Suche:
News

31.10.2023

Inseln sollen für Krisengebiete spenden


Der ehemalige Spiekerooger Ansgar Frommeyer hat in den vergangenen Monaten immer wieder Hilfstransporte in die Krisenregionen dieser Welt organisiert und koordiniert und will die Hilfssendungen ausweiten. Jetzt hat er sich an die Ostfriesischen Inseln gewandt. Denn auch die Inseln können Hilfe für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten leisten – hier ist nur oft die Logistik eine kleine Hürde.

 

Im Januar dieses Jahres hat das von ihm gegründete "Rolling-Hospital" auf der Insel Spiekeroog die ersten Hilfstransporte koordiniert. Beherbergungsbetriebe, Kurkliniken und Schulen seien hiermit auch auf den anderen Inseln angesprochen: 

 

Wer hat Wohnmöbel, Schulmöbel, Küchenmöbel, Küchenutensilien, Geschirr und Besteck, Handtücher und Bettwäsche aufgrund von Neuanschaffungen oder Umbau- und Renovierungsarbeiten, die er „loswerden“ möchte?

 

Es würden leere LKWs bzw. Container auf die jeweilige Insel geschickt, um die Spenden vor Ort zu demontieren und zu verladen. Dadurch erhalten die Möbel und alle anderen Dinge eine zweite Chance.

 

Inzwischen plant Rolling Hospital neben der Ukraine-Transporte weitere Hilfslieferungen für Anfang 2024 in folgende Krisengebiete:

Marokko, Türkei und Syrien in die Erdbebengebiete,
Griechenland und Libyen in die Flutgebiete,
Ukraine und ggf. (stellt sich in den kommenden Tagen heraus) auch in die Gebiete der palästinensischen Zivilbevölkerung.
 

Auch Kleiderspenden können mitgenommen werden, wenn diese kontrolliert gesammelt werden könnten, bitte nach Größe und in folgende Kategorien unterteilt:

Kinder / Damen / Herren.

 

So wäre gemeinschaftlich Müll zu vermeiden, die Dinge bekämen eine zweite Chance, hofft Frommeyer: "Anstatt der teuren Müllentsorgung nehmen wir die Sachen in Verbindung mit einer entsprechenden Spende mit, sodass es erheblich günstiger für alle Beteiligten wird. Die eingesammelten Geldspenden werden für die Sprit- und Mautkosten verwendet, wir kaufen davon aber auch Medikamente und Babynahrung etc."
 

Von der Januaraktion auf Spiekeroog und dem anschließenden Hilfstransport 2023/1 gibt es Presse- und Fernsehberichte, einfach googeln, u.a.:

 

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Spiekeroog-Eine-Insel-packt-an-fuer-die-Ukraine,hallonds77806.html

 

Der nächste Transport soll um den 1. Advent von Osnabrück über Kiew, Kharkiw, Cherson und Odessa und wieder nach Osnabrück stattfinden. Ziele sind erneut Kinderkliniken und Waisenhäuser in den o.g. Städten. Weitere Transporte nach Marokko und Libyen, Griechenland, Syrien bzw. erneut in die Ukraine sind für Januar/Februar 2024 geplant, dann hoffentlich mit Sachspenden auch von Baltrum und den anderen OFIs.

 

Rolling Hospital ist Gemeinnützige Gesellschaft in Gründung mit Sitz in Hamburg und war bis Mitte Oktober in Düsseldorf beheimatet. Ab Dezember 2023 soll die noch im Aufbau befindliche Seite online gehen.

 

Rolling-Hospital gemeinnützige Gesellschaft mbH (i.Gr.)

Große Elbstraße 68

D-22767 Hansestadt Hamburg

 

M +49 (0) 172 76 98 199

http: www.rolling-hospital.com
Mail: A.Frommeyer@rolling-hospital.org


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Logo Rolling Hospital
Quelle: Ansgar Frommeyer, Rolling Hospital

Weitere News

8.12.2023

Kinder-Nikolaus-Fest

Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023

Weihnachtsschmuck

Zwerge am Werk...

7.12.2023

HZV: Versammlung am 15. Dezember

Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023

Offenes Türchen bei Gode Tied

Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023

B-L: Fahrplanänderungen

Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023

Rosengarten-Advent

Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023

Inselcup für Inselkinners

80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023

Friseurin auf Baltrum

Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023

Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023

Viel Schnee – kein Müll

Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023

OA: Kontrastprogramm

Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023

Wintersonne

Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023

Gelungener Adventstürchen-Auftakt

Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023

Schnee von heute

Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023

Schnee von gestern

Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023

Nikolaus-Gewinn-Countdown

Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023

ShantyChor in Essen

Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023

Weiße Pracht auf Baltrum

Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023

Container-Kooperation

Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7213 Artikel online verfügbar