Suche:
News

20.12.2023

Die Sitzung des Hafenzweckverbandes


Am vergangenen Freitag, dem 15. Dezember tagte der Hafenzweckverband am Vormittag im Rathaus auf Baltrum Anwesend waren die Vertreterinnen und Vertreter aus Dornum sowie Kämmerer Thomas Erdmann und Karin Graf als Schriftführerin. Auf Baltrumer Seite anwesend waren in Stellvertretung Ben Hinrichs für Ralf Olchers (Moin Baltrum), Olaf Klün für Christian Ulrichs (Fraktion Moin Baltrum/Baltrum 21)und Jann Bengen für Galt Heiken (CDU) sowie Keya Hinrichs (Gemeinsam für Baltrum)

 

Geschäftsführer Harm Olchers berichtete, dass der Vertrag mit dem neuem Betreiber der Restauration im Betriebsgebäude im Hafen Neßmersiel in dieser Sitzung verabschiedet werden solle.

 

Es herrsche ein hoher Wartungsstau im Betriebsgebäude, man stünde in engem Austausch mit dem neuem Pächter. Es habe einen Kurzschluss auf der Pier gegeben, der auch das Betriebsgebäude betroffen habe. Auf Vorgabe der EWE waren kostspielig neue Stromkästen verbaut worden.


Die Absackungen auf der Pier seien behoben worden, berichtete Olchers weiter.


Die K 212 (Kreisstraße zum Hafengebiet) sei vom Hafenzweckverband an den Landkreis Aurich übertragen und von Letzterem vor der Saison 2023 mit erneuert worden. Somit fielen künftige Wartungs- und Räumungspflichten in den Aufgabenbereich des Landkreises.


Nach einem Unfallschaden an einem Lampenmast sei ein neuer bestellt worden, was mit erheblichen Lieferschwierigkeiten und unter anderem Verlust desselben auf dem Lieferweg einherging. Nachdem auf Anfrage des Verbleibs ein neuer Mast von der Firma versendet wurde, kamen schlussendlich zwei Masten an (ersterer sei doch wieder aufgetaucht). Glück im Unglück, denn mittlerweile sei ein zweiter Mast im Hafenbereich "krummgefahren" worden, sodass beide mittlerweile ersetzt werden konnten.


Der Ponton in Neßmersiel erhält einen rutschfesten Belag.


Zum Winterdienst: Der HZV wolle ein geeignetes Gerät hierfür anschaffen, bis dahin würde der Dienst an Lohnunternehmen outgesourced.

 

Als großer Punkt stand die Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2024 auf der Tagesordnung.
Der Dornumer Rat hatte am 14.12 zugestimmt, der Baltrumer Rat am 13.12..
2023 schließt defizitärer ab, erst ab 2025 sei man wieder raus aus den Miesen, laut Kämmerer Erdmann. Man rechne mit Erträgen durch Benutzungsgebühren in Höhe von 260.200 Euro für 2024.
Im Haushaltsjahr seien Investitionsausgaben in Höhe von 105.600 Euro eingeplant, davon unter anderem eine neue Fettabscheideranlage für die Hafenrestauration sowie eine Tiefkühlzelle. Hinzu kommen neu zu setzende Dalben für den Hafen und den Yachtbereich.

Wie bereits von beiden Räten verbindlich vorgeschlagen, wird der Haushalt von den Mitgliedern der Verbandsversammlung einstimmig verabschiedet

 

Die Übertragung der Teilfläche eines Grundstücks des HZV an denLandkreis Aurich wegen des Ausbaus der K 212 wurde einstimmig beschlossen, s.o..

 

Der Antrag der Reederei Baltrum-Linie zum Setzen von neuen Reibepfählen stand wie in der vergangenen Ratssitzung als Nächstes zur Abstimmung. Harm Olchers erläuterte den Vorschlag des Baltrumer Rates, entsprechende Dalben zu setzen bei voller Kostenübernahme seitens der Antragstellerin und damit Nutznießerin. Es folgte eine rege Diskussion um das Material (spezifische Holzart) und Form der etwaigen Dalben. Die Geschäftsführung des HZV hatte diesbezüglich drei Angebote von Firmen eingeholt. Als Vorschlag zur Güte stand im Raum: zwei eckige, gebrauchte Lärchen-Pfähle zu besorgen und eine Kostenübernahme je zur Hälfte aufzuteilen. Hierzu unterbrach Alwin Theesen die Sitzung, um Reederei-Chefin Christina Ulrichs zu fragen, wie dieser Vorschlag angenommen würde. Diese verwies auf eine genaue Kostenermittlung, ehe sie sich hierzu genau äußere.

Die Verbands-Mitglieder stimmten einstimmig vorbehaltlich des Einverständnisses der Reederei, zwei eckige, gebrauchte Dalben zu installieren und 50 Prozent der Kosten (bis zu anteilig 10.000 Euro) zu übernehmen.

 

Zum Antrag der Reederei Baltrum-Linie auf Installation einer Videoüberwachung im Hafen Neßmersiel folgten die Dornumer Abgeordneten dem Vorschlag der Geschäftsführung und des Baltrumer Rates: Bei Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien und eigener Kostenübernahme wurde eine Videoüberwachung bewilligt.

 

Dem Antrag der B.-L. auf Aufstellung und Platzierung einer Anzeigetafel wurde wie in der Baltrumer Beratung bei einer Enthaltung stattgegeben. Die Anbindung einer Anzeigentafel an das Tickethäuschen sei genehmigt, ein eigenständiger Aufsteller würde abgelehnt.

Die Schaffung von Liegeplätzen in Neßmersiel für den Individualverkehr ist immer wieder ein Thema in den Hafenzwecksverbandsversammlungen. Nach langer Beratung und Optionsermittlung stellte sich auch hier die Installation von Reibepfählen als kostengünstigste und auch hinsichtlich der Witterungsverhältnisse sinnvollste Variante dar.  Dem Vorschlag der Geschäftsführung, das Setzen von sechs Reibepfählen (rund, Lärche), nach Kostenermittlung (mit erhofftem Synergieeffekt mit der Reifepfahl-Planung für Reederei B.-L.) und auch hier mit einer Kostenübernahme von je 50 Prozent durch den HZV (bis 10.000 Euro) einerseits und dem Baltrumer Bootsclub BBC (Nutznießer) andererseits folgten die Mitglieder einstimmig – sofern der BBC diesem zustimme.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Keya Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Heute: Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum um 20 Uhr...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...

16.6.2025

30 Jahre Inselmarkt Baltrum

Genossinnen und Genossen feierten mit Kundschaft am Sonntag, dem 15. Juni 2025 das 30....

15.6.2025

Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025

Die Konsumgenossenschaft Baltrum lädt ein zur Ordentlichen Generalversammlung ...

14.6.2025

Veranstaltungen!

Die Highlights nächste Woche etc....

14.6.2025

Uschi hat am Sonnabend zu

Dienstag 17. Juni kein Ruhetag...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8037 Artikel online verfügbar