
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
21.02.2020
Aufräumen!
Ordnung, die bleibt? Ja, das geht.
Aufräum-Beraterin Gabriele Huber stellt Baltrumerinnen und Baltrumern ihr Konzept vor. Sie ist vom 23. bis 31. März 2020 auf der Insel.
Was genau ist die Idee?
Aufräumen lohnt sich nur, wenn man es mit guter Laune startet und mit bester Laune beendet. Außerdem sollte es schnell gehen – es wird kein „neues Leben“ verkauft – es soll nur ein bisschen Ordnung und Leichtigkeit dorthin gebracht werden, wo bisher noch kreatives Chaos herrscht. Das heißt konkret: der Wäscheschrank, der seit letztem Winter aufs Sortieren wartet? Die Küche in Ihrer Wohnung, die immer hinter der Ferienwohnung zurückstehen muss? Oder das Kinderzimmer, für das man einfach kein sinnvolles Konzept findet? Dafür gibt es jede Menge Tipps und Tricks, um den Einstieg zu finden und dann das neue ordentliche System dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Schon als Kind hat Gabriele Huber gerne sortiert. Und ohne es zu wissen, spielte wohl auch damals schon das Prinzip ‚Innere Ordnung durch äußere Ordnung‘ eine große Rolle. Das ging so weit, dass sie freiwillig das Zimmer ihrer jüngeren Schwester aufräumte. "Ein kleines Helfersyndrom hatte ich wohl immer schon", sagt sie lachend. Warum also nicht die Leidenschaft zum Beruf machen?
Pünktlich zum Frühjahrsputz stellt sich vielerorts die Frage – wo soll man nur anfangen mit dem Aufräumen? Der Kleiderschrank quillt über – und doch nichts zum Anziehen? Ein Schreibtisch, auf dem man einfach nichts mehr findet? Oder womöglich ein ganzer Haushalt, den es aufzulösen gilt? Das sind Aufgaben, die im hektischen Alltag oft aufgeschoben werden. Bei dem einen oder anderen löst schon der der Gedanke daran großen emotionalen Stress aus. Manch einer spürt diesen Druck sogar körperlich; Magen- oder Rückenschmerzen zum Beispiel können die Folgen sein.
Die Lösung ist einfach: man holt sich Unterstützung vom Profi!
Marie Kondo, die japanische Minimalistin, ist inzwischen weltberühmt für ihr einzigartiges Konzept. Doch so perfekt aufgeräumt, dass das Zimmer oder die ganze Wohnung nachher richtiggehend ‚leer‘ aussehen – das funktioniert im europäischen Umfeld nicht immer. Die meisten Menschen haben einen individuellen Ordnungs-Level, mit dem sie sich wohlfühlen – davon ist die Aufräum-Beraterin fest überzeugt.
Wenn aber das Chaos überhand nimmt, verliert man auch den Überblick darüber, was eigentlich noch da ist. Wichtig zu wissen sei, dass es nicht darum gehe, alle Besitztümer auf einen Haufen zu stapeln und dann die Hälfte davon wegzuwerfen. Die Dinge des täglichen Lebens sollten aber schön oder praktisch sein – im Idealfall beides. Was weder/noch ist und vielleicht auch schon in Vergessenheit geraten war, kann man aber getrost als Ballast bezeichnen und entsorgen. In kürzester Zeit und mit einigen einfachen Tricks entsteht im Anschluss ein System, mit dem es leichtfällt, loszulassen und die neue Ordnung auch langfristig beizubehalten.
Nicht jedes Problem im Leben lässt sich durch Aufräumen lösen. Aber es ist schon überraschend, sagt Gabriele Huber, was manchmal in Bewegung gerät und welche Energien freigesetzt werden, wenn der Schreibtisch oder die Küche ordentlich und übersichtlich sind - im Anschluss läuft dann auch der restliche Frühjahrsputz fast von allein!
Schnappen Sie sich den Profi – Gabriele Huber bringt ihre Konzepte auf den neuesten Stand, und das kann während ihres Aufenthaltes auf der Insel getestet werden. Sie hat für die Insulanerinnen und Insulaner einige Sonderangebote im Gepäck.
Man darf sich gerne bei ihr melden:
Gabriele Huber
Tel: 0177 4007078
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: privat / s-press!
Quelle: Gabriele Huber, Aufräum-Beraterin
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





