neu und spannend. Das größte Motiv "Well nich will wieken, de mutt dieken" wurde von NLWKN-Betriebsstellenleiter Hermann Wietjes näher beleuchtet: Der goldene Ring wurde bereits im 13. Jahrhundert geschlossen, ein jeder Bauer und Anrainer hatte mitzumachen. Jeder Deich ist nur so stark wie an seiner niedrigsten Stelle - das gelte auch heute noch, mahnte er. Auch wenn der Einzelne es bedauern mag, dass nicht mehr an allen Stellen Seeblick wäre - für die Insel sei dieser Schutz lebenswichtig. Dies hätten die schweren Sturmfluten in der Vergangenheit immer wieder gezeigt. Wer einst seinen Spaten drei mal in den Deich steckte, der hatte sein Land aufgegeben, so war es Usus. Der Spaten kommt auch im Relief auf Baltrum vor und mahnt wie ein Ausrufezeichen vor dem Nichtstun. Die anderen Reliefs erzählen die Geschichte von der Wanderung der Insel mit dem Umsiedeln der Kirchen und von der harten Küstenschutzarbeit aus vergangenen Tagen. Auch das Baltrum-Wappen durfte natürlich nicht fehlen. Ein Lieblingsmotiv des Bildhauers allerdings wurde (bislang?) nicht umgesetzt: Die Geschichte von Tjark Evers, zu der zeitgleich, aber völlig unabhängig die Novelle "Auflaufend Wasser" von Astrid Dehe und Achim Engstler entstanden ist.

Und hier der Bericht vom Treffen in bewegten Bildern, produziert von Peter Meyer (Baltrum-TV):

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Der Arbeitskreis Dank an Ewa Wietjes und an Sabine Strenge-Diercks Bernd Clemenz-Weber: Well nich will wieken... Die Sponsoren

Weitere News

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8268 Artikel online verfügbar