Suche:
News

20.02.2008

Rat stimmt Bauvorhaben zu


Ratssitzung Baltrum am 19. Februar 2008

Der Baltrumer Gemeinderat tagte am Dienstag zum ersten Mal in diesem Jahr und dies in neuer Besetzung: Udo Bengen (UBW) hatte sein Mandat niedergelegt. Riklef Wietjes ist Nachrücker und tritt die Nachfolge im Rat sowie in allen Ausschüssen an. Dies akzeptierte der Rat einstimmig.

Die Bauleitplanung der Gemeinde Baltrum war einmal mehr das große Thema an diesem Abend. Es liegen zwei Anträge auf vorhabenbezogene Bauplanänderung vor. Zum einen geht es um ein Wohnhaus mit Ferienwohnungen und Ladenfläche im Westdorf bei der ev. Kirche, zum zweiten um ein Gebäude für Seminar- und Tagungsräume bei einem Hotel im Mitteldorf.
Bereits am Donnerstag hatte eine Ratsherrenbesprechung stattgefunden, zu der Herr Peter Theilen vom Landkreis Aurich als oberste Planungsbehörde eingeladen worden war. Er erläuterte das Verfahren und die Unterschiede von Ortsbebauungsplänen und Vorhaben- und Erschließungsplänen. Die beiden Planverfahren stehen gleichrangig nebeneinander und müssen nicht gegeneinander abgewogen werden, so Theilen. Die Gemeinde habe auf Antrag eines Vorhabenträgers nach Ermessen zu entscheiden.
Das vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren ist als eigenständiges Instrumentarium zur Realisierung von Vorhaben anzusehen, das bedeutet aber auch, dass dieses Vorhaben wie geplant zwingend durchgeführt werden muss. Es ist ein Vertrag abzuschließen, der Vorhabenträger übernimmt die Planerstellung sowie die Planungs- und Erschließungskosten. Ein Vorteil für den Antragsteller besteht in der zeitnahen Möglichkeit zur Durchführung und die Möglichkeit, den örtlichen Bebauungsplan an dieser Stelle (auf diesem Grundstück) außer Kraft setzen zu können. Letztendlich, so hatte Theilen dargelegt, liegt die Entscheidung immer beim Rat.

Der Baltrumer Gemeinderat stimmte dem ersten Antrag zu, das heißt dem Aufstellungsbeschluss, der Aufhebung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans, der öffentlichen Auslegung und der Beauftragung des Landkreises zur Durchführung.

Im zweiten Fall hatte der Antragsteller nach der Unterrichtung durch Herrn Theilen seinen Antrag erweitert. Er plant den Bau eines Seminar- und Veranstaltungsraum im Nordosten seines Hotels und daneben den Ausbau einiger Zimmer als Gesamtkonzept. Die Verwaltungsausschuss der Gemeinde hatte die Pläne eingesehen und empfohlen, das neue Gebäude dicht an das Hotel zu bauen. Dies bedeute jedoch die Verdunklung des Personalaufenthaltsraumes. Eine Sichtachse sei an dieser Stelle ebenfalls nicht begründbar, so der Antragsteller. Rechtliche Bedenken gegen seinen Entwurf gebe es nicht, war sich der Rat auch mehrheitlich einig: Mit einer Gegenstimme wurde dem Antrag zugestimmt, das Verfahren in gleicher Weise wie oben.

Als dritten Antrag hatte der Rat über den Wunsch der Konsumgenossenschaft Baltrum zu befinden, Riemchen als Verblendung für das Holz-Backhaus zuzulassen. Die Genossenschaft hatte seinerzeit das Gebäude mit der Auflage errichteten dürfen, erst in einem späteren Schritt die Verklinkerung vornehmen zu müssen. Dieser Aufschub war bereits einmal verlängert worden und läuft im Oktober diesen Jahres aus. Mit neuen Echtsteinriemchen erreiche man eine satzungsmäßige Optik, so die Begründung für die erleichterte Bauweise. Riklef Wietjes schlug vor, die Gestaltungssatzung generell zu entrümpeln und diesen Fall als Anlass dafür zu nehmen. Unter der Maßgabe dies bis Oktober durchführen zu wollen, wurde dem Antrag bei einer Gegenstimme zugestimmt.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8041 Artikel online verfügbar