
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.01.2021
Frühjahr auf Baltrum
  
NDR Hallo Niedersachsen
Mediathek
Frühjahr auf Baltrum
Saisonvorbereitung auf Baltrum: Strand harken, Quartiere vorbereiten: Bevor die Urlauber kamen, hatten die Inselbewohner jedes Jahr reichlich zu tun.
Mit altem Filmmaterial von Max Zelk, das mit Unterstützung der Inselfreunde Baltrum digitalisiert werden konnte.
Tipp für dunkelgraue Montagnachmittage: Bei Landschafts-/Dorfaufnahmen anhalten und Häuser raten!
Link unten.
Zu Max Zelk, von Helga Ribani in der INSELGLOCKE (2/1982)
Ehemaliger Schulleiter schuf DEN Baltrum-Film
Max Zelk, Rektor in Ruhe, beging am 26. April seinen 80. Geburtstag. Er war von 1946 bis 1965 Baltrums Schulleiter und bis zum heutigen Gedenken auch der Schulleiter, der es auf die längste Dienstzeit in Baltrum brachte. Geboren in Pölitz, einem kleinen Städchen bei Stettin, verschlugen ihn und seine Familie die Kriegs- und Nachkriegswirren auf die Nordseeinsel. Dort war der ehemalige Rektor einer großen Berliner Schule zunächst alleiniger Lehrer. Aufgrund des Mangels an Lehrund Lernmaterial in jener Zeit wurde der erfahrene Schulmann erfinderisch: So ließ er zum Beispiel seine Kinder auf den Rückseiten alter Aktenstücke ihre Schularbeiten machen. Unermüdlich setzte Zelk sich für „seine Schule" ein und erreichte nach einigen Jahren die Einrichtung einer zweiten Lehrerstelle. ,,Nebenbei" stellte er in den Folgejahren einen Film über Baltrum zusammen; erstals Stummfilm, später in Farbe und mit Vertonung. Daran arbeitete er ständig - auch nach seiner Pensionierung. Die erreichte er im März 1965. Noch bis in sein 75. Lebensjahr führte er an zwei aufeinander folgenden Tagen DEN Baltrum Film vor. Es war ein Lebenswerk von zwei Teilen (,,Sommer" und ,,Winter auf Baltrum") geworden. Viele Gäste haben den Film mehrere Male gesehen und dadurch die Insel besser verstehen und lieben gelernt. Jahrelang unternahm er auch mit den Gästen Baltrums „Botanische ,Wanderungen" und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Mancher Leser der INSELGLOCKE erfreut sich heute noch an den Fotos, die aus Zelks umfangreichem Archiv stammen. Während der unwirtlichen Winterzeit lebt der ehemalige Rektor in Berlin bei seinen Kindern. Zur schönen Sommerfrische allerdings kehrt er jedes Jahr in sein Haus „Martina" nach Baltrum zurück.
Link -> ARD Hallo Niedersachsen
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Screenshot NDR
Quelle: ARD Mediathek | Inselglocke Baltrum, Helga Ribani
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....





















