Suche:
News

31.10.2023

Inseln sollen für Krisengebiete spenden


Der ehemalige Spiekerooger Ansgar Frommeyer hat in den vergangenen Monaten immer wieder Hilfstransporte in die Krisenregionen dieser Welt organisiert und koordiniert und will die Hilfssendungen ausweiten. Jetzt hat er sich an die Ostfriesischen Inseln gewandt. Denn auch die Inseln können Hilfe für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten leisten – hier ist nur oft die Logistik eine kleine Hürde.

 

Im Januar dieses Jahres hat das von ihm gegründete "Rolling-Hospital" auf der Insel Spiekeroog die ersten Hilfstransporte koordiniert. Beherbergungsbetriebe, Kurkliniken und Schulen seien hiermit auch auf den anderen Inseln angesprochen: 

 

Wer hat Wohnmöbel, Schulmöbel, Küchenmöbel, Küchenutensilien, Geschirr und Besteck, Handtücher und Bettwäsche aufgrund von Neuanschaffungen oder Umbau- und Renovierungsarbeiten, die er „loswerden“ möchte?

 

Es würden leere LKWs bzw. Container auf die jeweilige Insel geschickt, um die Spenden vor Ort zu demontieren und zu verladen. Dadurch erhalten die Möbel und alle anderen Dinge eine zweite Chance.

 

Inzwischen plant Rolling Hospital neben der Ukraine-Transporte weitere Hilfslieferungen für Anfang 2024 in folgende Krisengebiete:

Marokko, Türkei und Syrien in die Erdbebengebiete,
Griechenland und Libyen in die Flutgebiete,
Ukraine und ggf. (stellt sich in den kommenden Tagen heraus) auch in die Gebiete der palästinensischen Zivilbevölkerung.
 

Auch Kleiderspenden können mitgenommen werden, wenn diese kontrolliert gesammelt werden könnten, bitte nach Größe und in folgende Kategorien unterteilt:

Kinder / Damen / Herren.

 

So wäre gemeinschaftlich Müll zu vermeiden, die Dinge bekämen eine zweite Chance, hofft Frommeyer: "Anstatt der teuren Müllentsorgung nehmen wir die Sachen in Verbindung mit einer entsprechenden Spende mit, sodass es erheblich günstiger für alle Beteiligten wird. Die eingesammelten Geldspenden werden für die Sprit- und Mautkosten verwendet, wir kaufen davon aber auch Medikamente und Babynahrung etc."
 

Von der Januaraktion auf Spiekeroog und dem anschließenden Hilfstransport 2023/1 gibt es Presse- und Fernsehberichte, einfach googeln, u.a.:

 

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Spiekeroog-Eine-Insel-packt-an-fuer-die-Ukraine,hallonds77806.html

 

Der nächste Transport soll um den 1. Advent von Osnabrück über Kiew, Kharkiw, Cherson und Odessa und wieder nach Osnabrück stattfinden. Ziele sind erneut Kinderkliniken und Waisenhäuser in den o.g. Städten. Weitere Transporte nach Marokko und Libyen, Griechenland, Syrien bzw. erneut in die Ukraine sind für Januar/Februar 2024 geplant, dann hoffentlich mit Sachspenden auch von Baltrum und den anderen OFIs.

 

Rolling Hospital ist Gemeinnützige Gesellschaft in Gründung mit Sitz in Hamburg und war bis Mitte Oktober in Düsseldorf beheimatet. Ab Dezember 2023 soll die noch im Aufbau befindliche Seite online gehen.

 

Rolling-Hospital gemeinnützige Gesellschaft mbH (i.Gr.)

Große Elbstraße 68

D-22767 Hansestadt Hamburg

 

M +49 (0) 172 76 98 199

http: www.rolling-hospital.com
Mail: A.Frommeyer@rolling-hospital.org


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Logo Rolling Hospital
Quelle: Ansgar Frommeyer, Rolling Hospital


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.5.2025

JeKaMi-Cobigolf-Turnier

60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7960 Artikel online verfügbar